Formel 1 Strecke

Montreal/Québec

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Wolfgang
Oktober 2013

Formel 1 Strecke hautnah

6,0 / 6

Ein Erlebnis, mit einem Bus spaßeshalber die Rennstrecke zu befahren.

Benjamin(46-50)
Oktober 2013

Cool mal gesehen zu haben

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wer noch nie eine Formel 1 Streccke gesehen hat, der kann sich hier mal ein Bild davon machen. Die Strecke ist an eventfreien Tagen für jedermann zugänglich und man kann mit Fahrrad, Inlineskates, zu Fuß oder auch langsam mit dem Auto seine Runden drehen. Die Boxengasse, das Siegerpodest, Start und Ziellinie...alles darf kostenlos besichtigt werden. Von mir eine ganz klare Empfehlung, wenn man in Montreal ist.

Eckhard Michael(61-65)
September 2013

Salut Gilles

6,0 / 6

Rennstrecke das restliche Jahr für Radfahrer und Fußgänger geöffnet, die Rennstrecke kann komplett abgelaufen werden, ein schönes Erlebnis.

Wilfried
September 2013

Pole Position

5,0 / 6

Wer einmal auf der Pole position stehen will, auf der Michael Schumacher so oft stand und auch gesiegt hat, für den ist der Besuch Pflichtprogramm

Tina
Juni 2013

Formel-1-Wochenende in Kanada!

5,0 / 6

Super-Erlebnis! Nur das Wetter hat nicht mitgespielt. Aber am Rennsonntag Sonne :-)

Tina(41-45)
Mai 2007

Für Formel 1 Fans ein Muss

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Die Strecke liegt auf einer Insel - ist sowohl mit Auto als auch mit U-Bahn problemlos zu erreichen. Der rundkurs ist außerhalb der Rennzeiten dort sowohl für Radfahrer und Skater, als auch für Autofahrer geöffnet. Die Strecke ist geteilt, Speedlimit 50 km/h. Wir hatten von der Möglichkeit mit dem eigenen Auto darauf zu fahren bei Holiday Check gelesen. In den Touristeninformationen wusste niemand, dass es diese Möglichkeit gibt. Aber wir haben es trotzdem ausprobiert - und es hat funktioniert. Das ganze war 3 Wochen vor dem Rennen - die Aufbauarbeiten hatten schon begonnen. Bezahlen mussten wir nix, obwohl ich in dem anderen Tipp gelesen hatte, dass es 10 CAD gekostet hat. Das obligatorische Pole Position Foto war natürlich auch drin, weil es gibt nur sehr wenige autos, die um diesen Kurs fahren. Also - unbedingt machen!

Start/Zielgerade Formel 1 Kurs
Start/Zielgerade Formel 1 Kurs
von Tina • Mai 2007
Formel 1 Kurs Montreal
Formel 1 Kurs Montreal
von Tina • Mai 2007
Blick von der Formel 1 Strecke auf die Stadt
Blick von der Formel 1 Strecke auf die Stadt
von Tina • Mai 2007
Start & Ziel
Start & Ziel
von Tina • Mai 2007
Formel 1 Strecke Montreal
Formel 1 Strecke Montreal
von Tina • Mai 2007
Michael(61-65)
August 2006

Formel 1 Strecke und Öko-Ausstellung Biosphère

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ein Tipp für alle Formel 1-Fans und Motorsport-Interessierten: Auf der Île de Notre Dame östlich gegenüber der Altstadt von Montreal befindet sich die 4,4 km lange Rennstrecke, auf der jährlich auch der Große Preis von Kanada gefahren wird. Der Rundkurs ist benannt nach dem Kanadier Gilles Villeneuve, dem 1982 beim Training zum Großen Preis von Belgien tödlich verunglückten Vater von Formel-1-Pilot Jacques Villeneuve. Die Umrundung mit dem PKW ist möglich. Die Gebühr dafür im Sommer 2006 betrug 10 CAD (7,20 EUR), zahlbar an einem kleinen Kassenhäuschen bei Erreichen der Insel. Leider darf man nur maximal 50 km/h fahren - für F1-Fans trotzdem ein tolles Erlebnis. Wir haben auf der Pole-Position gestoppt und fotografiert. Achtung: Die Stecke wird auch von Radfahrern und Skatern benutzt, deshalb steht für Autos nur die halbe Fahrspur zu Verfügung. Über eine kleine Brücke erreicht man die Nachbarinsel Île Ste-Hélène mit der weithin sichtbare Kugel Biosphère, dem ehemaligen amerikanischen Pavillon auf der Expo 1967. Hier sieht man heute eine sehr gute Ausstellung über die Ökologie der Großen Seen und des St. Lawrence-Stromes. Im nördlichen Teil der Insel liegt der Vergnügungspark La Ronde (soll für Kinder sehr schön sein) und ein altes Fort von 1822, das heute als Militärmuseum genutzt wird und in dem während des Sommers Soldaten in historischen Kostümen exerzieren. Lagebeschreibung: In etwa 10 Minuten mit dem Auto von der Altstadt aus zu erreichen - vorausgesetzt man verpasst nicht die Ausfahrt! Kurz auf dem Highway 10 in östlicher Richtung fahren, dann gleich wieder raus, über die Avenue Pierre Dupuy und die Pont de la Concorde Hinweis/Insider-Tipp: Es soll auch einen Linienbus geben, der zur und über die Rennstrecke fährt.

Formel 1 Rennstrecke in Montreal
Formel 1 Rennstrecke in Montreal
von Michael • August 2006