Cave of the Winds
Niagara Falls/Bundesstaat New YorkNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Absolutes must see!
Wir waren im September dort und haben uns dieses Spektakel natürlich nicht entgehen lassen. Bereits vor dem betreten des Aufzuges, welcher einen hinunter in die Schlucht führt, geht es kurz in einen kleinen Container. Dort erhält man Badeschuhe (1A Souvenir ;) ), sowie eine Plastik Tasche für die Schuhe. Den Regenponcho erhält man beim Verlassen des Tunnels. Es ist wirklich beeindruckend, wie nah man den tosenden Wasserfällen entlang der Holzstege kommen kann. Es gab hier jede Menge toller Fotospots. Die Nummer 1 war allerdings das Hurricane Deck, auf dem man förmlich unter den Fällen Duschen kann. Spätestens hier ist der kostenlose Regenponcho überflüssig, da man auch mit selbigen gut durchnässt wird. Zu unserem Glück war es während unserem Aufenthalt allerdings noch an die 30 Grad warm, weshalb die durchnässten Kleider im Anschluss kein Problem waren. Ich kann dieses tolle Erlebnis nur jedem empfehlen!
Neu-England-Rundreise
Das Donnern der Wasserfälle nimmt einem den Atem. Ich fand den Besuch lohnenswert. Bitte beachten, dass der Weg bis zu 5 cm unter Wasser steht. Deshalb bekommt man auch Badelatschen zum Eintritt dazu.
Wir hatten uns etwas mehr versprochen
Sehenswert aber nicht unbedingt überzeugend. Wir hatten uns eigentlich etwas mehr versprochen. Doch bei unserem Besuch war es dann eher eine Massenabfertigung.
Einmaliger Ausflug direkt an die Niagara Fälle
Cave of the Winds sollte man an den Niagara Fällen einmal gemacht haben. Man kann direkt unterhalb von den amerikanischen Niagara Fällen laufen. Am Hurrikan Deck wird man auch richtig nass. Hier kann man die Gewalt der Fälle richtig spüren. Wir waren alle fasziniert und begeistert von dem Erlebnis. Der Spaß kostet 11 $. Regencap und Sandalen bekommt man an der Kasse. Man sollte alles unter dem Regencap verstecken, da man hier in jedem Fall sehr nass wird! Viel Spaß
Nasse Füße sind garantiert
An den Niagara Fällen auf der amerikanischen Seite ist dieses Event zu besichtigen. Man erhält am Eingang ein paar neue Sandalen und einen gelben Umhang. Beides ist auch wirklich erforderlich wenn die eigenen Sachen nicht durchnässt werden sollen. Es geht mit dem Fahrstuhl ein bißchen nach unten, von dort läuft man durch einen Tunnel durch zu den amerikanischen Fällen. Es ist dort ein Holzweg aufgebaut auf dem man den Fällen ganz nah kommt. Für richtige "Wasserratten" gibt es dann auch noch das sogenannte "Hurrican Deck" hier sind allerdings nasse Sachen vorprogrammiert, auch der Umhang hilft hier nicht mehr. Nachdem man seinen Rundgang beendet hat und mit dem Fahrstuhl wieder nach oben gefahren ist, kann man entscheiden ob man die Sandalen behalten oder für obdachlose Spenden will. (die Sandalen und der Umhang sind im Eintrittspreis von 11 Dollar enthalten. (Kinder 8 Dollar) Optional werden am Anfang noch Fotos gemacht, welche dann nach dem Rundgang nicht gerade günstig angeboten werden.
Ein großartiges Erlebnis und ein tolles Souvenir
Für Menschen, die schnell seekrank werden ist die Cave of the Winds eine schöne Alternative zu den Schiffsfahrten zu den Wasserfällen. Der Eintritt kostet 10 USD, es ist sogar möglich mit Kanadischen Dollar zu bezahlen. Das ist toll wenn man gerade aus Kanada kommt und noch Restgeld hat. Für diese 10 Dollar bekommt man ein gelbes Plastikponcho und sehr schicke Sandalen, die man sogar hinterher behalten darf. Ein tolles Souvenir. Es geht nun mit einem Aufzug 53 m tief in die Niagara „Schucht“. Unten kann man dann auf einer Holzkonstruktion aus Treppen und Stegen die ganze Kraft der Natur erleben. Vor allem das „Hurrican Deck“ sollte man sich nicht entgehen lassen, hier steht man (bzw. man versucht es) unmittelbar an den hinunter rauschenden Wasserfällen. Laut den dort arbeitenden Parkwächtern sind es nur 6 m zwischen dem „Hurrican Deck“ und den Fällen. Jedenfalls ist man hinter her ein Erlebnis reicher und klatschnass :o) im Sommer ist das jedoch egal. Die Cave of the Winds ist zwischen Mai bis Oktober geöffnet.