Franziskanerkirche Krakau
Krakow/Krakau/KleinpolenNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Wunderschöne Kirche - nicht erwartet - topp !!!
Diese Kirche wurde nach dem "Heiligen Franz von Assisi" benannt, zählt zu den ältesten gotischen Kirchen in Krakau und im Jahre 1920 wurde ihr der Titel Basilika verliehen. Außen wirkt die Kirche eher schlicht, aber beim Eintreten bekommt man den "WOW-Effekt" ... Besonders bemerkenswert sind die wunderschönen Buntglasfenster und die mit verschiedenen Blumenmotiven im Jugendstil dekorierten Wände - topp !!!!!!!!! Wir konnten diese Kirche kostenlos besichtigen, es war für mich sehr beeindruckend ...
Sehr alte Kirche mit Franziskanerkloster
Die im Jahr 1237 von Herzog Heinrich dem Frommen von Prag nach Krakau gebrachten Franziskaner errichteten diese Kirche, die dann im 15. Jahrhundert erheblich erweitert wurde. Interessant sind einige moderne Glasmalereien.
Ein Besuch ist nur an sonnigen Tagen sinnvoll
Im Reiseführer stand möglichst einen sonnigen Tag für den Besuch nutzen, leider war es während unserem Besuch in Krakau nicht wirklich sonnig. Der Reiseführer hatte wirklich Recht, es war sehr dunkel in der Kirche. Im 13. Jh. erbaut gehört die Franziskaner-Kirche den ältesten gotischen Kirchen in Krakau. Im Inneren können Wandmalereien und Kirchenfenster im Jugendstil bewundert werden. Von außen ist die Kirche neogotisch, innen der Jugendstil. Diese Kunstbewegung, die in Krakau Ende des 19. Jh. aufkam, sollte frei sein von allen gesellschaftlichen Zwängen. So zeigt die Jugendstil-Wanddekoration der Franziskaner-Kirche geometrische wie auch pflanzliche Motive, geschaffen Stanislaw Wyspianski.