Ernst Moritz Arndt-Denkmal

Bonn/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
September 2020

Ein Freiheitskämpfer hoch über dem Fluss

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Am Alten Zoll steht seit mehr als 150 Jahren ein Denkmal, welches an Ernst Moritz Arndt erinnert: Der Schriftsteller und Historiker wurde zwar auf Rügen geboren, lebte aber Jahrzehnte in Bonn, wo er als Professor für Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität lehrte. Als „patriotischer Literat“ kämpfte Arndt gegen die Truppen Napoleons, die damals das Rheinland besetzt hatten und zog 1848 sogar in die Frankfurter Nationalversammlung ein. Im Alter von 90 Jahren starb Ernst Moritz Arndt in Bonn und wurde 1860 auf dem Alten Friedhof beigesetzt. Das Bronzedenkmal des Bildhauers Berhard Afinger enthüllte man feierlich fünf Jahre später: Auf einem Granitblock steht Arndt in seinem langen Mantel und schaut nachdenklich zum Rhein, während die Inschrift „Der Rhein / Deutschlands Strom / nicht seine Grenze“ an den Titel eines seiner Werke erinnert.

Ansichten des Ernst Moritz Arndt-Denkmals
Ansichten des Ernst Moritz Arndt-Denkmals
von Jörn • September 2020
Ansichten des Ernst Moritz Arndt-Denkmals
Ansichten des Ernst Moritz Arndt-Denkmals
von Jörn • September 2020
Sockelinschrift am Ernst Moritz Arndt-Denkmal
Sockelinschrift am Ernst Moritz Arndt-Denkmal
von Jörn • September 2020
Sockelinschrift am Ernst Moritz Arndt-Denkmal
Sockelinschrift am Ernst Moritz Arndt-Denkmal
von Jörn • September 2020
Ansichten des Ernst Moritz Arndt-Denkmals
Ansichten des Ernst Moritz Arndt-Denkmals
von Jörn • September 2020
Ansichten des Ernst Moritz Arndt-Denkmals
Mehr Bilder(4)