Emmauskloster
Prag / Praha/Großraum PragNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Tätiges Kloster der Benediktiner
Das Emmauskloster ist aufgrund der Bauweise schon von weitem zu erkennen. Es ist ein Kloster der Benediktiner, die früher eng mit dem Kloster Beuron verbunden war. Mönche aus Beuron haben die Kirche und das Kloster auch nach der Beuroner Kunstschule ausgestaltet. Das Kloster wurde im 2. Weltkrieg schwer getroffen und währen der Restaurierung kam man auch zur der zweitürmigen Spitze. Im Zuge der Christenverfolgung wurde das Kloster 1950 durch die Kommunisten beschlagnahmt und der Konvent aufgehoben. Nach dem Prager Frühling wurde Emaus 1990 dem Orden zurück gegeben und als ein Priorat der Abtei Břevnov unterstellt. Heute lebt wieder eine kleine Kommunität im Kloster. Mo - Fr geöffnet, Eintritt Kr. 50.-
Alt und neu - Gotik und Moderne
Der Klosterkomplex ist absolut sehenswert: von der Moldau aus sieht man die fast exzentrischen Tuerme, der Kreuzgang und die Kirche sind feinste boehmische Gotik