Frauengasse

Gdansk/Danzig/Pommern

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Enelore(66-70)
April 2019

Schöne Gasse mit Bernsteingeschäften

5,0 / 6

Eine der kleinen, schönen, fast geheimnisvollen Straßen in Danzig / Gdańsk ist die Frauengasse (Ul. Mariacka = Mariengasse). Sie verbindet die Marienkirche (Kościół Mariacki) mit der Mottlau (Motława) und ist nur ca. 200 Meter vom Langen Markt (Długi Targ), dem Stadtzentrum entfernt. Die Häuser sind erhöht über der Straße, vor den Häusern befinden sich die sogenannten Beischläge. Dadurch konnte das Wasser unten in der Straße ablaufen, die Hauseingänge waren bei Regen nicht gefährtet. Auch bei Hochwasser waren diese Beischläge ein gewisser Schutz (dieser war zwar gering, aber immerhin war das Wasser nicht sofort in den Wohnräumen). Wer Bernsteinschmuck und anderes aus Bernstein sucht, der kann hier durchaus fündig werden, da es hier eine ganze Reihe von Geschäften mit reichlichen Bernsteinangeboten gibt.

Die Frauengasse in der Danziger Rechtstadt
Die Frauengasse in der Danziger Rechtstadt
von Enelore • April 2019
Die Frauengasse in der Danziger Rechtstadt
Die Frauengasse in der Danziger Rechtstadt
von Enelore • April 2019
Die Frauengasse in der Danziger Rechtstadt
Die Frauengasse in der Danziger Rechtstadt
von Enelore • April 2019
Die Frauengasse in der Danziger Rechtstadt
Die Frauengasse in der Danziger Rechtstadt
von Enelore • April 2019
Herbert(66-70)
April 2019

Gasse mit schmalen Häusern und Beischlägen

6,0 / 6

Die Ul. Mariacka, die Frauengasse, befindet sich im Stadtzentrum von Gdańsk / Danzig in der Główne Miasto (Hauptstadt). In deutch wird die Główne Miasto jedoch nich als Hauptstadt, sondern als Rechtstadt bezeichnet. Die Frauengasse beginnt an der Kościół Mariacki / Marienkirche und führt bis zum Brama Mariacka / Frauentor an der Motława / Mottlau. Mit ihrer Lämge von ca. 200 Metern wird sie als eine der schönsten Straßen von Danzig bezeichnet. Entlang der kleinen Straße stehen schmale Bürgerhäuser, die (fast) alle vor der Haustür eine Art Terrasse haben, die „Beischläge“ genannt werden. Diese Beischläge und die Treppen sind meist schön verziert (seien es die Abgänge der Dachrinnen, Reliefs an den Balustraden, Handläufe an der Treppen usw.). In manchen der Häuser sind Geschäfte, die u.a. Bernsteinschmuck und andere Bernsteinarbeiten anbieten. Einen schönen Blick hinein in die Frauengasse hat man von der Promenade aus durch das Frauentor hindurch. Dieser Blick ist besonders am Abend bzw. in der Nacht sehr reizvoll.

Blick durch das Frauentor in die Frauengasse
Blick durch das Frauentor in die Frauengasse
von Herbert • April 2019
Frauengasse mit Blick zur Marienkirche
Frauengasse mit Blick zur Marienkirche
von Herbert • April 2019
Frauengasse mit Blick zum Frauentor
Frauengasse mit Blick zum Frauentor
von Herbert • April 2019
Frauengasse - Relief an einem "Beischlag"
Frauengasse - Relief an einem "Beischlag"
von Herbert • April 2019
Frauengasse mit Blick zur Marienkirche
Frauengasse mit Blick zur Marienkirche
von Herbert • April 2019
Frauengasse - Verkauf von Bernsteinschmuck
Werner(71+)
September 2018

Eine der schönsten Straßen Danzigs

6,0 / 6

Die Frauengasse zwischen dem Frauentor an der Mottlau und der Marienkirche ist ohne Frage eine der schönsten Straßen in Danzig. Die Bürgerhäuser mit ihren Beischlägen und reich verzierten Fassaden geben der Straße eine malerische Atmosphäre. Hier findet man auch heute wieder zahlreiche Goldschmiede, die sich schon früher hier ansiedelten. Bernsteinschmuck ist in vielfacher Form zu finden.

Frauengasse
Frauengasse
von Werner • September 2018
Frauengasse
Frauengasse
von Werner • September 2018
Frauengasse
Frauengasse
von Werner • September 2018
Frauengasse
Frauengasse
von Werner • September 2018
Frauengasse
Frauengasse
von Werner • September 2018
Matthias(41-45)
September 2010

Wirklich sehenswert

6,0 / 6

Die Frauengasse hat ein ganz besonderes Flair. Hier bieten zahlreiche Künstler ihre Werke an. Aber durchwegs gute Handarbeiten und keine Massenprodukte oder Schrott. Die Gasse ist ja bekannt für die einzigartigen Regenfallrohre. Auch die Terrassen vor den Häusern fallen einem sofort auf. Hier kann man wirklich eine Zeit in einem der Cafes verweilen und den Straßenmusikern zuhören.

Sylvia-Verena(66-70)
August 2010

Löwenkopf als Regenrinne

5,0 / 6

Romantisch, schmal, schattig, bunt- das sind Charakteristika der Frauengasse. Neben vielen Geschäften mit hochwertigem Bernsteinschmuck, Galerien und Souvenirartikeln findet man hier an den berühmten Beschlägen (terrassenförmige Vorbauten) Regenwasserrinnen in Tierkopfform.

Regenwasserrinne
Regenwasserrinne
von Sylvia-Verena • August 2010
Detail an einer Hauswand
Detail an einer Hauswand
von Sylvia-Verena • August 2010
Enge Gasse, aber schön!
Enge Gasse, aber schön!
von Sylvia-Verena • August 2010
Regenrinne
Regenrinne
von Sylvia-Verena • August 2010
Die typischen Beischläge
Die typischen Beischläge
von Sylvia-Verena • August 2010
Rainer(66-70)
Oktober 2009

Einzigartig

6,0 / 6

Die Frauengasse beginnt direkt hinter der Marienkirche in der Danziger Altstadt.Mit ihren schmalen und reich geschmückten Bürgerhäusern und den Beischlägen (vor der eigentlichen Haustür gelegene erhöhte Terrassen, die über häufig dekorativ verzierte Treppen zu erreichen sind) ist sie ein Beispiel für die einstige Danziger Straßenbebauung.