Fondaco dei Tedeschi

Venedig/Venetien

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
Mai 2023

Das Luxuskaufhaus in Venedig in bester Lage.

6,0 / 6

Zur genauen Erklärung, dieses Gebäude war früher das deutsche Lagerhaus, hier waren aber auch die Österreicher, die Ungarn, sowie die Niederländer, die hier Güter lagerten um sie dann in die jeweiligen Länder zu verkaufen. Ideal lag des Gebäude direkt neben der Rialtobrücke, errichtet im Jahr 1258. Nach der österreichischen Zeit war es dann ab 1815 Sitz der Zollverwaltung und weiterer Finanzbehörden. Vorher waren damals auch bekannte Händler wie die Fugger aus Augsburg, oder aus Nürnberg die Fa. Imhoff hier vertreten. Sie importierten aus Venedig Pfeffer, Safran, Ingwer, Muskat, Nelken, Zimt und Zucker. Ausserdem so wertvolle Gewebe wie Seiden, Samt, Brokat, damit sich die Reichen und der Adel entsprechend einkleiden konnte. Ausserdem Früchte wie Mandeln, Feigen, Zitronen und Orangen, auch Muranoglas war im Angebot. Heute ist das Lagerhaus ein Kaufhaus der oberen Klassen . Der Luxuskonzern LVMH bietet hier alles an, was in der Welt des Luxus dazu gehört. Der Konzern besitzt Markenrechte, also Besitz an Hennesy, Moet, an Vuiton sowie weiteren 75 Firmen. Louis Vuiton hat allein Markenwert von 20 Milliarden Euro. Wir hatten aber andere Interessen, uns waren die historischen Attraktionen wichtiger. Als Objekt für uns nur zur Besichtigung zu sehen.

Fondaco dei Tedeschi
Fondaco dei Tedeschi
von Horst Johann • Mai 2023
Fondaco dei Tedeschi
Fondaco dei Tedeschi
von Horst Johann • Mai 2023
Fondaco dei Tedeschi
Fondaco dei Tedeschi
von Horst Johann • Mai 2023
Susanne
September 2020

Dachterrasse Fondaco dei Tedesci

6,0 / 6

Die Dachterrasse des Fondaco bietet eine phantastische Aussicht auf die Stadt und den Canale Grande. Man kann dieses Highlight kostenlos buchen und dann einfach nur genießen.