Elisengarten
Aachen/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Beliebte kleine Parkanlage im Stadtzentrum
Die kleine Parkanlage Elisengarten, die sich in der Aachener Innenstadt beim Elisenbrunnen, zwischen Friedrich-Wilhelmplatz, Hartmannstraße, Münsterplatz und Ursulinenstraße befindet, wurde ursprünglich 1852 – 1854 nach Plänen des bekannten des preußischen Gartenbaumeisters Peter Joseph Lenné angelegt. Die heutige Parkanlage hat jedoch nicht mehr viel mit dem Park von Lenné gemein, denn es erfolgten diverse Umgestaltungen. 1976-1977 wurde am nordwestlichen Rand vom Elisengarten der sehenswerte „Brunnen „Kreislauf des Geldes“ aufgestellt (bei der Ursulinenstraße, kurz vor dem Münsterplatz). Eine besondere Sehenswürdigkeit im Elisengarten ist die sogenannte „Archäologische Vitrine“ mit Blick auf die Ausgrabungen, die Funde aus der Zeit von ca. 4700 v. Chr. (Jungsteinzeit) bis ca. 1500 nach Christus (Hoch- und Spätmittelalter) zu Tage brachten.. Der Elisengarten ist ein beliebter Park und Treffpunkt, sowohl für die einheimischen Bevölkerung, als auch für Gäste. Außerdem finden auf dem Elisengarten immer wieder unterschiedliche Veranstaltungen statt (als wir jetzt im Juli 2025 hier waren, fand das kostenlose Sommer- Kulturfestival der freien Szene Aachen mit unterschiedlichen Musikveranstaltungen statt).