Dampflok an den Canyon

Williams/Arizona

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Bernd(56-60)
April 2024

Mit Dampflok noch einmal interessanter

5,0 / 6

Von März bis November fährt die Grand Canyon Railway jeweils m ersten Samstag mit Dampflok. Für alle Eisenbahnfreunde ein Muss.

Weiteres Wagenmaterial in Wiliams
Weiteres Wagenmaterial in Wiliams
von Bernd • April 2024
Maschine  4128
Maschine 4128
von Bernd • April 2024
Doppelt bespannt
Doppelt bespannt
von Bernd • April 2024
Ankunft in Williams
Ankunft in Williams
von Bernd • April 2024
Dampflok
Dampflok
von Bernd • April 2024
Rest des Zuges vor der Rückfahrt
Mehr Bilder(9)
Juli 2015

Grand Canyon Railway

6,0 / 6

Die Zugfahrt ist sehr interessant. Es gibt viel zu sehen. kleines Frühstück mit Kuchen, Obst, Kaffee usw inklusive

Bettina
Dezember 2014

Zugfahrt

5,0 / 6

Unbedingt erste Klasse buchen. Es lohnt sich, eine Nacht im Grand Canyon zu bleiben, ansonsten ist die Zeit ziemlich kurz, da der Zug nur einmal fährt.

Klaus
Dezember 2014

Zug zum Grand Canyon

5,0 / 6

unbedingt erste Klasse buchen

Cora
Juni 2013

Wunderschöner Weg in den Grand Canyon

6,0 / 6

Die Bahnfahrt ist eine gute Möglichkeit den Grand Canyon zu erkunden. In jedem Waggon ist eine Reiseleiterin, die sehr zuvorkommend Auskunft gibt und für Wasser sorgt. Im Grand Canyon hat man dann gut 3 Stunden Zeit, die für einen ersten Einruck und längere Spaziergänge und Erkundungen auf jeden Fall aureicht. Sehr nette Atmosphäre.

Olaf(56-60)
Oktober 2009

Grand Canyon mal anders

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Hallo Dieses Jahr sind wir mit dem Zug von Williams zum Grand Canyon gefahren . Der Zug fährt täglich ab Williams um ca. 9.30 Uhr . Um 9 Uhr gibt es zur Einstimmung eine kleine Wild West Show . Es gibt verschiedene Klassen zu buchen von 70 Dollar in der Holzklasse bis über 100 Dollar mit Panorama Dächern . Jeder Wagen hat einen eigenen Begleiter , der einem während der Fahrt über die Landschaft erzählt . nach ca. 2,5 Stunden ist dann das Ziel erreicht . Rückfahrt ist so gegen 16 Uhr . Es ist natürlich auch möglich am Canyon zu übernachten und den Zug am nächsten Tag zu nehmen . Auf der Rückfahrt findet dann noch nach guter alter Westernart ein Zugüberfall statt Es ist ratsam das Ticket über Internet vorzubuchen . Vorgebuchte Tickets können dannn Problemlos am gebuchten Tag abgeholt werden .

Susanne
November 2006

Mit dem Zug zum Grand Canyon - empfehlenswert!

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Grundsätzlich schließe ich mich der Meinung des zuvor abgegebenen Tipps zu dieser Zugfahrt an, er ist jedoch etwas unvollständig und ich möchte daher noch gerne einige Anmerkungen dazu machen: Der Zug fährt ganzjährig - im Winter allerdings nicht mit der alten Dampflok, sondern mit einer Diesellok. Laut der Internetseite des Zuges (www. thetrain.com) werden die historischen Dampfloks nur vom Memorial Day Wochenende bis zum Labor Day Wochenende eingesetzt. Je nach Jahreszeit variiert die Zahl der täglichen Fahrten und die Abfahrtszeiten, im November gab es täglich einen Zug (von 27. Mai bis 4. September fahren 2 Züge täglich), der um 10h morgens startete und gegen 17. 45h wieder in Williams war. Um 9. 30h gab es zur Unterhaltung der Fahrgäste noch ein "Wild West Shootout", das recht lustig ist (Uhrzeit variiert je nach Abfahrtszeit des Zugs). Man sitzt aber im Winter in ziemlicher Kälte auf einer ungepolsterten Tribüne - warme Kleidung nicht vergessen! Die Zugfahrt dauert pro Strecke ca. 2 Stunden und in der First Class gibt es ein kostenloses Buffet auf dem Hin- und Rückweg - allerdings mit sehr spärlichem Angebot (Kaffee nur auf dem Hinweg, rohes Gemüse mit Dip, Obstsalat, Cola, das war's auch schon beinahe). Desweiteres sind Musiker dabei, die wirklich eine nette, lustige und auch interessante Unterhaltung geboten haben, z. B. ein Indianer, ein Mundharmonikaspieler usw. Auf der Rückfahrt gab es einen "bewaffneten Raubüberfall". Auf der Hinfahrt werden alle Gäste (wenn man es möchte) fotographiert, die (sehr teuren) Fotos werden auf der Rückfahrt in einer Art Souvenirmappe verkauft. Im November dauerte der Aufenthalt am Canyon gut 3 Stunden, man kann allerdings auch einen oder mehrere Tage am Canyon bleiben und mit einem anderen Zug zurückfahren. Beim gleichen Unternehmen kann man auch eine Busfahrt am Canyonrand entlang buchen, es gibt hierbei 2 Varianten: eine kürzere Busfahrt mit Lunchpaket oder eine längere mit einem Mittagsbuffet in der Maswiklodge. Ich buchte die 2. Variante mit der längeren Busfahrt, die ich eingeschränkt empfehlen kann: man verliert viel Zeit der ohnehin schon kurzen Besuchsdauer am Canyon durch das Ein- und Aussteigen der vielen Touristen und durch das recht lange Mittagessen. Wenn man aber am gleichen Tag zurückfährt, so ist dies wahrscheinlich die beste Möglichkeit, die Zeit am Canyon bestmöglich zu nutzen. Während der Fahrt erfährt man vom Busfahrer viel Wissenswertes rund um den Canyon. Wer zum ersten Mal den Grand Canyon besucht, der wird die Zeit bestimmt als viel zu kurz empfinden, es bietet sich dann an, eine oder mehrere Übernachtungen am Canyon zu buchen, was man ebenfalls über das Zugunternehmen machen kann (meiner Erinnerung nach ebenfalls für die Maswiklodge). In Williams gehört dem Unternehmen übrigens auch das Grand Canyon Railway Hotel, das allerdings zu meiner Reisezeit ausgebucht war. Die verschiedenen Reisevarianten lassen sich am besten über die Internetseite des Zugs buchen (www. thetrain.com). Ich habe dies auch getan und alles hat sehr gut geklappt. Man muß nicht unbedingt so früh schon am Bahnhof sein und die reservierten Tickets abholen, wie auf der e-mail, die man nach der Reservierung erhält, steht, allerdings würde ich auch nicht viel später dort sein, der Andrang im Bahnhof ist groß. Im Bahnhofsgebäude befindet sich ein umfangreicher Souvenirladen. Die Preise für die reine Zugfahrt (ohne Übernachten, Essen usw.) sind je nach gebuchter Klasse (insg. 5 verschiedene) und Jahreszeit verschieden, ein Erwachsener zahlt ab ca. 60 Dollar (die 1. Klasse kostet in der Hauptsaison 130 Dollar, der Luxury Parlor Car 170 Dollar). Auf dem Observation Dome, 160 Dollar, sieht man zwar sehr gut, die Sitze sind aber wesentlich enger und unbequemer als in der ersten Klasse). Mir hat die Zugfahrt sehr viel Spaß gemacht, auch wenn die Fahrtstrecke nicht sehr spektakulär ist. Aber es ist auch eine gute Möglichkeit, den Mietwagen mal ein, zwei Tage stehen zu lassen und dieses phantastische Land auf eine andere Weise zu bereisen. Lagebeschreibung: Der Zug fährt von Williams, Arizona (westlich von Flagstaff) an der ehemaligen Route 66 zum Grand Canyon Village. Hinweis/Insider-Tipp: Die Zahl der Motels in Williams, ein netter kleiner Ort an der ehemaligen Route 66, ist sehr umfangreich, dennoch ist es sicherlich ratsam, dort ein Zimmer vorzubuchen, wenn man eine Zugfahrt geplant hat. Im Winter gab es im Zug viele freie Plätze, ich vermute aber, daß dies v. a. zur Hauptsaison anders ist und empfehle daher eine rechtzeitige Reservierung. Auf der Internetseite gibt es übrigens Fotos der verschiedenen Sitzklassen. Im Winter kann es in Williams und auch am Grand Canyon sehr kalt sein! Ende November lagen die nächtlichen Temperaturen bei weit unter Null Grad und auch tagsüber kann es recht kalt sein. Der Zug war aber gut beheizt.

Zugfahrt zum Grand Canyon
Zugfahrt zum Grand Canyon
von Susanne • November 2006
Zugfahrt von Williams zum Grand Canyon
Zugfahrt von Williams zum Grand Canyon
von Susanne • November 2006
Manfred(66-70)
August 2006

Fahrt mit der Dampflok an den Grand Canyon

6,0 / 6
Hilfreich (13)

Wer von Williams aus zum Grand Canyon will, kann getrost mal eine Autopause einlegen. Von Williams aus fährt die Grand Canyon Railways, 5 Klassen buchbar, mit einer uralten Dampflok direkt an den Grand Canyon. Es fahren morgens zwei Züge - ca. 9 Uhr und 10.30 Uhr, man kann von Holzpritschenklasse bis zum Luxuswagen wählen. Es wird Essen, Trinken, Musikbegleitung und auf der Heimfahrt ein "Banditenüberfall" geboten. Es ist nicht ganz günstig, man spart allerdings die 25$ Eintritt in den Nationalpark, aber es ist ein unvergessliches Erlebnis. Karten kann man telefonisch oder direkt am Bahnhof in Williams kaufen. Lagebeschreibung: Williams, Stadtmitte, rechts über die Gleise direkt zum Bahnhof

Countrymusik während der Fahrt
Countrymusik während der Fahrt
von Manfred • August 2006
Bahnhof am Grand Canyon
Bahnhof am Grand Canyon
von Manfred • August 2006
Führerhaus der Dampflok
Führerhaus der Dampflok
von Manfred • August 2006
Dampflok Grand Canyon Railway
Dampflok Grand Canyon Railway
von Manfred • August 2006
Grand  Canyon Railway
Grand Canyon Railway
von Manfred • August 2006