Cervejaria da Trindade
Lissabon/Lissabon KüsteNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Sehenswert, aber nicht zu viel erwarten!
Rustikal, traditionell, durchschnittliches Essen
Sehr sehenswertes Traditionslokal
Die Cervejaria da Trindade, errichtet im 19.Jh. an der Stelle eines Klosters und dessen historischen Kreuzgang nachahmend, findet in Reiseführern Erwähnung und gilt als Aushängeschild Lissaboner Traditionsgastronomie. Das Ambiente der riesigen Sääle, geschmückt mit wunderschönen Azulejofliesen und auf Mittelalter getrimmt, ist zumindest beeindruckend und sicher einen Besuch wert. Im Netz jedoch liest man auch viel von Nepp und einer reinen Touristenfalle - nun, das muss man für sich beurteilen. Wir besuchten die Cervejaria zum frühen Abend, bevor ein Ansturm von Gästen zu befürchten war und nur wenige der großen Tische besetzt. Bedient wurden wir ausgesprochen freundlich und schnell. Eine kulinarische Offenbarung war das Essen nicht, jedoch gute, solide Küche. Das Preisniveau, für welches natürlich ein "Sehenswürdigkeits-Bonus" erhoben wird, liegt in etwa ein Drittel über den üblichen Restaurantpreisen der Lissabonner Innenstadt. Deshalb jedoch haben wir uns keineswegs "abgezockt" gefühlt. Für uns also war der Besuch der Cervejaria völlig in Ordnung, mag sein, dass man es deutlich anders empfindet, wenn 150 Gäste gleichzeitig bedient werden wollen und in den Säälen auch ein entsprechender Geräuschpegel herrschen wird.
Super Restaurant mit Superessen
Wir hatten mit 4 Personen eine Städtereise nach Lissabon und haben das Restaurant nach Info's aus dem Internet für ein Abendessen per Internet reserviert. Die Reservierung hat prima geklappt. Die Speisen waren spitze, angenehme Atmosphäre, die Bedienung (Paulo Martins) hervorrangend, Preis-/Leistungsverhältnis i.O. "Lombo Bacalhau a Santi" ist eine Wucht. Wir haben sofort für den übernächsten Tag wieder reserviert. Jederzeit wieder, besonders zu empfehlen (aber vorab reservieren)
Gutes Restaurant
Es wirklich tolles Lokal. Mit den landestypischen Azulejos (Kacheln) und den hohen Decken kann man die alten Gemäuer erahnen. Das Essen und der Service ist toll. Die Kellner sind aufmerksam und schnell. Auch wenn man nur auf ein Bierchen dorthin geht, es lohnt sich. Ach übrigens: auch Raucher sind dort gerne gesehen!!!
Leckeres Bier und Trubel im alten Kloster
Die nach eigenen Angaben schönste und älteste Bierbrauerei Portugals wird in vielen Reiseführern gelistet. Entsprechend groß ist auch der Zulauf an Gästen. Zu den Hauptessenszeiten bildet sich eine lange Schlange von Wartenden, so auch bei unserem Versuch, am Samstag Abend Einlass zu finden. So verschoben wir unseren Besuch der Bierschänke auf Sonntag Nachmittag, wo dann genügend freie Tische zur Verfügung standen. Eventuelle Wartezeit kann man sich im "Vorraum" an der Bar bei einem der leckeren Biere verkürzen. Die Bedienung (auf Englisch) war schnell, sehr aufmerksam und freundlich. In der Speisekarte waren vor allem rustikale, zünftige Mahlzeiten und auch portugiesische, landestypische Leckereien aufgelistet. Die von uns bestellten Speisen waren allesamt wohlschmeckend - das Preisniveau der Speisen war nicht wirklich preiswert, aber auch nicht teuer. Die Getränke waren im Vergleich zu Deutschland preiswert, z. B. 0,3er Bier zu 1,55 €, Espresso (Bica) zu 90 Cent. Das Ambiente des Restaurant ist nicht heimelig, in den großen, teilweise mit Kacheln geschmückten Sälen geht es ziemlich laut zu. Wir können den Besuch der Cervejaria da Trindade insbesondere für Freunde eines gepflegten Bieres sehr empfehlen. Allerdings sollte man zu Hauptspeisezeiten eine Reservierung vornehmen. Die Brauerei pflegt eine Homepage auf deutsch.
Essen in alten Klostermauern
Das Restaurant befindet sich in der Rua Nova Trindade. Es ist leider etwas schwierig einen Parkplatz zu finden - doch wo ist das in Lissabon schon einfach? Das Lokal wurde auf den niedergebrannten Grundmauern eines Klosters erbaut. Eine genaue Geschichte sowie die Beschreibung der großen Fliesenbilder gibts im Restaurant in mehreren Sprachen, unbedingt lesen, sehr interessant. Der Gastraum besteht aus 3 Räumen, der Platz wird einem zugewiesen. Als Vorspeisen haben wir den Schinken gewählt, der von einem der Kellner in kleine Stücke geschnitten wird, dazu frisches Brot und Oliven. Unbedingt probieren, war der beste Schinken, den wir in unserem Urlaub serviert bekamen! Ich wählte zum Hauptgang das Steak Portugesa in viel Olivenöl und Knoblauch gebraten, dazu fritierte, knusprige Kartoffelscheiben. Mein Mann wählte ein Rindersteak mit Pommes, etwas Gemüse. War auch sehr gut zubereitet. Als Dessert nahm ich einen warmen Schokokuchen - das absolute Highlight, unbedingt probieren, superlecker! Dazu haben wir das Bier der eigenen Brauerei getrunken, auch sehr gut. Auch die Speisen der anderen Gäste (viele Portugisen) sahen superlecker aus. Das einzige, was einen Punkt Abzug gibt, war die Unfreundlichkeit der Kellner. Sie machen ihren Job, den auch gut, mehr aber auch nicht!