Fluss Stillach
Oberstdorf/BayernNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Die Stillach bei Oberstdorf
Durch das Stillachtal schlängelt sich die Stillach, ein Fluß / Bach, der sich bei Oberstdorf mit der Breitach und der Trettach zur Iller vereint. Die Stillach hat eine Länge von ca. 25 km, ändert aber mehrfach den Namen. Erst wird sie Haldenwanger Bach genannt, etwas später wird sie als Rappenalpbach bezeichnet und schließlich trägt sie ab Einödsbach den Namen Stillach.
Die Stillach, einer der Quellflüsse der Iller
Die Stillach ist einer der drei Flüsse / Bäche, die sich bei Oberstdorf am „Illerursprung“ zur Iller vereinen (die anderen beiden Flüsse sind die Breitach und die Trettach). Bei einer Wanderung / einem Spaziergang durch das Stillachtal von Birgsau nach Einödsbach, führt der Weg durch eine schöne Landschaft entlang der Stillach.
Das südlicheste Tal in Deutschland
Die Stillach Fluss entspringt in der Nähe des Haldenwanger Ecks (ca. 1930 m Höhe), dem südlichsten Punkt Deutschlands, im Rappenalptal und ist ca. 23 km lang. Die Stillach fließt von dort über Einödsbach durchs gleichnamige Stillachtal, um dann Oberstdorf am westlichen Ortstrand zu passieren. Am Illerursprung bildet die Stillach gemeinsam mit den Flüssen Trettach und Breitach die Iller. Natur pur und ursprünglich.