Festung Cité de Carcassonne

Carcassonne/Languedoc-Roussillon

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Hubert
September 2018

Weshalb 'Weltkulturerbe'?

2,0 / 6

Wenn Sie daran interessiert sind, einen Platz mit den meisten Restaurants und Souvenier-Läden zu finden, dann sollten Sie unbedingt nach Carcassonne reisen. Wie man in einem Weltkulturerbe das zulassen kann, bleibt uns schleierhaft!

Wolfgang
Mai 2017

Touristen-Rummelplatz

3,0 / 6

Die Festungsanlage als solchenist -auch im kostenpflichtigen Teil-sehr sehenswert.Das Städtchen innerhalb von seiner mittelalterlichen Anlage und Den verwinkelten Gassen und Husern her eigentlich auch.Aber es ist zu einem schrecklichen Rummelplatz verkommen.Was die Geshäfte und Restaurants anbetrifft,kaum Qualität sondern überwiegend "Touristenmüll".Wer sich auf der Kirmes rundum wohl fühlt,ist hier richtig.Schade!

Uta
August 2015

Sehenswerte Filmkulisse

6,0 / 6

auch wenn es ständig geregnet hat, als wir da waren, ist die Cité absolut eine Reise wert. Nette mittelalterliche Stadtfestung mit großer Burg

Gudrun(71+)
Juli 2014

Tolle Mittelalterstadt

6,0 / 6

Der Besuch der Citè de Carcassone ist ein Besuch in einer Mittelalterstadt, wie wir sie in Deutschland so nicht kennen.

Christian(51-55)
Juli 2013

Top Ausflugsziel

6,0 / 6

Schöne romantische mittelalterliche Festung. Absolut empfehlenswert und einen Besuch wert. Ein MUSS!

Niko
Mai 2010

Interessante Altstadt

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Benannt nach Madame Carcas, die trotz Hungersnot ein Schwein mästete und es dann von der Mauer herunter warf, die Belagerer wurden dadurch so sehr beeindruckt und gaben auf, den sie glaubten in der Stadt gibt es reichlich Nahrung. Sehenswerte Burg mit gut erhaltenen Stadtmauern und Gebäuden. Der Eintritt ist frei.

Stadtmauer
Stadtmauer
von Niko • Mai 2010
Stadt
Stadt
von Niko • Mai 2010
Altstadt
Altstadt
von Niko • Mai 2010
In der Kirche
In der Kirche
von Niko • Mai 2010
Blick auf die Stadt
Blick auf die Stadt
von Niko • Mai 2010
Stadtmauer
Mehr Bilder(8)
Olaf Und Rüdiger
September 2009

Mittelalter pur

6,0 / 6

Die Cite ist Teil der Stadt Carcassone. Im Grunde ist es der Ursprung der Stadt, heite als Mittelalterlicher Teil mit 2 Ringmauern und Festung. Als Unesco-Weltkulturerbe sehr gut erhalten. In der Nebensaison ist es nicht ganz so voll, aber es ist eigentlich nie ruhig dort, da Carcassone für die Franzosen mit einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Frankreich ist. Man sollte einen Rundgang zwischen den Außenmauern unternehmen und sich die Cite von allen Seiten ansehen. In der Festung kann man sehr schöne Räume und Hallen erkunden. Durch eine detailierte und orginalgetreue Rekonstruktion im 19. Jahrhundert ist alles in einem sehr guten Zustand. Kleiner Tip von mir, wenn man durch das Haupttor kommt, geht nach ein paar Schritten eine kleine gasse nach rechts ab. Da findet man einen Laden auf der linken Seite mit sehr schonem Muranoglasschmuck und Dekorartikeln. Die sind sehr gut und um eingies günstiger als in Venedig. Den Hauptweg weiter rauf ist auf der rechten Seite eine ganz besondere Süswarenmanufatur, La Cure Gourmande, lecker sind die schokolierten Mandeln, das Gebäck und für die Kleinen die gedrehten Lutscher in den verschiedensten Geschmackrichtungen. Die Ladenausstattung versetzt einen in die gute alte Zeit, sehr sehr nett gemacht.

Jürgen
Juli 2009

Ein absolutes Muss

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wer sie nicht gesehen hat, wird nicht glauben können, wie vielfältig und überwältigend, wenn auch nicht immer schön, die Cité von Carcassonne ist. Einwenig zu viel Kitsch und Andenkenläden, aber noch immer eine verzaubernde Atmosphäre, die uns alle vier gebannt hat. Etwas Geld sollte man schon einstecken haben, aber auf jeden Fall reichlich Zeit. Nicht zu vergleichen mit einem Ruinen- oder Schloßbesuch; la Cité lebt. Ein Sommertraum, der auch eine weite Anfahrt lohnt.

Häuser
Häuser
von Jürgen • Juli 2009
Ein wunderbares altes Haus
Ein wunderbares altes Haus
von Jürgen • Juli 2009
Wachtürme
Wachtürme
von Jürgen • Juli 2009
April 2007

Abseits der Hauptwege

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Touristenandrang kurz nach Ostern war enorm! Wir haben uns ruhigere Seitengassen gesucht, weil uns das Gedränge auf den Hauptgassen ziemlich nervte! Die Aussicht ist von dort sehr schön! Schade, dass der schönste Teil so viel kostet. Denn nur Eintritt zahlen lohnt nicht wenn man nicht eine Führung hat. Das Ganze macht dann also mal ganz schnell 27 Euro für zwei Personen!

Svenja
Juli 2006

Kleiner Rummel auf der Burg in Carcassonne

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren 2006 in Südfrankreich im Urlaub und sind dann an einem Tag in Carcassonne gewesen. Wir wollten uns unbedingt die Burg "La cité de carcassonne" angucken und sind dann auch dort hinaufgelaufen. Dass das aber eine kleine eigene "Stadt" ist, wussten wir nicht! Wer schon einmal in Zakopane (Polen) war, kann sich ungefähr vorstellen, wie es dort ist. Nur das alles natürlich noch wesentlich enger ist. Es gibt dort also ganz viele kleine Souvenirgeschäfte, Lebensmittelgeschäfte (Süßwaren etc.) und Restaurants/Cafés. Meine Eltern fanden es jetzt nicht besonders toll, da es ihnen dort zu voll war, aber ich fand es wirklich sehr interessant. Es war nur leider sehr heiß an diesem Tag, deswegen war der Ausflug ziemlich anstrengend, aber es ist trotzdem eine Empfehlung, sich das mal angesehen zu haben. Die Burg liegt nicht direkt im Ort, aber es ist wirklich nicht weit zu Fuß bis dorthin.

Kirche auf der Burg
Kirche auf der Burg
von Svenja • Juli 2006
Ausblick
Ausblick
von Svenja • Juli 2006
Ausblick
Ausblick
von Svenja • Juli 2006
Gasse auf der Burg
Gasse auf der Burg
von Svenja • Juli 2006
Karussel
Karussel
von Svenja • Juli 2006
Burg von außen
Mehr Bilder(2)
12
1 von 2