Chorherrenhaus
Bad Urach/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Claudia
Mai 2023
Schön restauriertes Fachwerkgebäude
5,0 / 6
In der Bismarckstraße findet man das Chorherrenhaus aus dem 16. Jahrhundert. Nach dem Bau Pfründe eines der Stiftsherren bis 1534. Ende des 20. Jahrhunderts wurde das Gebäude restauriert. Schönes Fotomotiv.
Klaus
Januar 2021
Wohnsitz des jeweiligen Klostermüllers
5,0 / 6
Erbaut wurde das Gebäude in den Jahren 1514/15, anstelle des Kirchherrenhauses. Bis 1534 war es der Wohnsitz eines Chorherrn. Das Stift war genau gegenüber. Von 1615 - 1768 hatte es wechselnde Besitzer. Ab 1860 war das Gebäude Wohnsitz des jeweiligen Klostermüllers, bis es 1989 von der Stadt Bad Urach erworben wurde. Generalsanierung von 1998 - 2000. Heute ist im historischen Chorherrenhaus das Bad Uracher Stadtarchiv untergebracht.
Mehr Bilder(6)