Dadesschlucht
Dadès Gorges/Sonstiges MarokkoNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Paradies für Wanderer
Bei der Dadesschlucht handelt es sich eigentlich, wie bei allen südmarokkanischen Schluchten, um ein breites Tal, welches sich nur an wenigen Stellen zu einer Schlucht verengt. Während die Seiten des Tales von fast vegetationslosen Gebirgshängen gebildet werden, ist der Talboden eine einzige Oase, deren Rand von kleinen Dörfern und Lehmziegelburgen (Kasbahs) geschmückt wird. Wie fast überall in Marokko gibt es auch hier keine Wanderwege, doch ist die Orientierung in der Schlucht, für einigermaßen geübte Trekking-Freunde, eigentlich ganz einfach. Unbedingt vermeiden sollte man jedoch, bei Gängen durch die Oase, das Betreten des spärlichen Ackerlandes und das Photographieren von Personen, insbesondere von Frauen. Berücksichtigt man diese wenigen Regeln, so kann man in der Schlucht herrlich wandern und viele, viele wunderschöne Eindrücke sammeln.
Unglaublich schönes Tal
Die Dadesschlucht liegt nördlich von Boumalne du Dades und zieht sich bis hoch ins Atlasgebirge hinauf. Die Fahrt durch dieses Tal ist unglaublich schön und die Landschaft ist sehr abwechslungsreich. Im unteren Teil wechseln sich breitere begrünte Talabschnitte, die einen starken Kontrast zur felsigen Umgebung bilden, mit kurzen canyonartigen Abschnitten ab. Hier reihen sich einige kleine Dörfer mit Kasbahs aneinander. Nach ein paar Kilometern steigt die Straße leich an und die Szenerie wird richtig spektakulär. Man durchquert eine Felslandschaft mit spitzen Felsnadeln und bizarren Formationen. Der Fluss fliesst in einem schmalen Grünstreifen durch die wunderschöne Landschaft. Ein schönes Fotomotiv bilden die Monkey Fingers. Auf halber Strecke windet sich die Straße dann in zahlreichen Kehren neben einem tiefen Canyon hinauf. Oben angekommen gibt es ein spektakulär gelegenes Hotel/Restaurant/Cafe, gut für eine Pause. Laut unserem Reiseführer hat man hier den schönsten Teil der Dadesschlucht hinter sich. Wir waren aber neugierig und sind noch weiter gefahren. Das haben wir auf keinen Fall bereut. Meiner Meinung nach ist der restliche asphaltierte Teil der Schlucht mindestens genauso interessant und toll. Nach einem sehr engen Canyon in dem die Straße direkt am Fluß entlang führt (der Fluß hat sich hier quer durch einen Berghang geschnitten), wird das Tal wieder etwas breiter. Die Landschaft hier ist zwar viel karger, aber trotzdem ist der Blick auf die zum Teil seltsam abgerundeten Berghänge und die zum anderen Teil hochaufragenden Felsen toll. Auch hier gibt es kleine, schön gelegene Ortschaften, aber dieser Bereich ist wesentlich dünner besiedelt. Wenige Kilometer vor dem Ende der ausgebauten Straße kommt man auf eine Anhöhe mit Ausblick auf eine wilde Berg- und Schluchtenszenerie (eine sehr schöne Flußschleife liegt tief unterhalb der Straße). Hat mich ein wenig an eine amerikanische Landschaft erinnert. Für uns war die Dadesschlucht mit den vielen unterschiedlichen Landschaftsformen das absolute Highlight der Reise und man sollte sich genügend Zeit nehmen um das Tal zu erkunden (am besten einen ganzen Tag). Alle Daumen rauf!!