Ebene der Krüge

Phonsavan/Laos

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Katrin
November 2015

Faszinierend

6,0 / 6

Wir haben im November 2015 Site 1, Site 2 sowie Site 3 besucht und waren total fasziniert. Site 1 ist mit 331 Steinkrügen das größte Feld. Zusätzlich gibt es eine Höhle - die angeblich als Krematorium identifiziert wurde - und ein neues Besucherzentrum. Hier waren auch noch andere Touristen unterwegs. Durch die Größe zerstreuen sich die Besucher aber relativ schnell. Eintritt 15.000 KIP Site 2 mit ca. 70 Krügen, Eintritt 10.000 KIP Site 3 mit ca. 30 Krügen. Eintritt 10.000 KIP Von Site 2 kann man eine Wanderung zu Site 3 unternehmen. Sofern man mit dem Auto zu Site 3 kommt, geht es noch ca. 10 Minuten durch Reisfelder und über Wasserbüffelsperren. Keine schwere Wanderung aber sicherlich nicht behindertengerecht. Bei Site 2 und 3 waren wir mit unserem Guide alleine. Weit und breit keine Touristen in Sicht. Landschaftlich ist die gesamte Gegend sehr reizvoll.

Site 3
Site 3
von Katrin • November 2015
Site 2
Site 2
von Katrin • November 2015
Site 3
Site 3
von Katrin • November 2015
Site 1
Site 1
von Katrin • November 2015
Site 2
Site 2
von Katrin • November 2015
Januar 2008

Ebene der Steinkrüge - ein faszinierendes Rätsel

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Die Ebene der Steinkrüge bei Phonsavane liegt abseits der ausgetretenen Touristenpfade - mit dem Local Bus dauert es etwa 8 Stunden von Vang Vieng oder Luang Prabang aus, bis man Phonsavane erreicht - wenn der Bus keine Panne hat. Doch es lohnt sich! Im Ort gibt es einige Anbieter, die Touren zu den drei Fundstätten der Steinkrüge und anderen Sehenswürdigkeiten anbieten. Zu welchem Zweck die Steinkrüge hergestellt wurden und wer sie auf welche Weise angefertigt hat ist immer noch ein Rätsel der Menschheitsgeschichte. Alle Touren laufen etwa folgendermassen ab: Man erhält eine kurze Einweisung am Museum in Phonsavane und wird registriert. Dort sieht man auch eine Menge Geschosshülsen und andere Überbleibsel aus dem Vietnamkrieg. Dann geht es zu Fundstelle 1 auf asphaltierten Strassen. An Fundstelle 1 gibt es zuerst die lebenswichtigen Regeln, wo man gehen darf und welche Orte man wegen der Minengefahr meiden muss. Fundstelle 1 zeigt eine Vielzahl von Krügen aller Art und liegt mitten auf der Hochebene, umgeben von Bergen. Neben den vielen Krügen sieht man eine Fluchthöhle in einem Hügel, die während des Vietnamkrieges der Bevölkerung Schutz bot, viele Bombenkrater und Schützengräben. Danach geht es über asphaltierte Strassen und Feldwege zu Fundstelle 2, die weniger Krüge bietet, aber in einem schönen Waldstück liegt. Fundstelle 3 ist schliesslich nur über schlechte Feldwege erreichbar. Wenn Fahrzeuge sich begegnen, wird eine Menge Staub und Sand aufgewirbelt. Also keinesfalls für diese Tour einen offenen Jeep wählen - auch wenn es so cool aussieht. Fundstelle 3 erreicht man nicht direkt mit dem Auto, sondern muss noch etwa 10 Minuten durch Reisfelder laufen - ein schöner Spaziergang nach dem Mittagessen - denn hier gibt es ein kleines Gasthaus, welches Nudelsuppe in verschiedenen Variationen anbietet (z. B. mit Hühnerfüssen) und für die Mittagspause genutzt wird. Nach Besichtigung der letzten Fundstelle haben wir auf Wunsch eines Teilnehmers einen kleinen Bauernhof besucht, wo man das Schnapsbrennen beobachten kann und einen Einblick in das ländliche Leben erhält. Danach geht es zurück zum Hotel und ein sehr interessanter Ausflug geht zu Ende. Dauer: von 08 - 16: 00 Uhr. Preis: ca. 20 US-Dollar bei 4 Personen im Minivan.