Eiffelturm

Paris/Großraum Paris

Neueste Bewertungen (93 Bewertungen)

Sabrina
April 2014

Sehenswert, allerdings braucht man Geduld

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Für mich war der Eiffelturm bei Nacht schon sehr sehenswert. Allerdings steht man in der Schlange sehr lange an. Es gibt eine Expresskasse, bei der man 25 Euro mehr pro Person zahlt, um die Schlange zu überspringen. Leider muss man dann nach dem ersten Lift im Eiffelturm wieder warten. Wartezeit insgesamt: 1h 30Minuten Was bei mir ein komisches Gefühl auslöste war, dass überall stand, dass sehr viele Handtaschendiebe rumlaufen würden und man als Frau krampfhaft seine Tasche festhalten musste.

Sascha(46-50)
März 2014

Achtung Hütchenspieler

4,0 / 6

Tolles Wahrzeichen in Paris. Am besten kommt man gegen Abend, dann sind die meisten Gruppen und Besucher verschwunden. Sonst steht man 2 oder 3 Stunden in der Schlange. Auch ein flanieren im Park vor dem Turm ist reizvoll. Aber Achtung, Raschendiebe und Banden machen diese Ecke unsicher. Hütchenspieler die unbehelligt Ihr spielchen treiben. Sogar die Polizei läuft daran vorbei und unternimmt nichts. Es scheint als wären diese genauso korrupt, dass Sie beide Augen schliessen. Schöne Ecke mit Minuspunkten

Christoph(41-45)
Dezember 2013

Tour Eiffel

6,0 / 6

Ein Muß für jeden, der Architektur und Historie schätzt Tipp: nachts anschauen, wenn eine Illumination stattfindet!!

Jens
August 2013

Der frühe Vogel fährt Aufzug!

6,0 / 6

Früh vor Ort zu sein lohnt sich. Oder Yebrn Treppensteigen. 650 Stufen bis zur 2 ebene. Kostet 5,00€ und der Blick über Paris ist das Wert!

Frauke(41-45)
August 2013

Romantisches Picknick inklusive Lightshow

6,0 / 6

Von Saarbrücken aus super mit dem Zug (TGV oder ICE) unter zwei Stunden Fahrt zu erreichen. Die Lightshow am Eiffelturm im Dunkeln ist mit einem Picknick im Park am Fuß des Eiffelturmes mehr als romantisch und bietet sich für unvergessliche Wochendendtrips und Urlaubserfahrungen an. Mein Mann hat mir dort bei Rotwein und Käse einen Antrag gemacht.... Die Stadt der Liebe, ein Muss für jedes Pärchen und auch für alle anderen eine Reise wert!

Sammy
August 2013

Sehenswert, aber...

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Da die Internettickets schon 3 Monate im Voraus ausverkauft waren und ich mich nicht auf eine genaue Zeit festlegen wollte, mussten wir also anstehen. Waren morgens 09:30 Uhr vor Ort und die Schlange war schon sehr lang. Erstaunlicherweise ging es schnell voran und wir haben nur 1 Stunde gewartet. Allerdings war das etwas unkontrolliert. Alle stellten sich in dieser einen Wartereihe an (hier fuhr der Fahrstuhl nur bis zur ersten Etage). Meiner Meinung nach kann man sich auch an den anderen 3 Füßen vom Eiffelturm anstellen. Hier ist die Wartezeit wesentlich kürzer. Nachdem wir die Tickets hatten mussten wir an der Sicherheitskontrolle anstehen, danach wieder anstehen am Fahrstuhl. Endlich auf der ersten Etage angekommen konnte man den Ausblick gar nicht richtig genießen vor lauter Menschen und Gedränge. Außerdem stand hier wieder die nächste Warteschlange für die Tickets für die obere Etage. Also wieder anstehen. Tickets gekauft. Anstehen für den Fahrstuhl nach oben. Der Ausblick ist wirklich wunderschön, genauso wie die Geschichte vom Eiffelturm. Dann wieder anstehen für den Fahrstuhl nach unten. Wenn man dann noch auf Toilette muss, sollte man eine Wartezeit von 45 Minuten einplanen. Auch kleine Kinder dürfen nicht vorgehen! Nachts ist der Eiffelturm wunderschön beleuchtet. Zu jeder vollen Stunde (ab 22 Uhr) gehen noch mehr Lichter an (am besten in den Park unterhalb vom Trocadero setzten - schöne Springbrunnen). Da diese für 10 Minuten wie wild flackern, sah es etwas übertrieben aus. Fazit: Der Eiffelturm ist wunderschön, genauso wie der Ausblick. Aber das ständige Anstehen und die vielen Menschen machen das Flair kaputt.

Elisabeth(61-65)
Juli 2013

Lohnendes Treppensteigen, Vorsicht vor Geldsammler

6,0 / 6

Wer am Morgen früh aufsteht und sich um 08 oder 8.30 Uhr in die richtige Warteschlange unter dem Eiffelturm stellt, kann auf die völlig überteuerten Zusatzangebot wie "direkter Zugang ohne Warteschlangen für 40 EURO" verzichten. Im Sommer offen ab 9 Uhr. Ich kann das Treppensteigen auf den zweiten Stock sehr empfehlen, hat 722 Stufen, Eintritt 5 EURO. Auf die oberste Plattform kann man nur mit dem Lift fahren, Tickets dafür kann man auf der zweiten Etage kaufen. Am Eingang wird das Handgepäck von Sicherheitsleuten gecheckt, Sackmesser werden konfisziert und dann vernichtet. Vorsicht: Junge Frauen (Inderinnen?) sprechen die Touristen in den Warteschlangen an und bitten mit einer Liste um eine Geldspende für behinderte Menschen. Das Geld wandert zu 100% in deren eigenen Taschen.

Mai 2013

Super Erlebnis!

6,0 / 6

Es ist ein unvergessliches Erlebnis das man gemacht haben sollte. Wir hatten leider das Pech das alle Online-tickets schon ausverkauft waren und dachten uns dass wir es vor Ort versuchen. Aber die Schlangen sind so ewig lang das man locker 3-4 stunden dort verbringt.

Steffi
Mai 2013

Immer gut besucht

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Wahrzeichen der Pariser Hauptstadt zieht zu jeder Zeit unzählige Touristen aus aller Welt an. Regelrechte Menschentrauben versammeln sich in meterlangen Schlangen vor dem Bauwerk. Aus diesem Grund ist es ratsam die begehrten Tickets für den Eiffelturm mindestens drei Monate im Voraus im Internet zu buchen. Wunschtag und Zeit kann man nach Belieben auswählen. Für den alleinigen Treppenaufgang werden allerdings keine Karten online verkauft. Die muss man sich vor Ort besorgen. Mit den reservierten Onlinetickets passiert man einen gesonderten Eingang vorbei an einer Taschenkontrolle bevor es dann mit dem Aufzug auf die gewünschte Etage geht. Um auf die obere Plattform zu gelangen muss man sich extra anstellen, was je nach Andrang einige Zeit dauern kann, bis es mit dem Lift zur Spitze geht. In 276 Meter Höhe liegt einem dann wahrhaftig das Stadtbild vor Füssen mit Blick auf die vielen Sehenswürdigkeiten, den charakteristisch gradförmig angelegten Bauten und der sich durchschlängelnden Seine. An der kleinen Champagnerbar kann man sich für einen stolzen Preis ein Glässchen Rose gönnen. Preise liegen zwischen 12-21 €. Wasser ist für 3 € erhältlich. Eine Treppe runter sieht man eine Rundumskala mit Aussichtsplattformen von diversen Städtemetropolen in ihren Höhenangaben im Vergleich zum Eiffelturm. Ausserdem ist diese Etage mit Scheiben verglasst und macht den Aufenthalt bei kühlem Wetter angenehmer. Auf den jeweiligen Etagen verteilen sich Souvenirshops und Restaurants wie z.B. das "58 Tour Eiffel, das Jules Vernes Restaurant (Vorbestellung erforderlich) sowie das "Les buffets de la Tour Eiffel für kleine Zwischenmahlzeiten. Toiletten sind auch vorhanden. Unten auf dem Vorplatz sind eine Reihe von Buden plaziert, wo man sich auch mit Souvenirmitbringseln eindecken kann. Snacks werden dort ebenfalls angeboten. Besonders romantisch wird es am Abend bei Einbruch der Dämmerung, wenn der 324 Meter hohe Turm zu jeder vollen Stunde zu funkeln beginnt und in bunten Farben erstrahlt. Ausserdem ist die Plattform ganzjährig geöffnet von 9:30-23:45 Uhr. Von Mitte Juni bis zum 1.September von 9-0:45 Uhr. Eintrittskarte für den Aufzug zum zweiten Stock kostet 8,50 € und zur Spitze 14,50 € pro Person. Wer die 704 Treppenstufen zur zweiten Ebene nicht scheut bezahlt 5 €. Weitere wichtige Infos erhält man auf der aktuellen Website: www.tour-eiffel.fr/ Erreichbar ist die Attraktion mit der M 9 bis "Trocadéro". Von hier aus entdeckt man schon das eindrucksvolle Monument, welches man von den verschiedensten Blickwinkeln der Stadt sichtet und eine gute Orientierung hergibt. Ein Besuch der sich lohnt, aber nur mit Vorbestellung der Tickets, denn das endlos lange Warten an den Kassen kann sich wirklich in die Länge ziehen und somit zur echten Geduldsprobe werden.

Eiffelturm
Eiffelturm
von Steffi • Mai 2013
Eiffelturm
Eiffelturm
von Steffi • Mai 2013
Eiffelturm
Eiffelturm
von Steffi • Mai 2013
Eiffelturm
Eiffelturm
von Steffi • Mai 2013
Eiffelturm
Eiffelturm
von Steffi • Mai 2013
Eiffelturm
Mehr Bilder(15)
Larissa
Mai 2013

Eiffenturm bei Nacht

6,0 / 6

Eiffelturm bei Nacht ein muss für Paris. sehr schön zur vollen stunde im dunkeln die Lichter. muss man morgens und abends im dunkeln durch gehen

3 von 10