Fort Manoel
Gzira/MajjistralNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Fort Manoel - schaut perfekt aus
Das Fort Manoel auf Manoel Island kann von Valletta aus (z. B. ab Hastings Garden) bewundert werden. Vor Ort steht man jedoch – hat man den Yachtbezirk auf der Halbinsel hinter sich gelassen – vor einem Zaun mit dem Hinweisschild, dass die Anlage an sich derzeitig noch nicht besichtigt werden kann. Aber… „as soon as possible“, heißt, irgendwann wird es möglich sein. Ich gehe mal davon aus, dass dies spätestens 2018 der Fall sein wird, wenn auf Malta - Valletta = „Europäische Kulturhauptstadt 2018“ – Gäste aus wahrscheinlich aller Welt eintreffen werden… ist die Stadt doch schon heute Anziehungspunkt für viele Nationen. Zurück zum Fort: Ich hätte es mir sehr gern aus der Nähe angeschaut, präsentiert es sich doch wunderschön von den gegenüberliegenden Stadtmauern Vallettas aus gesehen. Wie man ab dort sehen kann, wurde schon sehr viel wieder aufgebaut bzw. restauriert. Sehr schön. Zumindest teils wieder aufgebaut werden musste das Fort, da es im Zweiten Weltkrieg heftig bombardiert wurde: Im Lazaretto Creek lagen britische U-Boote. (Hier die entsprechende Karte: http://www. maltavista.net/en/map/big/v_1-1.html ) Fort Manoel wurde 1726 errichtet – unter dem damaligen Großmeister Vilhena, dessen Palazzo man in Mdina besichtigen kann (heute Naturhistorisches Museum). Zum Weg: Ich habe Gzira und Manoel Island ab Sliema zu Fuß erreicht – einfach die lange Promenadenstraße entlang.