Einkaufen & Shopping
Sousse/Großraum MonastirNeueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Medina Bazar, unzumutbar.
Am besten feste Schuhe anziehen, auf gar keinen Fall Sandalen oder Fipflos. Die Gassen sind schmutzig, es riecht unangenehm nach Urin. Es ist hier ein geträge, die Verkäufer sind aufdringlich und unangenehm. Stellenweise sind die Gassen sehr schmal und überfüllt mit Einheimischen. Hier sind sehr viele Katzen manche können kaum laufen und liegen auf dem Boden und sind am verhungern. Oder essen den Müll von der Straßen. Der Bazar hat zwei Abschnitte, mit Lebensmitteln ,Gemüse und Kleidung mit Souvenirs. Im Essens Bazar, riecht es unangenehm. Beim Metzger Stand hängt das Fleisch draußen lose , ohne Abdeckung an den Ständen ohne kühlung, und die Fliegen fliegen herum. Lebendige Kleintiere werden angeboten, in kleinen Kartons, alles in der prallen Sonne, und zwischen den Kürbissen in der Box krabbeln kleine Schildkröten. Unzumutbar ! Unserem Kind war es zuviel und auch für uns unerträglich wir sind gegangen....sollte man wissen was auf einem zukommt. Eventuell kann man sich die Kleidung Shops anschauen, aber ob man den Essens Bazar anschauen möchte, sollte jeder für sich entscheiden. Wir müssen diese Tier - Quälerei nicht noch einmal sehen. Auch solltest Du , Weiblich unbedingt in männlicher Begleitung sein, und auf gar keinen Fall eine kurze Hose anziehen.
Medina und Hafen
Ein Spaziergang durch die Medina und den Hafen lohnt sich unserer Ansicht. In der Medina viele Einkaufsmöglichkeiten, jedoch wird man auch viel zum Kaufen angesprochen. Tolle Ausblick am /vom Hafen.
Der Hamambasar in Sousse, ein muss für Urlauber
Der Freitagsmarkt in Sousse im Ortsteil Hamam. Jeden Freitag findet im Ortsteil Hamam ein riesiger Markt statt. Mit dem Taxi erreicht man ihn unter der Bezeichnung Hamambasar. Die Taxifahrer wissen dann bescheid. Bitte bringen sie sich viel Zeit mit. Es gibt ein wahnsinnsangebot. Handtaschen für 3 €, Pullover oder Tshirts für 70 €-Cent, Allstar-Schuhe für 15€, Schmuck, Hausrat, Strümpfe, Unterwäsche u.s.w. Alles zu Hammerpreisen. Das feeling ist Marktgerecht. Schreiende Händler, unmengen an Menschen. Für die Rückfahrt sollte man sich ein Sammeltaxi nehmen. Das kostet nur 1 TDN = 40 ct. Viel Spass beim stöbern
Super Einkaufsstadt in Sousse!
Es war vom Hotel nicht weit weg zur Einkaufsstadt Sousse, man hat alles unternehmen können (Piratenfahrt, Shoppen oder Sightseeing). Alles super funktioniert und keine Probleme mit den Einheimischen.
Shoppen bei Beneton
Bitte ins Slimcenter gehen oder für 2 Dinar mit dem taxi ,dort kann man orginal Beneton Gardrobe kaufen 1 drittel günstiger als hier:-)
Port el Kantoui einfach klasse
Also mit dem Tucktuck nach Port El Kantoui fahren, sehr schöne gegend (an der Promenade ;) super shopping möglichkeiten, Essen Trinken Piratenshciff doer Segelschiff, alles einfach super.
Traditioneller Markt in Sousse
Hallo, ich möchte euch / Ihnen heute einen kleinen Reisetipp geben. Wir waren im September 2007 in Port el Kantaoui im Urlaub. Uns wurde gesagt, dass es in Sousse einen traditionellen Markt gibt. Wir waren zwei Mal auf diesem Markt. Das erste mal am Samstag ohne Begleitung. Überall nur Menschen, Menschen, Menschen. Am Anfang war alles noch recht lustig. Aber die Verkäufer waren sehr aufdringlich. Man musst fast schon mit ihnen reden und ihre Waren anschauen, da man sonst manchmal gar nicht mehr losgelassen wurde. Vorallem meine Freundin wurde sehr bedrängt. Uns wurde vorher schon gesagt, dass Tunesier auf Blondinen stehen aber dass es so extrem wurde, hätten wir nicht gedacht. Auf alle Fälle waren wir nach 1, 5 Stunden so erschöpft, dass wir nach Hause fahren mussten, obwohl wir eigentlich noch weiter schauen wollten. Das zweite Mal sind wir mit zwei Jugendlichen aus Port el Kantaoui die wir am Strand kennen lernten, nach Sousse zum gleichen Markt gefahren. Diesmal war alles viel schöner. Erstens wurden wir nicht so bedrängt, und zweitens bekamen wir alles viel viel billiger. Obwohl wir beim ersten Mal schon gut handelten ( laut aussage von anderen Urlaubsgästen, die viel mehr bezahlten), bekamen wir beim zweiten Mal die Waren günstiger. Ein paar Tipps, die man unbedingt beachten sollte 1. Handtaschen und Rucksäcke immer eng am Körper halten, da sehr viel geklaut wird. 2. Immer einen gewissen Abstand zu den Verkäufern halten. Wenn ihr / sie etwas nicht ansehen wollen, sofort den Leuten klar machen. 3. Gut handeln. Bis zu 80% Rabatt erziehlten wir. 4. Waren gut einpacken lassen. Vorallem Porzellan bzw. Keramik und Tonwaren. Wir bekamen alles ganz nach Hause, da wir genügend Zeitungspapier vom Verkäufer verlangten. 5. Wenn jemand den traditionellen Markt nicht so mag, bzw. die Menschenmasse, dem empfehle ich Geschäfte und Kaufhäuser z. B. das Hawaicenter in Port el Kantaoui. Die Preise sind angemessen. Wenn man auf dem Markt handelt, sind die Waren ca. 20% billiger als im Kaufhaus. Ich hoffe, dass ich euch / ihnen geholfen habe und wünsch euch / ihnen viel Spass in Tunesien
Super zum Shoppen
Das Städtchen Sousse ist sehr empfehlenswert. Für Schopping-Freunde auf jeden Fall ein Muss. Es ist sehr günstig zum einkaufen vorallem Schmuck und Tücher, mit dem Handeln ist es dort auch super. Viel Spaß!
Einkaufen in der Medina - ein Erlebnis
Wir lieben die kleinen Gassen in der Medina. Bummeln, feilschen, einen the a la menthe trinken....trotz allem ist es auch nett diverse Kleinigkeiten zu Fixpreisen zu erstehen. Wenn man die Medina durch den Eingang Bab el kebli betritt (wenn man vom archiologischen Museum herunterkommt) gehen rechts wunderschöne reppen nach oben. Wenn man allerdings einfach gerade aus weiter geht, kommt nach einiger Zeit recht ein Fixpreisgeschäft (es steht auch groß am Eingang angeschrieben), in dem es zwar auch viel Kitsch, aber auch sehr nette Kleinigkeiten (Schmuck, wunderschöne orientalische Zierkissen, etc) zu echt günstigen Preisen zu kaufen gibt.
Zum Einkaufen und Bummeln per Linienbus n. Sousse
Wenn wir in Skanes sind, fahren wir zum Bummeln und Einkaufen immer mit dem Linienbus nach Sousse. Der Bus fährt gegen 1/4 nach und 1/4 vor an den Hotels vorbei und überall gibt es Haltestellen. Der Fahrpreis ist ca. 1/2 Dinar je Person. In Sousse kann man den ganz Tag verbringen, günstig einkaufen, am Hafen einen günstigen Ausflug buchen usw. Wer nicht gern handelt kann auch in einzelnen "Fix-Price-Shops" zu günstigen festen Preisen einkaufen. Davon gibt es aber nicht viele, genau hinschauen! Dort wird man auch nicht angequatscht. Vormittags ist es übrigens noch etwas ruhiger als am Nachmittag. Zurück fährt der Bus zur vollen und halben Stunde. Linie 52, Richtung Monastir. Nicht vergessen, es fahren viele Busse! Dem Fahrer das Hotel nennen, er hält dann an.