Dhow Touren Khasab Musandam
Khasab/MusandamNeueste Bewertungen (21 Bewertungen)
Auch im Juli wunderbar
Wir haben die Tour nach Musandam von unserem Hotel in Ras al Khaimah gebucht. Bezahlt haben wir ca. 125 € für einen Erwachsenen und ca. 100 € für ein Kind. Morgens um 07.30 Uhr wurden wir in unserem Hotel abgeholt, nachdem noch weitere Urlauber eingeladen wurden, ging es Richtung Omanische Grenze. Dort angekommen müssen alle aus dem Bus raus, bei den Grenzbeamten der V.A.E. antreten - ausstempeln V.A.E. und danach direkt einstempeln im Oman. Das alles hat ca. 35 Minuten gedauert. Anschließend ging es dann direkt weiter nach Khasab, wo das Boot gewartet hat. Insgesamt dauerte die Reise 2 Stunden (inklusive der Grenze). Die Fahrt findet mit einer traditionellen Omanischen Dhow statt. Das Boot sieht wirklich toll aus aber das beste ist der Komfort, alles ist mit Teppichen ausgelegt und man liegt auf Kissen, wirklich sehr bequem und total entspannend... Bereits nach 10 Minuten Fahrzeit sind uns die ersten Delfine begegnet und nicht nur einer, gleich mehrere Delfinfamilien! Es gab so viele Delfine, dass diese nach einer gewissen Zeit nicht mehr beachtet wurden :) Allerdings hörten wir auch von anderen Urlaubern, die diese Tour ein paar Tage später gemacht haben dass sie keine Delfine gesehen haben... Musandam wird als "Norwegen Arabiens" bezeichnet und das zu Recht. Man fährt wirklich durch Fjordähnliche Landschaften, vor einem das Meer, an den Seiten teilweise riesige Berge, die in den Himmel ragen. Alles sehr kahl, kein bisschen grün aber trotzdem wunderschön. Nach 1,5 Stunden Fahrt wird zum ersten Schnorchelausflug angehalten, an der Telegraph Island. Diese Insel wurde früher von den Engländern genutzt, um Funkmasten aufzustellen für die Aufrechterhaltung des Kontakts von London nach Indien. Gegen Mittag wird ein einfaches, aber gutes Essen an Bord serviert (Hummus, Reis, Salat, Hähnchen). Die Getränke waren alle Inklusive, was bei den Temperaturen im Juli sehr gut war! Nach dem Mittagessen geht es weiter und nach einer weiteren Stunde fahrt wird wieder zum schnorcheln angehalten. Natürlich kann der Fischreichtum nicht mit denen in Ägypten standhalten, es macht trotzdem großen Spaß zu schnorcheln oder auch nur vom Boot in das warme Meer zu springen... Ich kann die Tour jedem empfehlen, trotz des etwas hohen Preises lohnt es sich auf jeden Fall! (Auch ohne Delfine)
Müll-Ozean
Ein kurzes Statemant zu unserem Tagesausflug in den Oman mit Dhow Bootfahrt. Sorry LTUR 85 Euro war dieser Tag nicht wert....maximal 50 Euro. Die Schiffahrt war schön, das Personal ( Busfahrer, Bootsbesatzung ) sehr nett und bemüht uns einen schönen Tag zu bereiten. Aber der Beschreibung der Reiseleitung entsprach dieser Ausflug leider nur im groben Stil und den Leistungen nicht aber bei den Eindrücken. Ein trübes Meer mit, sichtbaren Verschmutzungen, Badebuchten die wir zum Schnorcheln nutzen sollten mit Buchten voller Plastikmüll....erschreckend und furchtbar zugleich. Wäre schön wenn man vom eh schon hohen Preis einmal 5 Euro pro Gast für die Pflege der Regionen spenden würde, ich wäre bereit dies zu zahlen! Schnorcheln fast wie auf den Malediven waren die Worte der Reiseleitung......Pah, lach mich tot, eher wie in der Elbe ;) Sorry jeder der schon mal im Roten Meer schnocrcheln war wird darüber lachen.
Musandam
Wir haben diesen Ausflug im Sharjah gebucht. Um 6:00 Uhr wurden wir im Hotel abgeholt , vom Reieleiter aus dem Oman.Die Fahrt mit Geländewagen ging von Sharjah Emirat , über Ajman bis Ras al Khaiman bis zur Grenze von Oman in die Exlave im Norden der arabischen Halbinsel nach Musandam.Die Fahrt dauerte ca. 3 Stunden , auf der Grenze mussten wir noch etwa 1 Stunde abwarten, wussten nicht warum? , es gab kein Verkehr nur die Ziegen die über die Grenze spazieren durften.Weiter ging die Fahrt bis zum Khasab , unterwegs sahen wir 2000 Meter hohe Gipfel eine rauhe Schönheit. Dann sind wir an Bord einer alten Dhau gegangen und die Fahrt ging los auf den dicken Kissen mit guten Verpflegung. Unterwegs konnten wir das Norwegen Arabiens bewundern: Musandam mit kahlen Bergen , glasklarem Wasser und als Begleiter hatten wir die Delfine.In der Pause konnte man schwimmen gehen , es gab herrliche Fische zu sehen. Die Dhau-Fahrt dauerte 6 Stunden , der Ausflug von 6:00 bis ca. 19:00 Uhr wo wir dann ins Hotel in Sharjah angekommen sind. Uns hat es gefallen , besonders nach den Dubai- Eindrücken ist Musandam was ganz Besonderes.
Wasser und Berge in perfekter Kombination
Wir hatten einen 2 Tage Tripp nach Musandam von Dubai aus gebucht und eine halbtags Dhow cruise gleich mit. Der sehr freundliche Kapitän und der Schiffsjungen bemühten sich sehr die Delfine mit rufen, klopfen und pfeifen anzulocken, was ihnen auch einige male gelang. Ich hatte den Eindruck, die Delfine waren ein bischen genervt, da zur gleichen Zeit noch einige andere Dhows im Fjord unterwegs waren und das gleiche Spektakel vollführten. Die Bewirtung an Bord waren Obst, Softdrinks und heißer, süßer Tee. Wir hatten vor Thelegraph island eine Stunde Schnorchelaufenthalt. Es waren auch ein paar Fische und Seesterne da. Aber alles in allem eher ein bischen karg. Das Wasser war sauber und warm und als wir wieder an Bord kamen konnten wir uns ein bischen abduschen. Es gab auch Badetücher und zu unser aller Überraschung ein Meerwasser Klo (ein Schrank mit freiem Blick durch die Klobrille aufs Meer). Ich habe es tatsächlich geschafft mich, wie Hudini, dort umzuziehen. Alles in allem ein echt schönes Reiseerlebnis mit viel Landschaft, Meer und einem sehr angenehmen Service in dieser ansonsten eher einfachen Dhow.
Delfine und Schnorcheln
Während unseres Aufenthaltes in Fujairah, VAE buchten wir einen 1-Tagesausflug in den Oman nach Musandam. Von Fujairah ging es nach Norden bis zum Hafen Khasab. Die Transferzeit inkl. Grenzformalitäten dauerte pro Strecke ca. 3h. In Khasab bestiegen wir eine Dhow und es ging gemächlich zu verschiedenen Schnorchelplätzen in den Fjorden. Man hat die ganze Zeit über wunderbare Ausblicke. Das Wasser ist badewannenwarm und besonders um Telegraph Island sind noch gut erhaltene Schnorchelplätze. Das absolute Highlight war aber, dass wir ca. 40min. lang von 4 Delfinen begleitet wurden. In Musandam ist die Chance Delfine zu sehen relativ groß. Auf der Dhow wurden Snacks, Getränke und ein Mittagessen gereicht. Der Ausflug kostete pro Person 500 Dirham und ist absolut weiterzuempfehlen!!!!!
Musandam einfach sehenswert
Leider hatten wir im Februar als wir den Oman besuchten, zeitmäßig keine Möglichkeit, Musandam zu besuchen, aber im selben Jahr im Dezember verbunden mit einem Urlaub in den Vereinigten Arabischen Emiraten in Ras al Khaiah, buchten wir diesen Tagesausflug. In der Früh holte uns ein Kleinbus ab und entlang einer schönen Landschaft mit Zwischenstop bei der Grenze fuhren wir nach Khasab. Nachdem die restlichen Gäste auch an Bord waren, ging es los. Vorbei an kleinen Dörfern in den Fjord hinein. Landschaftlich sehr kahl, aber reizvoll. Wir machten einmal einen Stopp für die Schnorchler an Bord bei der Telegrafinsel. Viele Delphine begleiteten während der Fahrt unser Boot. Am späten Nachmittag kehrte das Boot ( Dhau) wieder in den Hafen zurück. Unser Reiseführer an Bord erzählte uns, daß die Kinden von den entlegenen Dörfer am Sonntag abgeholt werden und nach Khasab zum Unterricht gebracht würden. Am Donnerstag werden sie wieder rechtzeitig zum Feiertag am Freitag nach Hause gebracht. Einmal pro Woche fährt ein Wassertankschiff die Orte an. Die Einheimischen in den kleinen Dörfern entlang des Fjordes leben größtenteils vom Fischfang der dann nach Khasab gebracht wird.
Viele Delphine begleiteten unser Boot
Wir sind um 7 Uhr früh von unserem Hotel Bin Majid Ras Al Khaimah abgeholt worden. Die Fahrt dauerte mit kurzer Unterbrechung und Stop an der Grenze bis Kasabh 1 Std. Da wir dann noch auf einen anderen Gästebus warten mussten fuhren wir um 8. 30 mit dem Boot Richtung Fjord. Nach ca. 30 Minuten tauchten die ersten Delphine auf. Um so schneller das Boot fuhr um so mehr hüpften die Delphine aus dem Wasser. Man sah ihnen direkt die Freude an mit den Wellen zu schwimmen. Ein Einheimische Reiseleiter der sehr gut deutsch sprach begleitete uns bei dieser Fahrt. Es gab 2 Stops zum Schnorcheln, Mittagessen und Getränke an Bord. Bei der Rückfahrt kamen ungefähr an der gleichen Stelle wieder die Delphine zum Vorschein. Wir hatten im Februar schon eine private Rundreise durch den Oman gemacht, aber zeitmäßig ist sich die Enklave Musandam nicht ausgegangen, so haben wir sie diesmal nachgeholt. Über 90 Euro pro Person ist zwar nicht wenig, aber der Ausflug zahlt sich schon wegen der wunderschönen Landschaft aus und wenn das Wetter so wie bei uns sonnig ist, ist ein unvergesslicher Urlaubstag vorprogrammiert.
Dhau Fahrt
Wir haben über die Reiseleitung eine Fahrt in den Oman gebucht. Die Dhaufahrt ist auch für Kinder ein Spass. Man kann schnorcheln relaxen und tatsächlich jede Menge Delfine sehen und beobachten.
Dhau-Kreuzfahrt in den Khor Sham
Der Khor Sham is ein spektakulärer 16 km langer Fjord mit kristallklarem Wasser; die Region hat den Beinamen "Norwegen Arabiens". Die Tour wurde von Ras al Khaimah aus gebucht für ca. 90,- Euro pro Person. Obwohl wir zu zweit waren, erfolgten Transfer und Ausflug in perfekter Organisation. Von Khasab aus startete die Dhau-Kreuzfahrt um 10: 00 Uhr und endete pünktlich um 16: 00 Uhr. Unterwegs waren mehrere kleine Fischerdörfer von der Dhau aus zu besichtigen. Sie sind nur über Wasser erreichbar. Vor Telegraph Island kurzer Halt mit Möglichkeit zum Schwimmen und Schnorcheln (Ausleihe kostenlos) an einem Korallenriff. Tolle Fischbeobachtung. Weiterer Halt mit "Fischfütterung" zur wirklich hautnahen Beobachtung der Fische vor Seebi Island. An Bord perfekter Service: Erfrischungsgetränke nach Wahl; reichhaltiger Imbiß, Früchte, Kaffee, Tee. Toilette an Bord. Auf der Hin- und Rückfahrt Begegnung mit Delphinen. Unsere charmante Guide berichtete, dass nahe Khasab der Bau eines Touristenzentrums vorgesehen ist. Vorbereitungsarbeiten waren in Gang. Also genießen, so lange noch "Ruhe" ist.
Musandam, tiefe Fjorde und steiniges Gebirge
Wenn Sie mit Feuerquallen in Berührung kommen: Essig zum Abwaschen oder die Hilfe des Kapitäns annehmen. Essen an Bord ausgezeichnet, keine alkoholischen Getränke.