Einkaufszentrum Cita

Playa del Ingles/Gran Canaria

Neueste Bewertungen (33 Bewertungen)

Annette
August 2014

Ganz schlimm runtergekommen

2,0 / 6
Hilfreich (2)

Wieso überhaupt noch Leute dahin gehen, kann ich wirklich nicht verstehen. Total deprimierend! Mehr als die Hälfte der Geschäftsfläche steht leer, der Rest sind entweder Ramschbuden oder Fress- und Saufbuden. Betonung auf "Buden".... ¨Das einzig Passable ist der Supermarkt, der ist wirklich ok.

Marion(66-70)
August 2013

Nächstes Mal Gran Canaria => nächstes Mal Cita

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Shopping-Center CITA liegt gleich an der Promenade. Wir fanden es dort super und waren 2x in 10 Tagen dort shoppen. Ich kann es nur weiterempfehlen.

Shopping macht hier Spaß!
Shopping macht hier Spaß!
von Marion • August 2013
Shopping macht hier Spaß!
Shopping macht hier Spaß!
von Marion • August 2013
Shopping macht hier Spaß!
Shopping macht hier Spaß!
von Marion • August 2013
Shopping macht hier Spaß!
Shopping macht hier Spaß!
von Marion • August 2013
Shopping macht hier Spaß!
Shopping macht hier Spaß!
von Marion • August 2013
Gaststätte in der Cita
Mehr Bilder(3)
August 2013

Schade eigentlich schön aber sehr verwaist.

6,0 / 6

Ein ziemlich großes Einkaufszentrum, welches seine besten Tage hinter sich hat. Die untere Etage ist komplett leer und vermüllt. Im Rest ist nicht viel los, obwohl man hier eigentlich ganz gut einkaufen kann. Viele Geschäfte haben geschlossen. Was gut war, das es hier wenige Läden gab, die einen sehr penetrant was verkaufen wollten wie z.B. im Yumbo.

Frank
Januar 2013

Schade sehr verwaist!!!

4,0 / 6

sehr verwaist und nicht mehr zu vergleichen mit vor 10 Jahren .Sehr schade!!!

Peter
November 2011

CITA ist baulich ein Augenschein

5,0 / 6

Das Shoppingcenter CITA ist ca. 10 Minuten vom Yumbo entfernt und zu den Dünen ist es ca. 15 Minuten, es hat nur viele Treppen.Cita ist Baulich ein Augen schein (aussen). Innen hat es einige Geschäfte die zu machen mussten darum entsprechen leer. Am Abend ist noch etwas los. Besonders im 1 OG. mit den verschiedene Restaurant. Es ist nicht das gleich wie im Yumbo aber man sollte es gesehen haben.

Axel
August 2011

Immer gerne wieder

5,0 / 6

Wir waren die letzten Jahre regelmässig Kunden der Sita. Und wir können nur sagen , immer gerne wieder. Was die Sita auszeichnet ist die nähe zu den Urlauber. Hier gehörst du dazu. Das ist alles wie bei einer grossen Familie. Und man freut sich jedes Jahr wieder alte Bekannte zu treffen, und neu Gäste kennen zu lernen.

Silke(46-50)
Januar 2011

Cita - früher das Non Plus Ultra, heute Katastrophe

3,0 / 6
Hilfreich (4)

Meine erste Gran Canaria-Reise liegt ziemlich genau 20 Jahre zurück, damals noch mit meinen Eltern. Und ich erinnere mich noch so genau daran, wie voll es damals dort gewesen ist, es war einfach das CC schlechthin, Kneipen, Restaurants, Bars, Geschäfte, Discos im Keller, so belebt und beliebt. Davon ist nichts mehr übrig geblieben, wir fliegen jährlich mind. einmal nach GC und haben somit auch den Verfall peu à peu erlebt, es ist einfach nur noch traurig dort und lohnt auch keinen Besuch außer dem oberen Bereich, die Schinkenstraße Gran Canarias sozusagen! Das Eldorado der deutschen Rentner, aber auch jüngeres Publikum ist hier anzutreffen. Die Kneipen sind fast ausschließlich in deutscher Besitzerhand, übertreffen sich mit Billigangeboten, Stimmungsmachern und Kitsch. Es ist immer voll dort und möchte man Bekanntschaften schließen, ist man hier völlig richtig. Auch befinden sich hier etliche Restaurants, einige wirklich zu empfehlende sind definitiv dabei, unser Favorit ist das Marco Polo. Das ehemalige Aushängeschild "Terrassencafé Westfalia" ist nicht geschlossen, entgegen des Hinweises hier bei den Reisetipps, aber es bietet definitiv keine lohnende Abendunterhaltung mehr, ist auch nicht gut besucht. Der Keller ist fast komplett leer, auch bei den Geschäften ist ein enormer Leerstand zu verzeichnen. Fazit: Zum Kneipenbummel oder Essen gehen immer noch sehr empfehlenswert, zum Shoppen keinesfalls!! Es gibt nichts, was es woanders nicht zu gleichen Konditionen gibt!

Ursula(71+)
Dezember 2010

Nichts

3,0 / 6
Hilfreich (9)

Die letzte Bewertung der Cita hier ist jetzt mehr als zwei Jahre alt. Aber nichts hat sich geändert, leider! Erschreckend leere Gänge, egal, zu welcher Tageszeit man in die Cita geht, (wir sind in der Nähe der Cita untergebracht und gehen regelmäßig zum Einkaufen in einen der dortigen Supermercados), viele Geschäftslokale sind leer, die Qualität der Waren in den geöffneten Geschäften ist nicht immer gut. Allerdings konnte ich in einer Parfümerie "Europa" 2 Parfüms, deren Preise ich mit denen in anderen Parfümerien verglichen hatte, hier am günstigsten einkaufen. Freche und unverschämte Verkäufer sind mir nicht begegnet. Was die Bierstraße im 1. Stock anbelangt, auch hier hat sich nichts geändert: ein „Paradies“ für Deutsche ab 50 - 55 Jahre, die Wert auf deutsches Essen, deutsches Bier, Schlagermusik und deutsches Publikum legen. Günstige Bierpreise, z.B. 0,2 l Tropical für 1 Euro in der „Durstecke“, locken immerhin noch Gäste an. Fragt man die Inhaber der Geschäfte/Lokale nach den Ursachen des Niedergangs der Cita, so werden vor allem die All-Inklusive-Angebote genannt, die die Gäste in den Anlagen festhalten und die immer noch zu hohen Mieten und Ablösesummen. Seit 20 Jahren komme ich regelmäßig nach Playa del Ingles, mindestens einmal pro Jahr, vor allem in den 90er Jahren mehrmals im Jahr. Ich habe die Hoch-Zeit der Cita erlebt und auch deren Niedergang, der sich wohl weiter fortsetzen wird.

Jürgen
September 2009

Abgehalftertes Einkaufzentrum mit Perle

4,0 / 6
Hilfreich (6)

Wenn man das erste Mal vor der Cita steht, muss man sich fast zwangsläufig fragen, ob es dort überhaupt noch Geschäfte gibt. Das Gebäude ist in einem erbärmlichen Zustand, völlig verdreckt und heruntergekommen. Einige Bereiche sind auch komplett geschlossen, da es keine Geschäfte mehr gibt. Sonst findet man dort alles, was der Tourist begehrt. Zu erwähnen ist ein Edelsteinladen im Erdgeschoss, wie wir ihn noch auf keiner Kanarischen Insel vorher auch nur annähernd gesehen haben. Besonders viel Auswahl gibt es vom Olivien (Kanarischer Stein) oder auch Peridot genannt. Aber auch andere Edelsteine wie Bernstein, Granat, Amethyst, etc gibt es hier. Das Preis- Leistungsverhältnis ist sehr gut; trotzdem ist der Verkäufer verhandlungsbereit; also unbedingt nutzen.

Petra(61-65)
September 2008

Das muss man nicht haben

2,0 / 6
Hilfreich (4)

Die Cita ist sehr dreckig. Die Verkäufer der wenigen Geschäfte, die dort noch aufhaben, stehen ziemlich unter Druck. Es ist fast wie auf einem Basar. Wenig anspruchsvolle Ware. Sie kommen einem hinterhergelaufen, wenn man nur die Auslagen ansehen möchte. Von den ursprünglichen Preisvorstellungen gehen sie doch sehr ab, wenn sie nur den Hauch von Interesse spüren. Einzig die Bierstraße in der 1. Etage ist nett. Viele kleine Kneipen; hauptsächlich in deutscher Hand. Jedoch ist die Alternative im Freien zu sitzen, wie z. B. im Jumbo Center vorzuziehen.

2 von 4