DDR-Museum Zeitreise
Radebeul/SachsenNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Sehr empfehlenswert
Ein Ausflug in das DDR Museum Zeitreise lohnt sich! Hier findet man alles zum Thema DDR. Fahrzeuge, Elektrogeräte, Spielzeuge, Möbel, Kleidung, Lebensmittel,... auf mehreren Etagen, in verschiedenen Themen aufgeteilt, findet man hier vieles interessantes, was es so in der ehemaligen DDR gab.
Wir waren mal kurz in der Vergangenheit
Hier ist man sofort in die Vergangenheit gereist...,wenn man sie erlebt hat,die DDR !!! Auf 4 Etagen kann man so viele DDR Geschichten lesen und entdecken....,man erinnert sich,wie es mal war......,in der DDR !!! Mein Mann und ich,wir waren Jugendliche,als die Wendezeit war,aber wir konnten uns an so manches noch gut erinnern..... ;-) Wir haben oft geschmunzelt,als wir durch die wirklich vielen Räume gegangen sind ! Eine Ausstellung,die man sich unbedingt ansehen muß,wenn man jetzt darüber gut schmunzeln kann und nochmal die DDR Nostalgie entdecken möchte!!!
Tolles Erlebnis
Sehr informativ über die DDR. Viele Gegenstände original aufbewahrt und stehen jetzt auf 3 Etagen zur Schau. Tolles Erlebnis.
ATA, IMI und Co. - deutsche Geschichte in Radebeul
Im Dresdner Vorort Radebeul findet man im Häuserkomplex "Wasapark" an der Meißner Straße - unweit der Schmalspurbahn - auch das DDR-Museum "Zeitreise". Auf derzeit 4 Etagen (5. Etage = Sonderausstellung) findet man fast alles, was die DDR ausmachte und kann Geschichte live erleben. Die 4. Etage ist dem Staat und seiner Politik gewidmet, in der 3. Etage bekommt man einen wirklich sehr realistischen Einblick in Wohnen und Leben in der DDR. Selbst wir haben einige Haushalts- und Gebrauchtsgegenstände wiederentdeckt, die wir bzw. unsere Eltern hatten. Vieles wurde mit einem Lächeln beäugt und einiges mußte den 13- und 16-jährigen Kids auch erst erklärt werden - schließlich kennen sie die DDR nur von Erzählungen. Am interessantesten fanden wir den Blick in einen Lebensmittelmarkt der damaligen Zeit - vieles hatte man schon vergessen, eben wie ATA, IMI usw. In der 2. Etage geht es rund ums Arbeiten in der DDR, stellenweise riecht es sogar noch, wie in einer damaligen Schlosserwerkstatt. In der untersten Etage kann man den Fuhrpark der DDR bestaunen, da werden die Erinnerungen an Wartburg und Trabbi lebendig. Der Eintritt für uns als Familie kostete 20 Euro, geöffnet ist von Mo-So von 10.00 - 18.00 Uhr. Für das leibliche Wohl gibt es unten das Restaurant "Seventies", auch sehr zu empfehlen. weitere Infos: www.ddr-museum-dresden.de Ein wirklich lohnenswerter Ausflug.
Eine Zeitreise durch die DDR
Ein noch recht junger Vertreter in der Radebeuler Museumslandschaft ist das DDR Museum „Zeitreise“. Auf derzeit drei Etagen wird der Besucher in die Epoche zwischen 1949 und 1989 zurück versetzt. Im Erdgeschoss reihen sich Fahrzeuge aneinander. Das zweite Obergeschoss widmet sich der damaligen Arbeitswelt, das dritte dem Privatleben. Wer sich für Geschichte interessiert, vielleicht einen Abstecher in seine eigene Vergangenheit machen möchte oder einfach wissen möchte, wie die Menschen in der DDR gelebt haben, ist dort gut aufgehoben.