Dänisches Nationalmuseum

Kopenhagen/Kopenhagen

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Hermann
Juni 2014

Interessante Sammlung

5,0 / 6

Sehr interessanter Überblick, nicht nur in Bezug auf Dänemark

Melanie(46-50)
August 2013

Interessantes Museum

5,0 / 6

Besonders lohnt sich der 2. Stock mit der Geschichte Dänemarks und die Wikingerausstellung. Kostet keinen Eintritt.

Yvonne
Mai 2011

Dafür sollte man sich Zeit nehmen.

6,0 / 6

Das Nationalmuseum befindet sich in einem ehemaligen Wohngebäude der königlichen Familie, mitten in der Stadt. Es enthält sehr viele interessante Ausstellungsstücke aus allen Epochen der Geschichte Dänemarks, aber auch anderer Kulturen. Vor allem die Wikinger-Ausstellung ist interessant! Um alles zu sehen, sollte man viel Zeit einplanen. Es lohnt sich aber auch, sich nur die Dinge anzuschauen, die einen wirklich interessieren. Das Museum ist nämlich kostenlos! Außerdem befindet sich in ihm noch das wirklich empfehlenswerte Cafe "Julian", in dem es sehr leckere Sandwiches und Getränke gibt! Hat sehr gut geschmeckt und stärkt für viel Geschichte!

Oktober 2007

Kunst und Kultur

6,0 / 6

Im Nationalmuseum ist die Geschichte der Dänen vom Mittelalter bis heute zu erleben. Auch rund um die Erde von Grönland bis Südamerika finden sich einmalige Stücke und Sammlungen. Das Museum ist aufgeteilt in folgende Gruppen: Der Ethnographischen Sammlung, vom nahen und fernen Osten, Afrika und besitzt eine der größten und ältesten Eskimosammlung der Welt. Weiterhin ist das Museum aufteilt unter: Vorzeit, Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit und Wikingerzeit. Das Mittelalter und die Renaissance sind ebenso vertreten wie auch die Neuzeit. Zusätzlich befinden sich noch das Münzenkabinett und eine Antikensammlung in den Räumlichkeiten. Auf jeden Fall einen Besuch wert, der schon einen Tag dauern kann wenn man alles gesehen haben will.