Esch-sur-Sûre-Talsperre

Esch-sur-Sûre/Kanton Wiltz

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
Juli 2017

Der Blick auf das Trinkwasser Luxemburgs

6,0 / 6

Etwas oberhalb des Ortes Esch-sur-Sûre findet sich die größte Talsperre des Landes, die für die Trinkwasserversorgung Luxemburgs eine entscheidende Rolle spielt: Durch eine 47 Meter hohe Bogenstaumauer wird der Fluss Sûre seit 1958 hier aufgestaut und versorgt inzwischen 80% des Landes mit erstklassigem Trinkwasser, welches knapp 150 Meter vor der Mauer aus der Tiefe entnommen wird. In dieser „Schutzzone 1“ sind Baden, Angeln, Bootfahren und selbst Camping am Wasser streng verboten. In die Staumauer der Talsperre ist ein Laufwasserkraftwerk integriert, das mittels Francis-Turbinen 11 Megawatt Leistung produziert – immerhin ist der Druck der 60 Millionen Kubikmeter Wasser, die sich vor der Mauer befinden, schon beachtlich. Von der Krone der Staumauer, die auch mit Autos zu befahren ist, hat man einen perfekten Blick auf die Talsperre, die den Anfang des „Naturparks Oewersauer“ bildet. Die Talsperre von Esch-sur-Sûre gehört ohne Frage zu den Sehenswürdigkeiten der Region und lohnt aus meiner Sicht einen Abstecher.

Staumauer der Talsperre von oben gesehen
Staumauer der Talsperre von oben gesehen
von Jörn • Juli 2017
Blick über den See der Talsperre
Blick über den See der Talsperre
von Jörn • Juli 2017
Staumauer und See der Talsperre
Staumauer und See der Talsperre
von Jörn • Juli 2017
Blick über den See der Talsperre
Blick über den See der Talsperre
von Jörn • Juli 2017
Blick über den See der Talsperre
Blick über den See der Talsperre
von Jörn • Juli 2017
Blick über den See der Talsperre
Mehr Bilder(15)