El Pueblo de Los Ángeles State Historic Park
Los Angeles/KalifornienNeueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Am besten Sonntag Nachmittags!
Mein Tipp: El Pueblo Sonntag Nachmittags besuchen! Dann spielt auf den Plätzen Musik, die Einwohner tanzen auf der Straße und zwar nur für sich und nicht für Touristen. Danach schlendert man über die Overa Street, auf der es viel folkloristischen Schnick Schnack zu kaufen gibt, zum Imbiss Cielito Lindo am Ende der Straße. Auch wenn die Schlange dort lang ist: Die Jungs sind so schnell, dass man schon bald warme Taquitos in einer genialen Avocado Sauce genießen kann, die Sitzmöglichkeiten sind allerdings etwas eingeschränkt. Schön an der Overa Street ist, dass man in Ruhe stöbern kann, ohne aufdringlich angesprochen zu werden. Und wenn man schon in der Gegend ist, unbedingt auch gegenüber in die historische Empfangshalle der Union Station schauen, es lohnt sich.
Kleines historisches Viertel
Viel ist vom historischen Teil nicht mehr übrig, ein kurzer Abstecher lohnt sich trotzdem. Kleine geduckte Häuschen und viele kleine Stände, an welchen man allerhand aus Mexiko kaufen kann.
Die Geburtsstätte von Los Angeles
Hier ist praktisch die Geburtssttte Los Angeles. In der Olvera Street fühlt man sich, als würde man durch eine mexikanische Kleinstadt schlendern. Hier gibt es so viel zu sehen - gübstig lässt sich hier das ein oder andere Urlaubsmitbringsel ergattern - aber auch lecker mexikanisch essen oder einfach das bunte Treiben auf dem Platz beobachten. Hier findet sich auch die Avila Adobe, das erste Wohnhaus überhaupt in LA. Ein historischer Platz, der super viel Spannendes zu bieten hat. Ein Besuch ist absolut zu empfehlen.
Keimzelle von Los Angeles
Sehr interessant und empfehlenswert, eine vollkommen andere Welt! Man hat das Gefühl mitten in Mexiko zu sein! El Pueblo stellt die ursprüngliche Keimzelle von Los Angeles dar, hier wurde die Stadt gegründet. Immer was los, viele kleine Geschäfte und schöne Bars/Restaurants. Meistens gibt es noch Open Air Live Musik von verschiedenen mexikanischen Bands oder andere ähnliche Aufführungen!
Schön zum Schlendern
Dort gibt es jede Menge mexikanischen Schncikschnack (nette Mitbringsel).
Hier gibt es nur Tand, aber netten
Mexikanischer Markt mit authentischen Lokalen und jeder Menge buntem Ramsch. Einmal gemütlich durchschlendern, ein paar nette Souvenirs kaufen und gut. Dann rüber zum Bahnhof, das ist ein Juwel!
Sehr schön
Es liegt in der Nähe von Downtown LA und ist eine willkommene und schöne Abwechslung zu den Hochhäusern. Sehr lohnenswert.
Sehenswert
ich finde El Pueblo sollte man gesehen haben, wenn man in LA ist. Dies war unser 1. Stopp der Stadtrundfahrt mit unserer Reisegruppe und passte auch ganz toll. Es gibt einen Gang , an dem stehen viele Stände wir bei einem Markt mit Mexikanischen Sachen, teils kitschig und teils sehr schön. Auch in den Häusern kann man sich mit Geschenken eindecken. Es gibt ein Haltes Haus mit Innhof zu besichtigen, ebenfalls ein Muss. Man glaubt man ist auf einem kleinen Stück Mexiko.
Der Ursprung LAs mit tollem Flair
Wir haben erst überlegt, ob wir uns "El Pueblo" anschauen sollen und sind froh, dass wir es gemacht haben. Wenn man über den Markt in der Olvera Street bummelt, fühlt man sich als sei man gerade in Mexiko - wirklich ein tolles Flair. In der Olver Street steht auch das älteste Haus Los Angels's, welches kostenlos besichtigt werden kann. Wir waren gleich früh am Morgen da, was den Vorteil hatte, dass es noch schön ruhig war. Als wir später noch mal vorbei gegangen sind, sah das schon anders aus.
Sehenswerter Stadtteil
Zwischen den Wolkenkratzern befindet sich das "Dorf" in der Stadt. Dieser Ort gleicht heute noch einen "Klein Mexico". Auf der Olvera Street zw. Main und Los Angeles Street liegt die Plaza, ein großer Park, welcher am Wochenende ziehmlich voll ist. Denn er wird dann von vielen mexik. Familien aufgesucht. Es stehen hier noch einige Häuser aus der Gründerzeit. So auch das Pico House, welches besichtigt werden kann. Fazit: Ein wirklich schönes mexikanisches Viertel.