Flussfahrt Manavgat
Manavgat/Türkische RivieraNeueste Bewertungen (63 Bewertungen)
Nepper-Schlepper-schlechte Schipper
Der Ausflugsklassiker bei schönem Wetter: Flussfahrt zu den Manavgat-Wasserfällen. Gebucht beim ersten Anbieter auf der linken Seite, gleich vor der Flussbiegung. Ein Boot namens “Pinokyo“ – ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Ein Anbieter, der bei wenig Kunden-Interesse gleich bereitwillig den Preis senkt – statt zehn nur noch acht Euro pro Person. Nachdem sich die angesagte Wartezeit von zehn Minuten dann auf eine gute halbe Stunde dehnte (Kunden ziehen schließlich Kunden an!) ging´s dann mit dem Holzboot “Pinokyo“ zum viel gerühmten Manavgat-Wasserfall – und zwar bemerkenswerterweise durch ein Wohngebiet (!), mit Blick auf die Wäscheleinen der Anwohner und andere Zeichen von Zivilisation, vorbei an einer einzigen Schildkröte (dort ausgesetzt für die Touristen?) bis zur Anlegestelle. Sämtliche Ausflügler beschlich ein Gefühl von “irgendwas ist hier nicht richtig“…. Dort angekommen muß man das Boot verlassen (allgemeine Verständnislosigkeit: hatten wir nicht eine BOOTFAHRT gebucht?!), dann geht´s in einem stinkenden, klapprigen Kleinbus über Schotterpisten zum “Wasserfall“. Dann der Clou: dort angekommen, muß man nochmal (!) Eintritt (!) zahlen, um den Wasserfall zu sehen. Wie eine österreichische Mitreisende treffend sagte: die Türken machen halt überall ein “G´schäfterl“ draus. Unspektakulär: kleines, belangloses Wasserfällchen, das man nicht gesehen haben muß. Unbezahlbar: die Gesichter der Ausflügler an der Anlegestelle, wenn sie dort zum Aussteigen genötigt werden („ab hier mit BUS!“) Fazit: viel Geld für viel Driss.
Manavgat-Flussfahrt sehr empfehlenswert
Es ist eine ruhige Flussfahrt bis zur Meermündung. Auch Leute die nicht Seefest sind können diese Tour mitmachen. Lohnt sich sehr weil man viel von der Natur sieht und wenn man Glück hat sieht man auch Wasserschildkröten und Pelikane!
Auf jeden Fall nochmal
Wir haben zu viert im Oktober 2007 mit unserem Reiseveranstalter eine Manavgat Flussfahrt gemacht. Zuerst ( ca. 8 Uhr) wird man mit einem Bus direkt vom Hotel abgeholt und geht es zum Manavgat Wasserfall. (je nach Entfernung des Hotels bis Manavgat zwischen 30 min und 2 Stunden Busfahrt. Nachdem wir etwa 4 weitere Hotels angesteuert hatten, waren wir eine Truppe von ca. 20 Leuten. Ich sage mal: Naja, Wasserfälle sind für mich etas anderes, aber gut. Sie haben das ganze Areal um den Wasserfall zu einem riesigen Freiluft Restaurant und Markt umgebaut. Es kostet Eintritt, aber da wir die Reise beim RV gebucht hatten war der Eintritt inclusive. Nach 20 min Aufenthalt ging es dann zum etwa 4 km entfernten Bootsanleger (kleiner Brettersteg) ein Stück Flussabwärts. Dort lagen etwa 20 weitere Schiffe/ Boote vor Anker. Manche kleiner und manche größer. Unser Schiff war die "Barbaros", das größte Schiff zwischen Antalya und Alanya. Mit eigener bar an Bord. Verpflegung All Inclusive! Also Bier, Cola etc. Wasser, Rum, Raki... wie im Hotel eben. Da nur noch eine kleine Gruppe von etwa 30 Leuten zu uns stieß war unser Schif wirklich leer und man hatte ganz viel Platz. Das Schiff fasste 250 Personen. Also einen sonnigen Platz an Bord auf den vielen Liegeunterlagen gesichert und ab in die Sonne. Die Fahrt ist sehr ruhig (auch für Leute die leicht Seekrank werden) und dauert bis zur Mündung ins Mittelmeer etwa 1, 5 Stunden. Vorbei an Schildkröten (ob echt oder Plastik sei mal dahingestellt), an den beiden Kormoranen (wenn man das so schreibt) Hakan und Aishe (definitiv echt!!), an einer Fischzuchtstation und diversen Schiff-Reparatur-Stätten. Diese sind eher als Schrottplatz zu bezeichnen und weniger Sehenswert. Dann (Mündung) geht es kurz auf´s Mittelmeer ca. 5 Minuten und zurück in die Mündung. Dort geht es vor Anker. Eine Landzunge (künstlich, Strand) direkt zwischen Mittelmeer und Fluss, etwa 100 Meter breit mit diversen Liegestühlen (1h= 1 Euro) und Bademöglichkeit. Entweder im kühlen (kalten!!, aber erträglichen) Fluss oder im warmen , flach abfallenden Meer. Dort gibt es auch eine Getränkestation und einen Imbiss. Wer möchte kann aber auch auf dem Schiff bleiben und AI genießen. Nach etwa 1, 5 Stunden Badestopp versammeln sich alle wieder auf dem Schiff und es gibt ein Mittagessen. (Hähnchen oder Fisch, im Bus wird schon gefragt, wer was essen möchte (zzgl. Salat, Brot, Kartoffeln und Reis) Sehr reichlich und wirklich lecker. Nach dem Essen wird abgelegt und es geht wieder Richting "Hafen" den Fluss aufwärts. Nach etwa 6 Stunden auf dem Schiff (und Strand) sind wir wieder am Bus angekommen und es geht zurück zu den Hotels. Zwischen 16 und 18 Uhr sind alle wieder in den Hotels angekommen. Wir hatten wirklich viel Spaß und konnten richtig relaxen. Immer wieder kommen wietere Schiffe vorbei und alles winkt! Die Deutschen eben... Wir hatten das wirklich größte und schönste Schiff mit viel Liegefläche, Toiletten und Bar. Aber auch Stühle und Tische im Schatten sind reichlich vorhanden. Das Schiff ähnelte einem alten Segelschiff, was es auch mal gewesen ist. Tipp: Handtücher, ausreichend Sonnenschutz, Badelatschen, evtl. Badeschuhe, Badesachen und Wechselklamotten nicht vergessen!!!!
Manavgat-Flussfahrt: muss man nicht machen
Wir hatten im Hotel Delphin Deluxe beim Reiseleiter den Ausflug Manavgat Markt und Side gebucht, für 32 Euro. Der Teil Manavgat Flussfahrt wäre nicht unbedingt erforderlich gewesen. Da an unserem Ausflugstag, 22. 10.07, das Wetter eher bedeckt und regnerisch war, war es vielleicht auch schon vom Wetter her noch trister als normal. Wir fuhren vormittags von der Anlegestelle in Manavgat mit dem Schiff los, vorbei an der Fischzuchtstation mit den Pelikanen, die offensichtlich immer dort sitzen und auch vorbei an diversen Schiffswracks an Reperaturwerkstätten in Richtung Flussmündung, bzw. etwa einen Kilometer davor blieben wir stehen. Die Fahrt dauerte etwa 40 Minuten. Der Fluss ist ziemlich verdreckt, es schwimmen haufenweise Flaschen und sonstiger Müll drin herum. Wir legten an einer Landzunge an, die zwischen Fluss und Meer liegt. Der Reiseleiter hatte bei der Buchung was erzählt von den tollen Möglichkeiten, beim Baden zu spüren, wie das kalte und warme Wasser (Süss- und Salzwasser) sich mischen etc... In diesen schmutzigen Fluss würde ich nicht unbedingt zum Baden einsteigen und ohnehin war das Wetter nicht entsprechend. Der Oberklamauk aber war, dass die Flussmündung nicht mehr so naturbelassen ist, wie auf den Postkarten. Wir sind in den eineinhalb Stunden, die wir bei schlechtem Wetter aufgrund der Zeitplanung mit Essen etc. auf der Landzunge verweilen sollten, den einen Kilometer bis zur Mündung am Strand entlang gewandert. Und siehe da: Fluss und Meer vereinen sich an einer durch Kaimauern gefassten Stelle, gar nicht wildromantisch. Auf der Landzunge gibt es ein paar Händler mit Handtüchern, T-Shirts, Essen und Getränke aller Art. Nach dem Aufenthalt fuhren wir wieder zurück, es gab dann gleich nach dem Ablegen Essen an Bord. Das Essen war in Buffetform aufgestellt, allerdings musste man sich um das ganze Schiff herum anstellen und das war etwas zeitaufwändig. Es gab Würstchen, Hackfleischbällchen, gewürzten Reis und Salat. Das Essen war o. k. Auf dem Schiff war natürlich der Bordfotograf auf der Hinfahrt damit beschäftigt, alle abzulichten und auf der Rückreise konnte man die per Motorboot angelieferten Fotos dann schon erwerben. Pro Foto 4 Euro, meist mit kitschigem Hintergrund (wildromantische Flussmündung, Rosen etc....). Danach hätten wir noch per Bus den Wasserfall ansehen sollen, aber es regnete in Strömen, also haben wir auf den Teil "Manavgat-Wasserfall" verzichtet und der Reiseleiter meinte, wir hätten eh nichts versäumt. In trockenen Phasen haben wir noch die Moschee und den Markt in Manavgat sowie Side angesteuert. Diese Teile des Ausflugs waren wirklich gut - aber die Flussfahrt könnte man sich meines Erachtens schenken...
Eine Flussfahrt zum Langweilen
Wir haben uns für die Manvgat-Flussfahrt entschieden um etwas mehr von der Türkei zu sehen. Leider wurden wir sehr enttäuscht. Man wird mit Bussen zu den Bootsanlegern gefahren.(geschätzte 10 Busse) Alle Touris dürfen dann ihr jeweiliges Boot entern und man wird einmal hoch (kurzer Badestop) und dann wieder runter gefahren. Zum Baden gehen kann man dann wählen zwischen Pieschiwarmen Wasser im Meer oder relativ erfrischendem kaltem Wasser im Fluss. Unterwegs werden einem dann noch 3 Wasserschildköten gezeigt die echt klein sind und wahrscheinlich am Baum festgenagelt ;-) sind, damit man überhaubt das Gefühl hat in der Natur zu sein. Unterwegs sieht man dann viel karges Ödland und einige Schiffwraks an Land...wirklich nichts besonders Sehenswertes. An Bord genießt man dann noch ein Mittagessen, welches mehr schlecht als recht zubereitet und warmgehalten wurde. (Hähnchenschenkel und Reis). Wir würden dafür nicht nochmal Geld ausgeben. Dann lieber einen schönen Cocktail am Strand, da hat man mehr von.
Manavgat Bootsfahrt
Wir wurden vom Hotel mit einem Bus (klimatisiert) abgeholt und fuhren dann noch ca. 12 weitere Hotels an. Es dauerte etwa 1 1/2 Stunden bis alle Gäste zur Tour im Bus waren und der eigentliche Ausflug begann. Zuerst besichtigten wir die Moschee in Manavgat. Wir waren sehr beeindruckt. Man durfte innen auch Fotos machen. Zum betreten der Moschee werden die Schuhe ausgezogen und es durften auch keine zu kurzen Hosen und Tshirts getragen werden. Die Frauen bekommen Tücher für die Haare. Danach besuchten wir einen Basar. Dort hatten man Zeit zum shoppen. Anschließend fuhren wir mit einem Boot den Fluss entlang. An einer schönen Anlegestelle konnte man baden, in der Sonne sitzen oder am Strand spazieren gehen. Zum Mittag gab es gegrillte Forelle oder Frikadelle mit Salat, Brot und Kuskus. Auf dem Boot wurde Eis (kostete ca. 2€) angeboten und Fotos gemacht. Die konnte man am Ende der Fahrt kaufen. Ein Foto kostete 4€. Nach dem Essen fuhren wir zurück zur Anlegestelle. Weiter ging es zu den Manavgat Wasserfällen. Der ist sehr klein, aber sehr schön. Danach besuchten wir eine Lederfabrik. "Ganz neu und vor zwei Tagen eröffnet. Es gibt super Angebote!" Für den Rückweg hatte der Reiseleiter einen zweiten Bus organisiert, dadurch war die Rückfahrt nicht so lang. Der Ausflug kostete 29€ pro Person und dauerte ca. 8 Stunden.
Manavgat Flussfahrt - nein danke!
Die Manavgat Flussfahrt würde ich nicht weiterempfehlen. Uns wurde viel versprochen, jedoch haben wir davon nicht wirklich viel gesehen (z. B. Schildkröten). Empfehlenswert sind nur die Wasserfälle und die Textilfabrik (sehr günstig)! Kann man aber auch auf eigener Faust erkunden. Abgeholt wurden wir am Strand, von einem Schlauchboot, worauf ca. 60 Leute platznehmen sollten. s. Fotos! Das Schiff war so überfüllt, dass Sitzplätze mangelware waren. Zurück sind wir mit dem Dolmus gefahren und haben Manavgat alleine erkundet. Zum Glück hat uns der Ausflug nur 13, 00 € gekostet ... den wir haben privat gebucht (nicht über Reisegesellschaft - Preis Reisegesellschaft ca. 30, 00 €)!
Manavgat Flussfahrt
Es wohl einer der klassischen Ausflüge,fast ein Pflichtprogramm für jeden Urlauber in der Region der Süd-Türkei. Mit dem Bus geht es in die Stadt Manavgat.Dort angekommen besuchen sie den größten Bauernmarkt der Südtürkei,leider hat er von seiner traditionellen Atmosphäre verloren.Trotzdem machte es Spaß mit den Einheimischen Händlern zu handeln und zu feilschen.Auf dem Markt finden sie Textilien,orientalische Gewürze und Teesorten zu besten Preisen. Danach geht zum Hafen und sie besteigen ein Fluss-Schiff mit dem es flußabwärts geht.Mit etwas Glück sehen sie neben der idylischen Landschaft auch Wasserschildkröten.An der Flussmündung angekommen,besteht die Möglichkeit im Meer oder Fluss zu erfrischen (zu unserer Zeit im Januar zu kalt). Ein köstliches Mittagessen wird in der Zeit auf dem Boot zubereitet.Nach der Rückfahrt geht es mit dem Reisebus weiter zu dem bekannten Manavgat - Wasserfall.
Flussfahrt Manavgat
Sehr schön war die Flussfahrt nach Manavgat mit Badestopp an der Flussmündung. Man kann entweder im warmen Salzwasser baden oder im kalten Süsswasser. Danach gabs auf dem Boot fangfrische Forellen. Weiter ging es dann zu den Wasserfällen nach Manavgat und danach weiter auf den riesigen (!!!) Markt. Da gibts frisches Obst und viele Gewürze. Nach Hause kann man dann entweder wieder mit dem Boot oder mit den zu Bussen umgebauten LKW`S fahren. Buchen kann man diesen Ausflug überall am Strand bei den Anbietern oder auch direkt bei der Reiseleitung. Alles in allem war dies ein schöner Tag und das alles für nur 15 Euro pro Person...
Sehr empfehlenswert!
Wir haben diesen Ausflug als Geschenk vom Reiseveranstalter erhalten (Hotel war überbucht und wir wurden umquartiert für 3 Tage). Inkl. Mittagessen und Getränken. Die Fahrt war sehr schön und man sah auch viele Tiere unterwegs. Das Highlight ist die Stelle wo Fluss und Meer nur durch ein 20m breite Fläche Sand getrennt sind. Man konnte vom Boot in den Fluss springen (16°C) über den warmen Sand laufen und gleich ins warme Meer (27°C) rennen.