Fairbanks Ice Museum

Fairbanks/Alaska

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Rainer
Juli 2015

Muß man gesehen haben

6,0 / 6

bitte warm anziehen, es werden reale kältegrade angeboten

Rainer
Juli 2015

Ein must see

6,0 / 6

warm anziehen aber man sollte es unbedingt sehen

Thomas
Juni 2015

Interessante Eisskulpturen

5,0 / 6

besonders eindrucksvoll ist der Besuch im Sommer

Frank-Michael
August 2013

Klasse Ausstellung und guter Film

6,0 / 6

sollte man mal gesehen haben, Eisexponate und der Film über Fairbanks ist gut)

Dagmar(71+)
Juni 2008

Mitsommer in Fairbanks - und minus 7° Celsius?

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Am 21. Juni ist die Innenstadt von Fairbanks für Autos gesperrt, denn da wird das fröhliche Mitsommerfest gefeiert. Lange Reihen von Verkaufszelten bieten von Spielzeug und Handwerkskunst über flotte T-shirts oder leicht verrückte Damenhüte bis zu einer riesigen Auswahl an Essen und Trinken alles an, was zu einem solchen Fest gehört. Übermütig kreischende Buben versuchen, sich auf dem wild kreiselnden Riesenlachs zu halten, kleine Mädchen betteln ihrem Vater einen der bunten Luftballons ab und das „Lemon-Earthquake“ (das „Zitronen Erdbeben“) aus Zitronensaft und viel gehacktem Eis ist in der sommerlichen Hitze ein Verkaufsschlager. Wer es noch etwas kühler mag, der verzieht sich in das ICE-MUSEUM, gleich an der Ecke 2. Avenue und Lacey Street. In dem ehemaligen Theater werden in langen, begehbaren Glasvitrinen besonders schöne Stücke der Eis-Bildhauerkunst gezeigt, die hier bei konstanten minus 7° C. von den Besuchern bestaunt werden können. Man kann sie sich gemütlich vom angenehm temperierten Theatersaal aus ansehen, aber auch direkt in die Vitrinen hineingehen und sich - Frost bibbernd - die Figuren von nahem betrachten. In einem weiteren Glaskasten zeigt ein dick vermummter, junger Eis-Schnitzer seine Kunst. Und alle Stunde läuft ein informativer und wirklich sehenswerter Film über den alljährlich im März in Fairbanks stattfindenden internationalen Eis-Bildhauer-Wettbewerb. Er zeigt die Arbeit der einzelnen Künstler unter dem starken Zeitdruck des Wettbewerbs und anschließend die phantastischen Eiswelten, die dabei entstanden sind, so wie auch das Eis-Land, in dem Kinder sich auf Eisrutschen, Eiskarrusells etc. vergnügen können. Das Museum ist vom 1. Mai bis zum 30 September täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Der Eintritt in das eisige Vergnügen mitten im Alaska-Sommer kostet 12 $.

Ice Museum
Ice Museum
von Dagmar • Juni 2008
Ice Museum
Ice Museum
von Dagmar • Juni 2008
Ice Museum
Ice Museum
von Dagmar • Juni 2008
Ice Museum
Ice Museum
von Dagmar • Juni 2008
Ice Museum
Ice Museum
von Dagmar • Juni 2008
Fairbanks
Mehr Bilder(7)