Franziskaner Kirche Oppeln

Oppeln/Opole/Oppeln

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Detlef(71+)
April 2016

Franziskaner Kirche mit Kapelle der heiligen Anna

6,0 / 6

Die Kirche wurde im 13. Jh. von Franziskanern erbaut. Nach einem Brand 1309 hat man die Kapelle zur hl. Anna und eine neue Hallenkirche gebaut. Es ist jetzt eine Gotikkirche, mit Renaissance und barocken Inneren. Die Franziskaner Kirche diente auch als Schlosskirche, in unmittelbarer Nähe befand sich das Piastenschloss. Bis zum Ende des Kriegs war sie Stadtpfarrkirche der evangelischen Gemeinde. Beeindruckend die Kapelle der heiligen Anna, auch Piastenkapelle genannt. Sie liegt im südlichen Schiff der Kirche. 1309 vom Oppelner Piasten Bolko I. erbaut und ist damit einer der ältesten Sakralbauten von Schlesien. In der Kapelle stehen mittelalterliche Grabplatten der Oppelner Piasten Bolko I. Bolko II. und Bolko III., sowie dessen Gemahlin Anna. Die Kapelle hat ein schönes Steingewölbe mit einer Darstellung vom Piastenadler. Für uns war der Höhepunkt jedoch der Altar.

Außenansicht Franziskaner Kirche
Außenansicht Franziskaner Kirche
von Detlef • April 2016
Altar Kapelle der heiligen Anna
Altar Kapelle der heiligen Anna
von Detlef • April 2016
Außenansicht Franziskaner Kirche
Außenansicht Franziskaner Kirche
von Detlef • April 2016
Grabplatten Kapelle der heiligen Anna
Grabplatten Kapelle der heiligen Anna
von Detlef • April 2016
Altar Kapelle der heiligen Anna
Altar Kapelle der heiligen Anna
von Detlef • April 2016
Piastenadler
Mehr Bilder(9)