Écomusée d'Alsace

Ungersheim/Elsass-Lothringen

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Rainer(66-70)
Oktober 2015

Sehr groß

5,0 / 6

Unvorstellbar. In diesem Freilichtmuseum wurden 70 Häuser wieder aufgebaut, die Stein für Stein abgebaut wurden, um diese so vor dem Abreiss zu bewahren. So ist dieses Museum mit 100 ha eines der größten seiner Art in Europa und zeigt außer den Häusern auch viele andere interessante Exponate. Der Eintritt kostet kostet 14.- , aber das ist es wert, denn mit Veranstaltungen und Sonderausstellungen kann man schon 1/2 Tag veranschlagen.

Hans Rudolf
März 2015

Tolle Automobilsammlung

6,0 / 6

Es wird hier eine tolle ehemals private Automobilsammlung gezeigt. Insgesamt ist die Sammlung sehr "Bugattilastig". Es werden aber insgesamt sehr viele unterschiedliche, sehr beeindruckende Exponate ausgestellt.

Janina(36-40)
Mai 2010

Schönes Freilichtmuseum Ecomusée Ungersheim/Elsass

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Ecomusée ist sehr sehenswert und gerade im Frühjahr/Sommer schön zu besichtigen. Der Eintritt ist mit EUR 13.00 (Erwachsende) zwar sehr ordentlich, aber das Ganze muss ja auch unterhalten und finanziert werden. Anfangs gibt es eine Karte vom Gelände und einen Veranstaltungsplan, was am Tag wo zu sehen ist. Die Anlage ist schön angelegt, sehr viele Blumen und Grünpflanzen, Bäume und Wasser. Dort stehen viele kleine Häuser, die vor vielen Jahren in anderen Orten gestanden haben und mit viel Mühe in das Ecomusée versetzt wurden. Jedes Haus kann einzeln besichtigt werden und es stehen immer Informationstafeln am/im Haus (Französisch und Deutsch). Für Kinder ist die Anlage auch geeignet, es gibt ein Karussell und viele Tiere, man kann mit dem Traktor umherfahren (nicht selber, sondern hinten drauf) oder mit der Kutsche. Man kann zusehen, wie Kühe gemolken werden und wie Butter hergestellt wird, eine Töpferei gibt es, einen Hufschmied und man kann auf dem Fluss mit einem Boot fahren. Außerdem gibt es viele Störche zu sehen, die auf den Dächern ihre Nester haben. Für das Leibliche Wohl ist auch gesorgt (versch. Restaurants), dennoch kann man sein eigenes Essen mitbringen. Schönes Ausflugsziel für Familien aber auch nur für Erwachsene, an dem man einen halben oder auch ganzen Tag rumkriegt.

Ecomusée
Ecomusée
von Janina • Mai 2010
Ecomusée
Ecomusée
von Janina • Mai 2010
Ecomusée
Ecomusée
von Janina • Mai 2010
Ecomusée
Ecomusée
von Janina • Mai 2010
Ecomusée
Ecomusée
von Janina • Mai 2010
Ecomusée
Mehr Bilder(6)