Douro-Tal

Região Norte/Region Nord/Portugal

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Gerhard
April 2023

Empfehlenswertes Schiff mit sehr guter Reiseleitun

5,0 / 6

Die Reise war recht angenehm, weil das Schiff am Tage fuhr und man in aller Ruhe die Gegend geniessen konnte

Dietmar(46-50)
Juni 2019

Portwein trinken in sehr schöner Lage

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Douro-Tal befindet sich ca. 1,5 Stunden entfernt von Proto im Landesinneren. Ein Ausflug lohnt sich allemal. Die Ruhe und sehr schöne Gegend haben uns sehr gefallen. Und wenn man schon mal dort ist, sollte man auf einem der Weingüter eine Portweinprobe machen.

Brücken über den Douro
Brücken über den Douro
von Dietmar • Juni 2019
Auf dem Fluss
Auf dem Fluss
von Dietmar • Juni 2019
Weinrpobe
Weinrpobe
von Dietmar • Juni 2019
Flussfahrt
Flussfahrt
von Dietmar • Juni 2019
Blick auf die Weinberge
Blick auf die Weinberge
von Dietmar • Juni 2019
Weinprobe
Mehr Bilder(5)
Mai 2017

Eine herrliche Fahrt durch ein UNESCO-Welterbe

6,0 / 6

Wir haben eine schöne und interessante Fahrt mit der MS Douro Spirit am Rio Douro von Porto bis zur spanischen Grenze und wieder zurück unternommen. Der Rio Douro fließt durch ein eindrucksvolles Tal, das in einem Teil, der „Alto Douro Weinregion“, auch UNESCO-Welterbe ist. In der Beschreibung der UNESCO heißt es unter anderem: „ Wein wird ... in der Region Alto Douro seit etwa 2.000 Jahre produziert. Seit dem 18. Jahrhundert ist sein Hauptprodukt, Portwein, weltberühmt für seine Qualität. Diese lange Tradition des Weinbaus hat eine Kulturlandschaft hervorragender Schönheit hervorgebracht, die ihre technologische, soziale und ökonomische Evolution widerspiegelt“. Das Tal ist tatsächlich beeindruckend mit seinen zum Teil sehr steilen Hängen mit Weinstöcken, später flussaufwärts dann auch Olivenbäumen, aber auch Wäldern, Engstellen mit Felsen, verträumten Dörfern am Ufer, immer wieder sind auch die Eisenbahnstrecke und die darauf fahrenden Züge zu sehen... Die Schiffsfahrt hat in Vila Nova da Gaia (gegenüber von Porto) begonnen und hat mit Aufenthalten über Nacht in Regua, Vega Terron, Barca d'Alva und Pinhao wieder für zwei Nächte nach Gaia geführt. Die Fahrten waren angenehm und geruhsam, interessant die Durchfahrten durch etliche, zum Teil sehr hohe, Schleusen. Auch die Ausflüge (u.a. auch nach Salamanca in Spanien), die hier nicht alle aufgezählt werden sollen, aber auch der Besichtigungen von Weingütern (vor allem natürlich Portwein – samt Verkostungen) waren gut organisiert und meist überaus interessant. Die Schiffsfahrt durch das Douro Tal war ein eindrucksvolles und nettes Erlebnis!

Patrik
Mai 2016

Viel Natur, viel Wein, Technik und ein Welterbe

6,0 / 6

Der portugiesische Teil des Dourotal bietet sich natürlich hervorragend für einen Tagesausflug per Schiff und/oder Bahn ab Porto an, es schadet aber auch nichts eine Übernachtung zum Beispiel in Regua einzuplanen. Alternativ ist das auch ein sehr schönes Wandergebiet (es verläuft übrgens ein internationaler Fernwanderweg von der Quelle in Spanien bis zur Mündung). Wer zumindest einen Weg mit dem Schiff zurücklegt passiert mehrere Schleusen, interessant dabei die Carrapatelo bei Kilometer 65. Ein wahrlich imposantes Monstrum, wie ich noch keines zuvor gesehen hatte. Kein Wunder, handelt es sich dabei doch um die zweithöchste Europas. Ein kleines Erlebnis, mit dem ich nicht gerechnet hatte. Das Alto Douro, welches sich über etwa 26.000 Hektar im Dourotal ausbreitet ist das älteste geschützte Weinbaugebiet der Welt und gehört zu den UNESCO-Welterben. Es gibt sicher schlechtere Zeitvertreibe als ein Gläschen Portwein am Ufer des Douro... Bei den meisten organisierten Tagesausflügen aus Porto, die meist Regua oder Pocinho zum Ziel haben, bleibt vor Ort selbst wenig Zeit, was schade ist. Nach spätestens einer Stunde geht es wieder zurück, was z.B. noch nicht einmal zum Besuch des Douromuseums in Regua genügt. Gerade die Gewalttour nach Pocinho (an der Grenze zu Spanien) wird dadurch auch recht anstrengend. Also vorher überlegen, wieviel man sich an einem Tag zumuten möchte, oder ob man mehr Zeit einplant.

Josef(71+)
März 2016

Ein noch naturbelassenes Tal des Goldenen Flusses

6,0 / 6

Ab Porto gibt es eine Zugverbindung entlang des Flusses Douro (der Goldene Fluss). Diese Zugfahrt ist sehr zu empfehlen !! In oestliche Richtung werden die Bege hoeher und steiler. An einigen Stellen gibt es ueberhaupt keine Behausungen, nur Weinberge ! Jede freie Stelle wird zum Anbau genutzt . Und ein Tipp: Ein Glaeschen Portwein einige Jahrzehnte alt ist in den dortigen Restaurants billiger und schmekt bestens !

Margret(71+)
September 2015

Ein wunderschönes Tal mit ganz vielen Weingütern.

6,0 / 6

Am Douro entlang zu fahren ist sehr entspannend. Wunderschön gepflegte Weinhänge und viele Weingüter, die auch zur Weinprobe einladen. Zur Besichtigung zu empfehlen ist das Weingut Pacheta. Hier werden die Trauben zum Teil noch mit den Füßen gestampft.

Weingut im Douro-Tal
Weingut im Douro-Tal
von Margret • September 2015
Das Douro-Tel
Das Douro-Tel
von Margret • September 2015
Josef(71+)
März 2015

Den Portwein und den Wein der Douro-Region testen

6,0 / 6

Eindrucksvoll ist die Busfahrt auf den engen Bergstrassen mit ihren steilen Hängen und Weinberge sind überall !

Michael
Juni 2011

Mit Zug und Schiff im Dourotal

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben bei unserem Kurzurlaub in Porto einen Tagesausflug in das Dourotal unternommen. Es gibt verschiedene Gesellschaften die diesen Tagesausflug in Porto anbieten. Unsere Buchung erfolgte über die Hotelrezeption. Der Ausflug beinhaltet eine Zugfahrt in das Landesinnere. Mit dem Schiff geht es dann zurück nach Porto. Der Fahrpreis lag bei 56,00 Euro (wochentags) Am Wochenende ist es etwas teurer. Ein Mittagessen inkl. Wein, Wasser und Saft ist in den Kosten enthalten. Durch einen teil des Weinanbaugebietes, über Schleusen (bis 35 m Höhenuntersied) und durch eine herrliche Landschaft geht es zurück zum Ausgangspunkt. Einfach toll.

Auf dem Schiff
Auf dem Schiff
von Michael • Juni 2011
Auf dem Schiff
Auf dem Schiff
von Michael • Juni 2011
Nachgebautes Transportschiff
Nachgebautes Transportschiff
von Michael • Juni 2011