Ehemalige Synagoge

Lohr am Main/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Harro(66-70)
August 2021

1732 erbaut, ab 1871 Synagoge, seit 1945 Wohnhaus

5,0 / 6

In dem Haus in der Fischergasse 32 in Lohr befand sich einst die Synagoge der Stadt. 1871 wurde diese Synagoge in diesem Haus, welches aus dam Jahr 1732 stammt, eingeweiht. Beim Novemberpogrom 1938 wurde die Synagoge von SA-Männern gestürmt, die Inneneinrichtung und viele Ritualgegenstände wurden zerstört, fünf Torarollen entehrt und zerrissen und die Fensterscheiben wurden eingeschlagen. Das Bauwerk als solches blieb jedoch erhalten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde dieses Gebäude bereits im Jahr 1945 zu einem Wohnhaus umgestaltet und befindet sich noch heute in Privatbesitz und dient noch immer als Wohnhaus. Wir sind bei unserem Spaziergang durch das Fischerviertel hier an der ehemaligen Synagoge vorbeigekommen und haben uns dabei auch dieses Haus angeschaut.

Enelore(66-70)
August 2021

Lohrs ehemalige Synagoge ist heute ein Wohnhaus

6,0 / 6

Die Synagoge von Lohr wurde 1938 in der Pogrom-Nacht zwar nicht abgebrannt, aber die Inneneinrichtung wurde zerstört. 1945 wurde die Synagoge zu einem Wohnhaus umgebaut. Noch heute wird dieses Gebäude als Wohnhaus genutzt. Man findet die ehemalige Synagoge in der Fischergasse, ca. 400 Meter südöstlich vom Alten Rathaus (bzw. ca. 150 Meter östlich vom Bayersturm).