Denkmal Dietrich Bonhoeffer

Wroclaw/Breslau/Niederschlesien

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Harro(66-70)
Juli 2019

Theologe und Mitglied des Widerstands

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Denkmal für Dietrich Bonhoeffer wurde 1999 vor der Bazylika św. Elżbiety, der Basilika St. Elisabeth (Elisabethkirche) aufgestellt. Dietrich Bonhoeffer, geboren: 04.02.1906 in Breslau; ermordet von den NAZIs: 09.04.1945 im KZ Flossenbürg („Hinrichtung“, Tod durch Hängen), war ein Theologe und Mitglied im „deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus“. Der Mord an Dietrich Bonhoeffer erfolgte auf ausdrücklichem Befehlt von Adolf Hitler. Wenn Sie am Marktplatz von Breslau sind, so gehen Sie doch mal zur Elisabethkirche und erweisen Sie Dietrich Bonhoeffer die Ehre.

Denkmal für Dietrich Bonhoeffer, Wrocław / Breslau
Denkmal für Dietrich Bonhoeffer, Wrocław / Breslau
von Harro • Juli 2019
Denkmal für Dietrich Bonhoeffer, Wrocław / Breslau
Denkmal für Dietrich Bonhoeffer, Wrocław / Breslau
von Harro • Juli 2019
Enelore(66-70)
Juli 2019

Zum Gedenken an Dietrich Bonhoeffer

6,0 / 6

Vor der Bazylika św. Elżbiety, der Basilika St. Elisabeth (kurz Elisabethkirche genannt), befindet sich das Denkmal für den Theologen Dietrich Bonhoeffer, der Mitglied im deutschen Widerstand gegen nach Nationalsozialismus war und als solcher von den NAZIs 1945 im KZ Flossenbürg in Bayern ermordet wurde (dieser Mord soll kurz vor Kriegsende durch Hitler persönlich angeordnet worden sein). Man sollte nach meiner Meinung diese Denkmal nicht übersehen, sondern man sollte hier bei einem Besuch der Elisabethkirche bzw. vom Marktplatz mal innehalten und ehrenvoll Dietrich Bonhoeffer gedenken.

Zum Gedenken an Dietrich Bonhoeffer
Zum Gedenken an Dietrich Bonhoeffer
von Enelore • Juli 2019
Zum Gedenken an Dietrich Bonhoeffer
Zum Gedenken an Dietrich Bonhoeffer
von Enelore • Juli 2019