Denkmal E.T.A. Hoffmann

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Harro(66-70)
August 2024

Denkmal / Büste für E.T.A. Hoffmann von 1978

5,0 / 6

Im Innenhof der Staatsbibliothek (Berlin Unter den Linden 8), der über das Café Fritz erreichbar ist, befindet sich eine Büste für E.T.A. Hoffmann (geboren 1776, gestorben 1822). Wie man auf dem Schild an diesem Denkmal lesen kann, stammt dieses Werk aus dem Jahr 1978 und ist eine Arbeit der Ostberliner Künstlerin Carin Kreuzberg. E.T.A. Hoffmann trägt auf der linken Schulter die Schlange Serpentina, deren Kopf, der mit einem kleinem Krönchen geschmückt ist, auf Hoffmanns linker Hand ruht (die gekrönten Schlange Serpentina stammt aus E.T.A. Hoffmanns Märchen „Der goldene Topf“). Unten am Sockel sitzen zudem drei nackte Kinder. Wenn man bei der Staatsbibliothek ist, so bietet es sich durchaus an, dass man auch einmal in den Innenhof geht und sich das Denkmal / die Büste von E.T.A. Hoffmann anschaut.

E.T.A. Hoffmann im Innenhof der Staatsbibliothek
E.T.A. Hoffmann im Innenhof der Staatsbibliothek
von Harro • August 2024
Enelore(66-70)
August 2024

Büste E.T.A. Hofmann in der Staatsbibliothek

4,0 / 6

Wenn man in Berlin Unter den Linden bei / in der Staatsbibliothek ist, so bietet es sich an, dass man auch einmal durch das Café, das sich in der Staatsbibliothek befindet, in den Innenhof geht und sich dort das Denkmal / Büste von E.T.A. Hofmann aus dem Jahr 1978 anschaut. Einen Umweg muss man wegen dieser Büste aber sicherlich nicht machen.

Büste E.T.A. Hofmann in der Staatsbibliothek
Büste E.T.A. Hofmann in der Staatsbibliothek
von Enelore • August 2024
Büste E.T.A. Hofmann in der Staatsbibliothek
Büste E.T.A. Hofmann in der Staatsbibliothek
von Enelore • August 2024