Denkmal der Goldenen Ente

Warszawa / Warschau/Masowien

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Enelore(66-70)
März 2018

Denkmal für eine bekannte Warschauer Legende

5,0 / 6

Geht man vom Zamek Ostrogskich, dem Ostrogski-Palast (Frédéric-Chopin-Museum) nach Osten (also Richtung Wisła / Weichsel), so fällt einem ein Haus auf, welches, bis hoch in den Giebel, mit einem großen Gemälde versehen ist. Das Gemälde zeigt lauter Szenen mit und aus dem Leben von Frédéric Chopin. Vor diesem auffälligem Gebäude befindet sich das Pomnik Złotej Kaczki, das Denkmal der Goldenen Ente (Standort Ul. Tamka 39 / Zakątek Złotej Kaczki). Es handelt sich hierbei um einen Springbrunnen mit einer Enten-Skulptur in der Mitte. Dieses Denkmal erinnert an eine sehr bekannte Warschauer Legende – an die die Geschichte der goldenen Ente. Der Brunnen mit dem Denkmal ist nett anzusehen. Durch das vorgenannte große Wandbild fällt der Brunnen und das Denkmal jedoch nicht unbedingt sofort auf, da das Bild erst einmal die Blicke auf sich zieht. Von der Legende um die goldene Ente gibt es mehrere unterschiedliche Versionen, jedoch geht es im Prinzip mehr oder weniger darum: Vor langer Zeit lebt im Schloss-Kerker des nahegelegenem Ostrogski-Palastes eine goldene Ente. Dies war in Wahrheit eine verzauberte Prinzessin. Die Geschichte besagt, dass der, der die goldene Ente finden würde, reich belohnt wird. Viele versuchten es, aber alle scheiterten dabei. Eines Tages kam ein junger Schusterlehrling in den Palaste. Er fand die verzauberte Prinzessin im Kerker, die ihm großen Reichtum versprach. Sie stellte jedoch dazu eine Bedingung. Er bekommt einen großen Beutel, der mit lauter Golddukaten gefüllt sei. All diese Golddukaten müsse er an einem Tag ausgeben, er dürfe aber nichts von dem Geld mit jemanden teilen oder verschenken. Fast hatte er diese Forderung erfüllt, als er einen armen Soldaten traf, dem er seine letzt Münze schenkte. In diesem Augenblick war alles, was er sich gekauft hatte, wieder weg. Der Junge verstand, dass Geld alleine nicht glücklich macht, sondern dass Gesundheit und Zufriedenheit wichtiger sind. Er führte ab nun bis zu seinem Lebensende ein zufriedenes Leben.

Bemalte Hauswand, davor Brunnen der Goldenen Ente
Bemalte Hauswand, davor Brunnen der Goldenen Ente
von Enelore • März 2018
Platz Zakątek Złotej Kaczki: Eck der Goldenen Ente
Platz Zakątek Złotej Kaczki: Eck der Goldenen Ente
von Enelore • März 2018
Die Goldene Ente vor der bemalten Hauswand
Die Goldene Ente vor der bemalten Hauswand
von Enelore • März 2018