Christkönigkirche

Swinoujscie/Swinemünde/Westpommern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Harro(66-70)
Mai 2017

Erst evangelische Kirche nun katholische Kirche

5,0 / 6

Die Kościół pw. Chrystusa Króla / Christ-König-Kirche liegt am Ende des zentral gelegenem Plac Wolności / Plac Kościelny in Świnoujście / Swinemünde. Die Kirche wurde 1788-1792 erbaut und war die erste evangelische Kirche in der Stadt. 1881 wurde sie gänzlich umgebaut, bekam einen Turm und der Innenraum wurde neu gestaltet. Im zweiten Weltkrieg wurde sie – im Gegensatz zu den meisten Gebäuden der Stadt, kaum beschädigt. 1951 erfolgte die (feindliche?) Übernahme durch die katholische polnische Kirche und ist seitdem ein katholisches Gotteshaus. Nach dieser Übernahme wurde mal wieder der Innenraum neu ausgestattet – nach katholischen Vorstellungen. Bekannt ist die Kirche durch ihre Orgel, deren Klang sehr gelobt wird (haben wir leider nicht hören können, da bei unserem Besuch kein Gottesdienst bzw. Konzert stattfand). Auffällig ist ein großes, mehrere Meter langes Schiffsmodell, das im Mittelgang von der Decke herunter hängt (Geschenk eines Kapitäns aus Hamburg, der 1814 in dieser Kirche geheiratet hatte). Im Garten der Kirche ist noch eine schöne Marienstatue, sowie ein Gedenkstein mit Büste für Papież Jan Paweł II (Pabst Johannes Paul II.).

Christ-König-Kirche / Kościół pw. Chrystusa Króla
Christ-König-Kirche / Kościół pw. Chrystusa Króla
von Harro • Mai 2017
Christ-König-Kirche / Kościół pw. Chrystusa Króla
Christ-König-Kirche / Kościół pw. Chrystusa Króla
von Harro • Mai 2017
Christ-König-Kirche / Kościół pw. Chrystusa Króla
Christ-König-Kirche / Kościół pw. Chrystusa Króla
von Harro • Mai 2017
Christ-König-Kirche / Kościół pw. Chrystusa Króla
Christ-König-Kirche / Kościół pw. Chrystusa Króla
von Harro • Mai 2017
Christ-König-Kirche / Kościół pw. Chrystusa Króla
Christ-König-Kirche / Kościół pw. Chrystusa Króla
von Harro • Mai 2017
Christ-König-Kirche / Kościół pw. Chrystusa Króla
Mehr Bilder(4)