Dock No. 1
Cospicua/XlokkNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Legendäres Dock 1 - heute sehr schön zum Bummeln
Dock No. 1 – zwischen Cospicua und Senglea – wurde 1776 von den Johannitern angelegt. Es soll die älteste Industrieanlage Maltas sein. Dieser Teil von Cospicua war das Herzstück der kleinen Stadt. Ab dort sollen die Fischerboote und die Handelsschiffe gestartet sein, dort gab eine große Marktanlage, säumten prächtige Häuser die Waterfront – Ergebnis des florierenden Handels. 1800 wurde Malta dann britische Kolonie, und die Briten beschlossen, Dock No. 1 nach ihren Bedürfnissen umzugestalten, da z. B. größere Reparaturen an ihren Kriegsschiffen dort nicht möglich waren. Platz dafür war zwar gegeben, aber es musste umgebaut werden, Bestehendes musste weichen. Die Bewohner protestierten gegen die neue Werft, gegen den Abriss der Markthallen, usw., nichtsdestotrotz wurde 1844 der Grundstein zur neuen Werft gelegt. Es kam zu Enteignungen, denn natürlich mussten auch Häuser den geplanten Werkstätten entlang des Docks weichen. Diese lange Linie der Werkstätten ist auf der Senglea-Seite noch heute (restauriert) zu sehen. Für Cospicua bedeutete dieser Umbau letztendlich, dass Fischerei und Handel stark abnahmen: Es fehlte der unmittelbare Zugang zum Grand Harbour, zum Meer. Dafür gab es dann wahrscheinlich jede Menge Arbeitsplätze auf den Docks… Ob die Bewohner das so „prickelnd“ fanden, wage ich zu bezweifeln. (Quelle: timesofmalta.com / da äußerst spärliche Info zum Dock 1 in meinem Reiseführer) Vor einigen Jahren nun wurde beschlossen, Dock No. 1 und Umgebung (schön sah es dort nicht aus) attraktiv zu gestalten und für die Öffentlichkeit freizugeben. Das ist in die Tat umgesetzt worden, und ich denke - mit Erfolg. Mir gefällt’s sehr gut. Und ich mag auch die kleine Brücke, die heute Cospicua mit Senglea verbindet. Ist natürlich Geschmackssache… :-)