Fischmarkt
Bergen/HordalandNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Kleiner als gedacht - kann man - muss man nicht
Wir hatten uns einen Fischmarkt deutlich größer vorgestellt und waren auch von der Auswahl nicht überwältigt - Preise norwegentypisch hoch
Hier können Fischliebhaber schlemmen
Der Fischmarkt in Bergen ist nicht nur der Platz, wo man frischen Fisch und Meeresfrüchte kaufen kann – hier wird vor allem gekocht, gebraten und frittiert. Für jeden Geschmack gibt es etwas: Ob Paella, Königskrabben, „Fish and Chips“ oder Kaviar – die kleinen Stände und Garküchen auf dem Markt haben ein breites Angebot. Und wer keinen Fisch mag, kann auch Wurst aus Rentierfleisch finden.
Für Fischliebhaber - essen, kaufen, staunen
Der Fischmarkt liegt attraktiv mitten im Herzen der Stadt am Marktplatz Torget in Bergen. Die Fischer verkaufen hier seit dem 12. Jahrhundert ihren täglichen Fang und der Markt ist auch heute noch lebendig. Hier bekommt der Fischliebhaber alles was sein Herz höher schlagen lässt z.B. frischen Kaviar, eingelegten Hering und Fischsuppe aber auch ungewöhnliche Spezialitäten wie Wal- und Rentierfleisch. In der Fischhalle bereiten die Standbesitzer gerne jegliche Meeresspezialitätgerne direkt am Stand zu. Essen kann man an den Tischen auf dem Markt oder suchen man sich ein gemütliches Plätzchen am Uferkai. Oder man lässt sich die gekauften Meeresfrüchte einpacken.
Netter kleiner Markt
Der Fischmarkt ist sehenswert. Allerdings für uns nicht sehr billig. Wollten Elchwurst probieren, wurde uns als Kreuzfahrer allerdings verwehrt.
Frische Fische und Königskrabben
Ich hatte im Voraus schon viel über den Fischmarkt Bergen's gelesen und war dementsprechend gespannt, selber dort zu sein. Allerdings war ich dann ein klein wenig enttäuscht, es war kleiner als erwartet. Man kann die riesigen Königskrabben lebendig oder gestückelt sehen, diverse frisch gefischte Fische bestaunen oder kaufen. An zahlreichen Ständen werden Wal-, Rentier- und Elch-Wurst angeboten (können auch gekostet werden). Für hungrige Besucher werden zahlreiche Spezialitäten als Snack angeboten. Wenn man in Bergen ist, kann man gut über den Fischmarkt spazieren, es ist aber meiner Meinung nach kein Highlight.
Fischmarkt in Bergen - lecker
Ich kann nur jeden Besucher in Bergen empfehlen den Fischmarkt zu besuchen. Hier gibt es jede Menge Delikatessen, aussergewöhnliches und verrücktes zu sehen und zu probieren. Kamera nicht vergessen, es gibt viel zu fotografieren.
Große Auswahl an Fisch direkt aus dem Meer
Das Angebot ist jetzt nicht riesen groß, aber auf jeden Fall ausreichend. Vom kleinen Fischbrötchen, über Walwurst und viele Dinge zum Probieren und Verkosten ist Vieles vertreten. Die Atmosphäre ist ganz nett und lädt zum Schlendern und Stehenbleiben sowie Verkosten ein. Es war relativ vieöl los an den Ständen und die Besucher waren sehr interessiert. Leider war es realtiv kühl, so dass die Tische und Stühle nicht wirklich genutzt wurden.
Super Auswahl echt klasse
Wer Fisch mag und liebt ist das ein MUSS. Zum Teil aber auch nicht preiswert aber dafür frisch und lecker und man ist ja auch nicht immer in Norwegen. Einfach lecker genissen!
Alles was das Fischherz begehrt
Von den kleinsten Muscheln bis zu den häßlichsten Krebsen findet sich hier fast alles
Fischmarkt, Bergen/ Norwegen
Dieser Fischmarkt gibt seinem Namen alle Ehre: tolle Fische, viele Sorten, fangfrisch und vielleicht auch die eine oder andere Art von Fisch, die man nicht wirklich kaufen sollte (Artenschutz). Auch gibt es diverse Köstlichkeiten von Fischpasteten oder Aufstriche, die sich eher als Geschenk für die Zuhausegebliebenen eignen, handgestrickte Schals oder Mützen, Holzarbeiten.....ein kunterbunter Markt mit Schwerpunkt Fischverkauf, durch den man zumindest einmal durchgelaufen sein sollte.