Fisch-Bistro Otto

Bielefeld/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Karin(56-60)
Mai 2007

Nett sitzen, trinken, essen vor der Stiftskirche

5,3 / 6
Hilfreich (1)

Das im Frühjahr 2007 neu eröffnete Bistro "Otto" schließt in Schildesche gleich zwei Lücken: 1.) gab es bis dato am wunderschönen Stiftsplatz im Herzen von Schildesche mit seinen niedlichen Fachwerkhäusern und der stattlichen alten Stiftskirche nur ein einziges Lokal, das gehobene französische Restaurant "Bonne Auberge". Nichts gegen das Lokal, man kann da sehr gut essen, aber mal eben so auf ein Glas Wein setzte man sich wohl nicht so leicht auf die Terrasse... Das neue Lokal schafft da weniger "Hemmungen": Es ist halt ein Bistro, geöffnet von 11 bis 20 Uhr, und man kann ganz prima einfach nur etwas Leichtes zu Mittag essen, nachmittags Kaffee und Kuchen in der Sonne genießen oder einfach nur ein Glas Wein trinken. 2.) Das Bistro verfügt auch über eine kleine Fischverkaufstheke (allerdings mit kürzeren Öffnungszeiten als das Bistro, also nur bis 18. 00) - das füllt die Lücke, die entstand, als die jahrzehntelange Institution des kleinen Fischladens in der Nähe des Stiftsplatzes aus Altersgründen der Besitzer schloß. Einrichtung: Das Lokal liegt im Erdgeschoß eines neugebauten Wohnhauses. Innen hat das Bistro Korbstühle mit kleinen Tischen und großen Fensterfluchten zu zwei Seiten. Draußen gibt es sehr schöne, geschmackvolle Holzstühle mit blauen Kissen (daran sollte sich die Bonne Auberge mit ihren häßlichen Plastikstühlen mal ein Beispiel nehmen....), die zum Ambiente gegenüber der Stiftskirche passen. Essen und Preise: Als kleine Gerichte gibt es Fischsuppe und Salat. Im Mittelpunkt stehen Fischfilets vom Grill, die bei ca. 7 Euro anfangen und bis ca. 15 Euro (ganze Dorade oder Riesengarnelen) gehen. Man kann dazu jeweils aus drei verschiedenen Beilagen wählen (selbstgemachter Kartoffelsalat oder Kanarische Kartoffeln mit Aioli oder Spagetti in Weißweinsosse). Dann gibt es außerdem noch "Feinschmeckersalate" mit Fisch oder Garnelen (letztere Version haben wir ausprobiert, super!) ab ca. 6 Euro, Matjesfilet nach Hausfrauenart mit Bratkartoffeln (sehr lecker, aber mit der Soße nicht ganz kalorienneutral, seufz) sowie täglich wechselnde Tagesgerichte auf einer Schiefertafel, z. B. einen gemischten Fischteller mit Bratkartoffeln für ca. 10 Euro. Desserts vergleichweise günstig für 2, 50 bis 3, 50 Euro. Bei den Weinen ist der Chardonay sehr gut. Parken: Wenige Meter weiter Richtung Hauptstraße gibt es kostenlose Parkbuchten (gegenüber Friseur). Besonders lauschige Zeiten: Am Samstag während des trubeligen Stiftsmarktes oder am Nachmittag, solange noch die Sonne auf die Terrasse scheint. Dann sind die Tische natürlich auch am schnellsten besetzt... Ruhetag: Montag.