Dünen Sossusvlei
Sesriem/HardapNeueste Bewertungen (17 Bewertungen)
Sossusvlei darf man sich nicht entgehen lassen....
Der Besuch der Dünenlandschaft Sossusvlei gehört zu einem Muss, wenn man in Namibia unterwegs ist. Die Vielzahl der hohen Dünen und der Besuch des Dead Vlei sind schon sehenswert. Den Besuch sollte man so früh wie möglich planen, da der Stau vor dem Einlass dann noch überschau ist und auch morgens die Lichtverhältnisse schöne Fotos erlauben. Sonnenschutz und ausreichend Flüssigkeit sollte im Reisegepäck sein.
Absoluter Tipp dieses Weltkulturerbe!
Ein Unesco Weltkulturerbe welches unbedingt besichtigt werden muss. Was nicht alle Touristen machen....man sollte unbedingt auch ins Deadvlei hineinwandern. Sind zwar 1,1 Kilometer aber es lohnt sich!!
Auch beim 2. Besuch wieder einzigartig schön!
Waren nun bereits das zweite Mal in den Dünen des Sossusvleis. Das erste Mal waren wir zum Dead Vlei. Ein kurzer aber intensiver Marsch von ca. 1km pro Weg und man steht vor diesen uralten Bäumen... Da bekommt man echt Gänsehaut, wenn man überlegt, wie alt sie sind. Beim zweiten Besuch sind wir die recht einfache Elim-Düne hoch, was aber schon gereicht hat. Wir waren zwischendurch fix und fertig... Aber der Ausblick oben entschädigt für alles. Und man kann sogar einige Feenkreise entdecken. Auch ein dritter Besuch wird sicherlich irgendwann folgen, so einzigartig wie dieses Naturwunder ist.
Großartige Naturlandschaft
Die riesigen Dünen mit den Trockenfeldern und toten Bäumen sind sehr beeindruckend. Tip: So früh wie möglich rein ins Vlei. Kurz nach Sonnenaufgang wird es bereits sehr warm.
Weltnaturerbe Sossusvlei
Nicht um sonst gehört die Namib Wüste seit kurzem zum Weltnaturerbe. Sossusvlei hat die ältesten und höchsten Dünen der Erde. Punkt 6.50 Uhr offnet der Park bei Sesriem am östlichen Rand des Parks seine Tore und los geht es in Richtung Dünen. Sossusvlei liegt ca. 16 km vom Parkeingang entfernt. Die Straße ist gut geteert und in einem Top Zustand. Ca. 5 km von einem Park aus geht weiter durch den tiefen Sand, was nur zu Fuß oder mit Allradantrieb machbar ist. Alternativ gibt es noch einen kostenpflichtigen Shuttle-Service . Für die Fahrt vom Parkeingang bis zu den Dünen sollten man ca. eineinhalb bis zwei Stunden Fahrtzeit einrechnen. Bei einem Besuch des Parks sollte man nicht vergessen, dass dieser bei Einbruch der Dunkelheit wieder verlassen werden muss. Es wird kontrolliert, ob alle Besucher den Park wieder verlassen haben. Der Eintritt in den Park ist kostenpflichtig und liegt bei N$ 80,- (€ 6,-) pro Person. Die Bezahlung erfolgt bei verlassen des Parks am Haupthaus auf der linken Seite.
Tolle Landschaft
Muss man auf jeden Fall gesehen haben! Am besten früh morgens bzw. Abends zu den Dünen fahren und den Sonnenaufgang bzw. -untergang anschauen!
Besonderer Ort
Fahren Sie von Sesriem durch das Tor in Richtung Sossusvlei, bezahlen Sie einen kleinen Beitrag und fahren Sie ca. 60 km die geteerte Straße entlang. Wenn Sie ein $ X $ KFZ haben fahren Sie die letzten 6 km zu den Dünen, sonst nehmen Sie ein Shuttle für ein paar NAD. Der Blick auf die Dünen und eine kleine Wanderung hinauf vers(w)öhnen Sie.
Der Sonnenaufgang ist herrlich
Auf einer Düne sitzen und dem Sonnenaufgang zusehen. Etwas dass wir noch nie hatten.
Atemberaubende Dünenlandschaft
Die Dünen von Sossusvlei sind einen Besuch wert ! Für den Marsch zum Dead Vlei braucht man unbedingt eine Kopfbedeckung und etwas Kondition. Man sollte sich vom Parkplatz aus fahren lassen, da trotz Allrad die Gefahr besteht, sich festzufahren.
Faszinierende Dünenlandschaft
Ein unbedingtes Muss in Namibia. Die zweithöchsten Dünen der Welt sind hier zu bestaunen. Je nach Sonnenstand und Feuchtigkeitsgehalt ändern die bis zu 400 Meter hohen Dünen intensiv ihre Farben. Man sollte morgends sehr früh los, damit man pünktlich zum Sonnenaufgang dort ist. Das Licht- und Schattenspiel ist atemberaubend. Das letzte Stück zum Sossusvlei ist nur mit einem Allrad-Fahrzeug zu bewältigen. Die bekannteste Düne (welche am häufigsten auf den Postkarten zu sehen ist) ist die Düne 45. Man sollte unbedingt eine Düne hinaufklettern, Auswahl hat man genug. Wir sind die "Big Mama" rauf. Auch wenn der Weg anstrengend ist - man wird mit spektakulären Ausblicken belohnt. Unbedingt reichlich Wasser mitnehmen, da es morgens bereits sehr heiß ist!