Fortaleza de Sagres
Sagres/AlgarveNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Auf den Spuren Heinrich des Seefahrers
Diese Festung im äußersten Südwesten Europas fand ich sehr beeindruckend. Als erstes fiel mir die steinerne Windrose Rosa dos Ventos auf. Sie wurde 1928 entdeckt, ihre Bedeutung ist bis heute noch unklar. Dann spazierte ich durch das weitläufige Gelände, das von dickem Mauern umgeben ist. Besonders sehenswert fand ich die kleine Kirche Ingreja de Nossa Senhora da Graça. Sie wurde im 16. Jahrhundert auf den Fundamenten der Kirche Santa Maria erbaut, der Kirche Heinrich des Seefahrers, auf dessen Spuren man hier überall trifft. In der Festung soll er seine Entdeckungsreisen geplant haben. Zusätzlich zu den Sehenswürdigkeiten konnte ich noch herrliche Blicke auf den Atlantik genießen.
Gänsehaut
erhebendes Gefühl, an der Küste Europas zu stehen und in die Weite des Atlantiks zu blicken... BESUCHEN! (die 3 € pro Person lohnen sich)
Einfach gigantisch!
Doe Festung wirkt von aussen bereits durch ihre dicken und massiven Mauern sehr beeindruckend. Auch sobald man das Innere der Festung betritt erstreckt sich das Gelände gefühlt bis zum Horizont und fühlt sich absolut surreal an, wenn man sich die weiten Felsenlandschaft anschaut. Auch der Blick die Klippen hinunter, sowie auf die benachbarten Strände ist wirklich der Hammer. Auch die beiden "Löcher" auf dem Felsplateau sollte man sich nicht entgehen lassen. Alles in allen kann ich einen Besuch nur absolut empfehlen.
Kleine Festung und schöne Wege mit toller Aussicht
Schöne Wege und viele Aussichtsmöglichkeiten. Auch für ein Picknik geeignet.
Nicht am Mittag besuchen
Da es sich überwiegend um einen Rundgang über die Landzunge handelt, ist der frühe Morgen oder der Abend, kurz vor Schluß als Besuchszeit zu empfehlen.
Schöne Aussicht, lohnt sich, super Tagestripp
Der Weg zur Festung Sagres ist gut ausgeschildert. Wir mussten keinen Eintritt zahlen. Genügend Pakrplätze befinden sich vor dem Eingang. Das Gelände ist recht weitläufig und ohne schattige Plätzchen. Besser die Mittagssonne meiden. Die Aussicht ist super. Hier kann man auch gut die Fischer beobachten, die an den Klippen angeln und sogar was fangen! Wahnsinn, vom Standort des Anglers bis zum Meer runter sind es gut 50 m. Im Anschluß kann man den Leuchturm besuchen und davor bei der "letzten Bratwurst vor Amerika" einkehren. Für den Rückweg kann ich eine Tour entlang an der Westküste von Portugal empfehlen. Hier gibt es traumhaft schöne und weite Strände.
Wow
Ein unbeschreiblich schöner Ausblick auf den Ozean.Für den Besuch der Festung sind 3 Euro pro Person Entgeld zu leisten.Es werden auch Kinder oder Gruppenkarten angeboten.Sollte auf jeden Fall besucht werden. Unteranderem gibt es in der Festung ein kleines Cafe´.
Ein Relikt aus der Vergangenheit
Hoch über dem Meer thront die Fortaleza de Sagres . das riesige Areal wird von weißen Mauern vom Land her abgeschottet . Von der Festung sieht man die Kapelle, einen Zisternenturm sowie einen Steinkreis , der oft als Windrose bezeichnet wird .
Sehenswertes Ausflugsziel an der westl. Algarve
Schönes Ausflugsziel an der westlichen Algarve. Interessant durch die Geschichte und dass Die Festungsanlage nur eine Mauer gegen Land hat. Schutz der Feste zum Meer hin sind die steilen und hohen Felsklippen! Sonntag Vormittag war der "Eintritt" gratis, hier wurde erst ab 14.00 Uhr kassiert. 5 Minuten vom Fort ist der Leuchtturm mit der stärksten Leuchtstärke von ganz Europa (Capo Sao Vincente)
Herrliche Aussicht und mystische Stimmung
Die Festung "Fortaleza de Sagres" soll die berühmte Seefahrerschule von Heinrich dem Seefahrer beherbergt haben. Die spektakuläre Lage auf dem kargen Felsplateau, die steilen Klippen, die 60 Meter in den tosenden Atlantik stürzen und der starke Wind geben dem Ganzen eine wildromantische, dramatische Atmosphäre. Man hat irgendwie das Gefühl, an einem besonderen Ort zu sein, der Name Sagres kommt wahrscheinlich vom lateinischem "sacrum" (heilig). Der Besuch der Festung mit den alten Mauern lohnt sich wirklich. Man kann auf einem zwei Kilometer langem Rundweg die fantastische Aussicht genießen und das Schöne ist, das sich der Besucher gut auf dem großen Areal verteilen, sodass man die einzigartige Stimmung gut genießen kann. Vor allem die Aussicht auf das benachbarte Cabo Sao Vicente ist einzigartig!