Erlebnisbad AquaMagis Plettenberg
Plettenberg/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (84 Bewertungen)
Bei den Einheimischen nicht umsonst unbeliebt!
Was soll dieses Freizeitbad darstellen? Das Aquamagis sollte ursprünglich ein Äquivalent für 3 Bäder sein, sprich Plettenbergs altes Lehrschwimmbecken, das alte Hallenbad und das Freibad zusammengefasst in einem Bad! Erweitert mit einem Sauna und Spaßbereich. Das war die Grundlage für den Bau des Aquamagis und zudem ein Bürgerversprechen! Am Anfang wurden diese Anforderungen durchaus teilweise erfüllt. Ein Lehrschwimmbecken gab es zwar unergründlicher Weise nicht, aber man konnte immerhin schwimmen. Wer aber inzwischen schwimmen möchte, darf dieses in diesem Bad nicht mehr! Alles ist auf die Rutschen ausgerichtet. Es heißt nicht umsonst Plettenbergs Rutschenpu..! Also was ist das Aquamagis??? Ein auf Kommerz ausgelegtes, benutzerunfreundliches, mit Rutschen zugestopftes Planschbecken??!! Hier ein paar Beispiele zusammengetragen von regelmäßigen Besuchen im Jahr 2015: a) Das Sportbecken darf in der Woche, trotz Nichtbelegung, nicht genutzt werden! Antwort der Aquamagisangestellten: "Da in der Woche so wenig los ist, ständen nicht genug Aufsichtspersonen sprich Bademeister zur Verfügung." Das bedeutet man darf weder Springblöcke noch Springtürme benutzen und darf keine Bahnen ziehen. Schwimmen darf man im Panoramabad (altes Freiluftbecken). Dieses ist allerdings häufig mit Gruppen besetzt so, dass Schwimmzüge nicht möglich sind. Und am WE und in den Ferien ist das ganze Bad viel zu voll ; b) Menschen mit Behinderungen werden durch den Wegfall des Sportbeckens regelrecht Knüppel zwischen die Beine geworfen und gewinnen so den Eindruck, dass sie nicht mehr erwünscht sind. Ein evtl. beobachtungsfreies Schwimmen ist gänzlich unmöglich. Von sog. Barrierefreiheit haben die Aquamagisarchitekten scheinbar noch nichts gehört!; c) Der Saunabereich wird immer mehr verkleinert. Textilfreies Saunieren wird immer mehr eingeschränkt und ist in Zukunft nicht mehr erwünscht. Zudem wird der Saunabereich von Jahr zu Jahr kleiner. d) ein ursprünglich vorhandenes Freiluftbecken gibt es seit geraumer Zeit auch nicht mehr. Im Sommer tummelt sich alles in viel zu kleinen Becken im Inneren. Die Fotos auf der Webseite täuschen erheblich. Das Aquamagis ist in Wirklichkeit viel kleiner als dort dargestellt; e) Das ursprünglich versprochenen und genehmigte Lehrschwimmbecken hat es nie gegeben. Schwimmenlernen ist so gut wie unmöglich. Die so oft angepriesenen Kinderbecken kann man höchstens als knietiefe Planschbecken bezeichnen. Wer also seinem Nachwuchs die ersten Züge in Ruhe beibringen möchte, hat in diesem Bad keine Möglichkeit! g) Häufig ist es viel zu kalt in dem Bad. Vor allem zieht es wie Hechtsuppe. Wer nicht aufpasst holt sich einen Schnupfen. Hauptsächlich der Bereich zum Übergang zum Panoramabecken ist betroffen. h) Egal wo man hinschaut Rutschen!! Architektonisch völlig inakzeptabel, wurden diese quer durch das Bad gebaut. Der Geräuschpegel ist unglaublich. Das muß man erlebt haben! Der Rutschenturm ist so eng, dass man gut eine halbe Stunde Schlange stehen kann, um einmal zu rutschen. Zudem sind im Eintrittspreis nicht alle Rutschen inklusive! Für die Stehrutsche wird z.B. eine Extragebühr berechnet. i) Die Anzahl der Umkleiden ist so knapp bemessen, dass man durchaus lange warten muß um eine freie Kabine zu finden. Eltern mit Kleinkindern haben Ihre Mühe und Not die Handvoll größeren Umkleidekabinen zu ergattern. j) Es gibt viel zu wenig Duschen, die zudem sehr renovierungsbedürftig sind. Die Bodenfliesen sind megaglatt. Also Vorsicht, sonst ist der Badbesuch schneller beendet als einem lieb ist. Leider schon am eigenen Leib erlebt! k) Das Wellenbad ist eine größere Badewanne und der Strömungskanal verdient seinen Namen auch nicht! Noch etwas zu der Preisgestaltung: Ja, das Aquamagis ist teuer, aber nicht unbedingt teurer als andere Bäder. Zu kritisieren wäre nur die undurchsichtige Preisgestaltung. Angebote wie Sprinttarife sind nur schwer zu erkennen. Zudem muß man die Mitarbeiter schon darauf ansprechen, sonst zahlt man den vollen Preis! Das Speisenangebot auf Imbissbuden Niveau ist jedoch maßlos überteuert! Abschließend lässt sich sagen: Das Angebot an Attraktionen ist schon gewaltig, allerdings völlig lieblos und benutzerunfreundlich umgesetzt. Zudem ist alles viel kleiner und langweiliger als erwartet. Und Rutschen werden irgendwann auch mal langweilig! Normalerweise würde ich dem Bad lediglich einen Punkt geben, nicht zuletzt aufgrund der Arroganz der Badverantwortlichen im Bezug auf Verbesserungsvorschlägen. Aber in der Hoffnung, dass in Zukunft die Benutzerfreundlichkeit steigt, gebe ich dann doch 2 Punkte.
Schwimmbad mit Spaß Garantie
Wir waren am 22.11.2015 dort...es hat uns gut gefallen...toller Kleinkinderbereich und für die großen die rutschen...trotz das es sehr voll war, musste man nicht lange anstehen. Das was mich gestört hat: In den familienumkleiden diese schrecklichen Wickeltische... Und das die die liegen im Kleinkinderbereich entweder Stunden nur mit einem Handtuch belegt sind oder eine Familie ohne Kleinkind alle (es waren 4 Personen) eine liege haben müssten..während man mit Baby auf dem Boden sitzen musste...vielleicht darauf mal mehr achten oder die Bereiche für Familien mit Kleinkindern/Babys reservieren..
Schlechtes Schwimmbad
Wir waren am Mittwoch den 14.10.15 im Bad. Es war nur eine Kasse geöffnet und die Schlange ging fast bis draußen. Das Bad war um kurz nach elf schon völlig überfüllt es gab aber trotzdem keinen Einlass Stop. Mit kleinen Kindern konnte man an diesem Tag nicht Rutschen oder man möchte jedesmal mindestens 30 Minuten warten. Das Wasser und die Lufttemperatur war viel zu niedrig für die kleinen. Das Bad ist außerdem sehr schmutzig gewesen es lage überall Müll herrum und die WC's konnte man kaum benutzen. Essen gehen konnten wir nicht, da die Menschenschlange einfach zu lang war. Noch ein Minuspunkt für die neue Attraktion muss man zusätzlich ein Ticket kaufen. Wir werden die weite Strecke nicht mehr auf uns nehmen . Sitz oder Liegemöglichkeiten sind eine absolute Rarität.
Einmal und nie wieder Chaos pur
Wir, eine Familie mit einer 13 jährigen Tochter waren am 14 September 2015 im Aquamagis. Es begann alles völlig normal. Eintritt bezahlt Schlüsselbänder bekommen und ab in die Umkleiden. Problem 1 : die Umkleiden waren derart belegt daß man kaum noch einen freien Schrank gefunden hat. Wenn man es dann endlich geschafft hat sich umzuziehen war der Weg frei sich ins Chaos stürzen. Problem 2 : Das Schwimmbad war total überfüllt, wir haben schon viele volle Schwimmbäder erlebt aber daß werden wir uns kein zweites mal antun. Problem 3: Wenn man sich an den Rutschen anstellt ist es nahezu unmöglich einen Reifen zu bekommen da alle im Umlauf sind. Selbst wenn man sich am Rutschenauslauf anstellt hat nur jeder fünfte einen Reifen dabei. Da stimmt doch was nicht. Viel zu wenig Reifen für viel zu viele Besucher. Auch ist das Treppenhaus welches zu den Rutschen führt extrem unübersichtlich da man bis zuletzt nicht wirklich weiß für welche Rutsche die Schlange vor einem steht. Während man dann so in der Schlange steht friert man da die Temperatur im Treppenhaus aus meiner sicht viel zu kalt ist. Problem 4: Alles ist in diesem Schwimmbad gemäß des Besucheraufkommens viel zu klein ausgefallen. Da hat man wohl versucht so viele Atraktionen wie möglich auf kleinstem Raum unterzubringen. Fazit : Wir drei haben uns ordentlich erkältet und werden dieses Schwimmbad kein weiteres mal besuchen. Möge sich jeder seine eigene Meinung machen.
Leider das letzte mal...
Leider wird das Bad sukzessive schlechter. Zu Laut, zu teuer, zu kalt, zu überfüllt, zu lange Wartezeiten überall... Man kann halt aus einem Spaßbad keine Therme machen wie in Erding oder an anderen Orten, leider hat man dies mit den Umbauten in den letzten Jahren versucht... Dies fürt leider zu den oben genannten Problemen. Daher werden wir nun andere Schwimmbäder anfahren...
Am Wochenende nicht zu empfehlen!
Wir waren am gestrigen Sonntag im Aquamagis. Natürlich sind wir davon ausgegangen, das viel Betrieb ist, schließlich war Sonntag und dazu noch schlechtes Wetter. Allerdings hatten wir mit diesem Chaos nicht gerechnet. Schon an der Kasse standen wir 20 Minuten, um überhaupt bezahlen zu können. Viel zu wenig Umkleidekabinen, dort mussten wir wieder 10 Minuten warten bis eine frei war. Endlich im Bad angekommen, schafften wir uns einen Überblick. Auf den ersten Blick tolles Freizeitbad, ein großes Sportbecken mit 2 Rutschen, ein extra Bereich mit weiteren Rutschen, ein Wellenbad mit Strömungskanal, ein Kinderbecken mit Piratenschiff, ein Solebereich mit Aussenbecken sowie nochmals ein Kinderbereich mit großem Schwimmbecken und Kinderrutschen. Soweit so gut. Vielleicht ist Wochentags die Lage etwas anders, aber gestern herrschte einfach überall Chaos. Das keine Liege bzw. Stuhl mehr frei war, damit kann ich leben. Schlimm ist, das viel zu wenig Personal dort war, um für etwas Ordnung zu sorgen. Auf den Rutschen machte jeder was er wollte, niemand wartete z. B. auf der Reifenrutsche, bis die Lampe auf grün sprang, alle rutschen planlos durcheinander und sofort hintereinander, mit und ohne Reifen, in den Rutschen knallten die Leute ineinander, da sind größere Verletzungen vorprogammiert. Prommt musste der Krankenwagen gerufen werden, weil sich jemand eine schlimme Knieverletzung zugezogen hatte. Auf der Kinderrutsche (bis 12 Jahre) tummelten sich die Eltern, die dort nichts zu suchen haben, prommt knallte eine Erwachsene, die den Bereich am Ende der Rutsche nicht freimachte, auf mein 5jähriges Kind. Temparatur im gesamten Bad sehr kühl, besonders im Treppenhaus zu den Rutschen, wo man locker 10 min. anstehen musste, war es wirklich eiskalt. Sämtliche Kinder hatten zitterten und hatten blaue Lippen, da muss wirklich was gemacht werden!! Im Solebad (Innenbecken mit großem Schild Ruhezone, sowie kleines Außenbecken) tummelten sich brüllend und tobend Teenager, die auch nach Ansprache keinerlei Einsicht zeigten. Es sind wahrhaft genug Möglichkeiten für diese Altersklasse, um sich auszutoben, da muss das wirklich nicht sein. Kein Bademeister weit und breit. Mit dem Essen in der Cafeteria waren wir preislich und geschmacklich zufrieden. Die Sauberkeit im gesamten Bad lies etwas zu wünschen übrig, ich muss allerdings dazu sagen, das im Umkleiderbereich ständig 2 Damen am wischen waren. Letztlich kamen die vielleicht aufgrund der vielen Menschen einfach nicht hinterher mit putzen. Fazit: Eigendlich schönes großes Erlebnisbad, viele Möglichkeiten um den Tag zu verbringen, aber überfordertes und zu wenig Personal, um alles im Blick zu haben und halbwegs für Ordnung zu sorgen. Werden wir Samstags/Sonntags mit Sicherheit nicht mehr aufsuchen.
Tolles Bad mit Hindernissen
Hallo zusammen, wir waren letzten Samstag mit Kindern von 2 bis 13 im AM in Plettenberg. Tolle Sache an sich, wenn es da nicht einige "Beanstandungen" gäbe: - Zustand der Anlagen: Eine Rutsche defekt und gesperrt (kann passieren), Isolation zwischen dern Rohren bei einer anderen steht hoch (Verletzungsgefahr) und im Schwimmbereich war ein Plastikrost des Wasserüberlaufes grossflächig gebrochen und mit einem rostigen Metallständer "abgesichert". - Rauhe Sitten: Unseren 7 und 9-jährigen wurden die Reifen (zu wenige) nach Handgemenge von Größeren "abgenommen" und nach einer Rutschpartie mit schmerzhaften Körperkontakten hatten sie keine Lust mehr... - Kapazität: Wenig Duschen, wenig Schränke und wenig Umkleiden. Nach längerer Wartezeit mit Kleinkind auf eine freie Umkleide (dabei war das Bad nicht mal rappelsvoll) wurde beim Ausgang eine Nachzahlung fällig, da die Toleranzzeit nur 10 Minuten beträgt. So kann man auch Zusatzumsatz erreichen... Fazit: Tolle Sache mit einigen Abstrichen. Bei diesen Preisen könnte man m.E. mehr Qualität erwarten.
Gastronomie im Schwimmbad, schlecht und zu teuer
Schwimmbad ist toll, für jeder Altersgruppe geeignet. Gastronomiebereich im Schwimmbad katastrophale. Überteuert und schlechte Qualität. Daten ist im Saunabereich das Essen sehr gut, man bekommt für das gleiche Geld wie im Schwimmbad viel besseres Essen.
Immer für eine Überraschung gut.
Wir waren heute am 02.05.2015 im Schwimmbad Aquamaris, zum ersten und letzten Mal. Zugegeben, Rutschen haben den Kindern gefallen, auch wenn immer wieder Jugendliche in den Röhren stoppten und andere Benutzer gefährdeten. Der Höhepunkt des Tages war allerdings eine freie Liege (nebenbei absolute Mangelware; liegen ist im Bad vielleicht nicht vorgesehen), auf der wir uns ausruhen wollten. Es erwischte meine Frau, die zuerst vom vermeintlichen "Erstbesetzer", dann vom Schwimmmeister verbal ziemlich grenzwertig ..... wurde. Wegen einer Liege !!! Ich bin baff. Zum Schluss wurde festgestellt, dass Liegen als besetzt gelten, wenn sich ein Gegenstand sprich Handtuch darauf befindet, was meines Wissens nicht der Fall war. Ein richtig toller Tag.
Niemals an Wochenenden oder in den Ferien!
Eigentlich ein schönes Bad mit vielen Attraktionen für kleinste Kinder bis hin zu Großeltern. Jedoch ein wenig kalt. Die Heizung läuft wohl im Spar-Modus. Desweiteren ist am Wochenende der Rutschenturm überfüllt, es sind keine Liegen mehr vorhanden und es mangelt an Aufsichtspersonal. Die Wartezeit ist schon an der Kasse sehr lang, da trotz großem Andrang nur eine Kasse geöffnet wird. Die Umkleiden sind zu wenig bzw überfüllt, auch beim "Restaurant" wartet man sehr lang, die Qualität mindert sich drastisch bei vollem Haus.Beim Verlassen des Bades auch wieder lange Wartezeiten an den Kabinen. Wer Pech hat, zahlt sogar nach- wobei dies eindeutig ein Organisationsfehler der Geschäftsleitung ist. Zu guter letzt ist das Personal in vielen Fällen im Übermaß unfreundlich und das auch ausserhalb von Stresssituationen. Kritik wird übrigens nicht gerne gesehen und direkt wieder von der Seite gelöscht. Eine konstruktiv-kritische Kommunikation ist leider nicht möglich. In der Woche kann man es "mal" machen, dann ist es auch O.K., aber eine Wiederkehr wird durch die gelebte Profitgier der Geschäftsleitung und unfreundlichem , demotiviertem Personal verhindert. Waren 2x da