Fishriver Canyon

Fishriver Canyon/Karas

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Hans-Joachim
August 2017

Fast wie Grand Canyon

6,0 / 6

Ein eindrucksvoller Canyon, der für eine knapp hundert Kilometer lange Fahrt auf Schotterpisten belohnt. Wichtig ist, dass man von Lüderitz oder Keetmanshoop über die B4 kommend nicht der Ausschilderung zum Canyon über Seeheim folgt, wie manches Navigationssystem vorschlägt. Die Straße ist inzwischen auch für Allrad-Fahrzeuge unpassierbar. Dichter an Keetmanshoop führt die C12 von der asphaltierten B4 ab, und diese Straße ist auch für normale PKWs relativ leicht zu bewältigen. Vor dem Park liegt das Fish River Roadhouse. Hier kann man auch übernachten.

Otto Christian Wolfram
März 2015

Atemberaubend

6,0 / 6

Der Fischriver Canyon ist der zweitgrößte Canyon der Welt. Die Landschaft darum atemberaubend schön. Vielleicht ist es ein Glück für die Landschaft, dass die Anreise beschwerlich ist. Die Lodge passt sich dem Gelände perfekt an. Alle Bungalows sind geschmackvoll eingerichtet, zum großen Bad mit solargeheizten Wasser gibt es eine private Aussendusche. Private - uneinnehmbare - Terrassen und ein sensationeller Blick über den Canyon. Ein Platz zum Träumen!

Dezember 2014

Ein muss wenn man in Namibia ist

6,0 / 6

Von der Fish River Canyon Lodge kann man einen Ausflug in den Canyon machen, sehr empfelnds wert

Steffen
Mai 2013

Sehenswerter Canyon

6,0 / 6

Sehr schöne Landschaft man sollte versuchen in den morgen oder Abendstunden dort zu sein, da man dann das beste Licht hat.

Isabel & Thorsten
Oktober 2010

Beeindruckender Canyon, groß, weit

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Fish RIver Canyon ist ganz im Süden von Namibia und erst nach einer längeren Anfahrt zu erreichen. Die Region ist weniger besiedelt, deshalb gibt es kaum Geschäfte, Geldautomaten und Tankstellen. Für den Canyon ist ein Permit fällig, das auch für das AisAis gültig ist (ca 75km südlicher). Wer die Fahrt aufsich nimmt, der kann dort in den heißen Quellen baden gehen (sieht aus wie ein riesiges Schwimmbad), die in der dortigen Lodge integriert sind. Der Canyon selbst kann man nicht auf einen Blick sehen, da er bis zu 27km breit, bis zu 549m tief und über 161 km lang ist. Er ist der zweitgrößte Canyon der Welt ein einfach zur beeindruckend. Der Abstieg ist streng verboten, da schon viele Mensche zu tode kamen. Wer absteigen will muss dies im Rahmen einer geführten Wanderung machen, welche allerdings meistens Monate im voraus ausgebucht sind und nur in den kalten Monaten stattfinden. Meist wird ein 85km lange Wanderung mit Übernachtung, glaube es war auf 3 Tage angelegt, angeboten. Also, von oben schauen und staunen. Die besten Fotos gibt es hier nicht bei Sonnenaufgang, sondern erst ein paar Stunden später. Die Lodges die sich Rund um den Canyon angesiedelt haben, haben ca alle die selbe Entfernung zum Canyon. Beim Roadhouse ist eine Tankstelle angesiedelt. Das Roadhouse ist die erste Lodge wenn man auf dem Weg zum Canyon ist. Die anderen Lodges sind, wie bereits beschrieben, ungefair in gleicher Entfernung vom Gate entfernt, allerdings sündlicher. Wir waren im Roadhouse und es hat uns sehr gut gefallen. Selbst wenn ihr hier nicht nächtigt, ein kurzer Stopp lohnt, da hier auch eine (kostenfreie) Ausstellung über die Entstehung des Canyon ist. Eingang ist links neben dem Eingang zur Lodge/gleicher Gebäudekomplex. Im Roadhouse ist ein öffentliches Restaurant dabei und die Aufmachung der ganzen Anlage gleicht einem Automuseum.

Fish River
Fish River
von Isabel & Thorsten • Oktober 2010
Fish River Canyon
Fish River Canyon
von Isabel & Thorsten • Oktober 2010
Fish River Canyon
Fish River Canyon
von Isabel & Thorsten • Oktober 2010
Thomas
Mai 2009

Tagesausflug in den Fish River Canyon

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Ein herrlicher Tagesausflug wird von der Vogelstrausskluft angeboten. Es geht mit einem 4WD hinunter in den Canyon, dort führt ein ca. 1Std Spaziergang am Fluss entlang, anschliessend wird im Canyon gegrillt. Wir haben diesen Tag sehr genossen und herrliche Landschaften erlebt.

Thorsten(56-60)
Mai 2008

Schöner Wanderweg entlang des Canyon

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Beeindruckende Felsformationen und schönes Schattenspiel beim richtigen Licht.

Fishriver Canyon
Fishriver Canyon
von Thorsten • Mai 2008
Fishriver Canyon
Fishriver Canyon
von Thorsten • Mai 2008
Fishriver Canyon
Fishriver Canyon
von Thorsten • Mai 2008
Fishriver Canyon
Fishriver Canyon
von Thorsten • Mai 2008
Heinz
März 2008

Unvergeßliche Eindrücke und komfortable Lodge

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Bei einer kleinen Wanderung am oberen Rand wurde das einmalige Landschaftbild aufgesogen. An einem Haltepunkt erfreuten uns Erdmännchen und hungrige Vögel. Auch hier ist die Lodge rundum empfehlenswert. Für unsere Tochter war die Freude perfekt, da sie auf einem Pferd reitend die Gegend erkunden durfte. Gemütlich war es auch. Denn der Reiseleiter Ulli und ich wagten nachts um 1:00 h zum Tagesabschluß ein Tänzchen mit dem weiblichen Personal bei einheimischer Musik.

Sascha(46-50)
September 2007

Gigantischer Ausblick

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Der Fishriver Canyon ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Da der Canyon nur zu einer ganz gewissen Zeit besuchbar ist, mussten wir uns mit dem Ausblick vom Rand des Canyons begnügen. Wir haben den Canyon in der Nähe von Hobas besucht. Dieses Eck des 2. größten Canyon der Welt ist auch gleichzeitig das Tor zum Canyon. Man kann an der Kante des Canyon entlang laufen und findet immer wieder schöne Aussichtsstellen. Wir durften an diesem Tag den Sonnenuntergang über dem Canyon beobachten.

Hans-Joerg(71+)
Juni 2006

Der zweitgrößte Canyon der Erde

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Wir haben den Canyon mit einer Gruppe auf einer Rundreise erlebt. Ein sagenhafter Anblick. Muß man unbedingt gesehen haben! Hinweis/Insider-Tipp: Vom Aussichtspunkt ca. 3Km am Rand entlang laufen.

Fish River Canyon
Fish River Canyon
von Hans-Joerg • Juni 2006
12
1 von 2