Dhow Touren Khasab Musandam
Khasab/MusandamNeueste Bewertungen (21 Bewertungen)
Musandam, das Norwegen des mittleren Ostens
Ausflug Musandam Musandam ist der nördlichste Teil des Omans und durch die Vereinigten Arabischen Emirate vom Rest des Landes getrennt. Es liegt an der Strasse von Hormuz, zwischen dem arabischen und omanischen Golf. Aufgrund der zerklüfteten Berg- und Fjordlandschaften wird Musandam auch das „Norwegen des mittleren Ostens genannt“. Die Fjorde ziehen sich in das bis zu 2000 Meter aufragende Hajargebirge. Über die neue Küstenstrasse sind die Dhauablegestellen von der Grenze aus in kurzer Zeit zu erreichen (ca. 30 Km). Von den Emiraten aus kann man Musandam in einer Tagestour erkunden. Abholung vom Hotel in Dubai ca. 6. 00 bis 6. 30 Uhr, Rückkehr ca. 19. 00 Uhr. Fahrtzeit ca. 3 Stunden, (Strecke einfach ca. 160 Km) wobei die Wartezeit an der Grenze (je nach Gruppenstärke auch mal gute 30 Minuten) eingerechnet ist. Der Anbieter in den Emiraten ist „Khasab Travel & Tours“, wobei eine direkte Buchung vor Ort billiger ist als eine „Vorabbuchung“. Ab Khasab (direkt gebucht) muss man mit ca. 60.- € rechnen, mit Transfer von Dubai (über den Reiseveranstalter gebucht) mit über 160.- €. Von der Dhauablegestelle geht es in der Regel in das Fjord „Khor Ash Sham“, welches mit einer Länge von ca. 17 Km der längste Meereseinschnitt Musandams ist. Der Eingang in das Fjord gleicht einer Schlucht, da beidseits die Felsenflanken kerzengerade emporragen. Im vorderen Teil des Fjords sind in der Regel Delphine immer Begleiteter der Dhaus. Bei der Fahrt durch das Fjord kann man vom Meer aus diverse kleine Fischerdörfer ohne Landzugang bewundern. Am beeindruckendsten sind aber die zu Teil hoch aufragenden Felsformationen, die durch den wechselnden Lichteinfall ein einzigartiges, farbenprächtiges Panorama und tolle Photomotive bieten. Außerdem führt die Fahrt an der „Telegraph Island“ (Jazirat al Maqlab) vorbei, einem heutigen Militärstützpunkt (Keine Photos erlaubt). Die Insel ist seit 1864 bekannt, als die Briten von Indien nach Basra (Irak) das erste Unterwasser-Telegraphenkabel verlegten. 10 Jahre dauerte der Aufbau der Station auf der Insel, sie wurde aber lediglich 5 Jahre genutzt. Das (gute) Mittagessen wird vor Anker auf der Dhau eingenommen. An den Ankerstellen ist außerdem genug Zeit zum schnorcheln oder baden. Diverse nichtalkoholische Getränke sind frei. Schnorchelequipment und Schwimmwesten können ausgeliehen werden. Eine Toilette befindet sich an Bord. Im Dezember und Januar sollte man des Windes und der Wolken wegen unbedingt Pulli, Jacke und für den Notfall ein Regencape im Gepäck haben. Nur Kälteunempfindliche trauen sich dann ins Wasser. Außentemperaturen von ca. 20 º, im Wind und unter der Wolkendecke aber auch mal deutlich weniger! Im November und Februar sollte zumindest ein „Notfallpulli“ mitgenommen werden. Trotzdem hat diese Jahreszeit durch die stark wechselnden Lichtverhältnisse durchaus ihren Reiz. Die Dhaufahrt dauert ca. 5-7 Stunden. Nach Dubai sind es dann auch wieder ca. 3 Stunden mit Grenzaufenthalt zurück. Idealerweise sollte man den Ausflug mit einer Übernachtung (z. B. Golden Tulip Hotel) in Khasab verbinden um den Ort und die Umgebung samt der Dhaufahrt in Ruhe genießen zu können. Alles in Allem ein absolut empfehlenswerter und sehenswerter Ausflug.