Front Street Lahaina

Lahaina/Hawaii

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Torsten(56-60)
August 2015

Großartig

6,0 / 6

sehr schöne kleine Stadt mit nettem Ambiente

Cristina(41-45)
Juli 2015

Schönes altes Walfängerdorf

6,0 / 6

Hier findet man alles was man braucht. Läden, freizeitmöglichkeiten, Restaurants und sogar ein Outlet Center!

Gabriele(66-70)
Oktober 2014

Kleines schönes Städtchen

6,0 / 6

Städtchen liegt direkt am Meer, schöne Einkaufsmöglichkeiten , super Restaurants

Kathrin
Juli 2014

Muss man gesehen haben

6,0 / 6

Lahaina lohnt einen Ausflug, halben Tag dafür einzuplanen ist ausreichen

Mai 2014

Flanieren im Paradies

6,0 / 6

Hier können Sie die alten Häuser dieses kleinen Ortes bewundern. Rundum gibt es hier historische Relikte aus vergangenen Tagen.

Hans Josef(71+)
Dezember 2012

Walfängerstützpunkt, Sündenpfuhl, Königssitz

5,0 / 6
Hilfreich (2)

und dann heißt Lahaina noch Gnadenlose Sonne auf Hawaiianisch. Das alles war Lahaina, jedenfalls wenn man den Beschreibungen des über 1000 Seiten langen Epos "Hawaii" von James Michener über die Besiedlung Hawaiis durch Polynesier aus Bora Bora, Calvinistische Missionare aus Boston, Chinesen vom Oberdorf und Japaner von der Inland-See glauben darf. Seine Erzählungen über ca. 50 Generationen gelten, obwohl Fiktion, als historisch wahrscheinlich, auch wenn nach archeologischen Forschungen die ersten Siedler auf Auslegerkanus wohl von den Marquesas kamen, um 400 n.Chr., eine der phänomenalsten Navigationsleistungen der Menschheitsgeschichte. Das Buch von Michener ist eine etwas andere Reisevorbereitungslektüre, zudem sehr spannend. Heute ist Lahaina ein wundervoll gepflegtes Städtchen, wie man es in den USA so stimmig nur selten findet. Entlang der Front Street reihen sich schön renovierte Holzhäuser auf, manche vom Beginn des letzten Jahrhunderts. Die Front Street wurde von der American Planning Association als "Top Ten Greatest Streets" eingestuft. Es gibt eine Reihe von Restaurants mit traumhaften Sitzplätzen direkt am Meer und viele kleine Geschäfte, darunter auch einige für den „normalen“ Geschmack und nicht nur mit dem unsäglichen Touristenkitsch. Im Hafen versuchen Bootsbesitzer die Touristen aufdringlich zu Bootsfahrten zu animieren. Hauptsehenswürdigkeit Lahainas ist aber ein gigantischer Banyon-Tree, ein Ficus benghalensis, gepflanzt 1873 in Erinnerung des 50. Jahrestags der Ankunft der christlichen Missionare. Seine niederfallenden Luftwurzeln wurden wieder zu mächtigen Stämmen. Es ist schwierig, den Baum in seiner ganzen Größe zu ermessen, geschweige denn zu fotografieren. Er war bei seiner Pflanzung gut 2,40m hoch, heute misst er 18m. Imposanter aber als seine Höhe ist seine überdeckte Fläche von ca. 5400m² (2/3 von 2 acre des Courthouse Squares). Fazit: Lahaina ist ein wirklich besuchenswertes Städtchen, und nördlich davon gibt es einen langen Sandstrand, den Kaanapali Beach, allerdings mit vielen Hotels im Betonburgstil im Rücken und scharfkantigen Steinen unter flach abfallendem Meeresboden.

Fahrt nach Lahaina bei Maalaea
Fahrt nach Lahaina bei Maalaea
von Hans Josef • Dezember 2012
Auf dem Highway 30 in Richtung Lahaina
Auf dem Highway 30 in Richtung Lahaina
von Hans Josef • Dezember 2012
Ausfahrt aus Lahaina durch seine schöne Baumallee
Ausfahrt aus Lahaina durch seine schöne Baumallee
von Hans Josef • Dezember 2012
Stimmungsvolle Häuser
Stimmungsvolle Häuser
von Hans Josef • Dezember 2012
Typische Holzhäuser
Typische Holzhäuser
von Hans Josef • Dezember 2012
Typische Holzhäuser
Mehr Bilder(4)
Manuela(51-55)
Januar 2012

Lahaina - Flanier - Meile

6,0 / 6

"Touri-Meile" mit vielen kleinen Geschäften und verschiedenartigen Restaurants. Schöne bunte Strandhaus-Fassaden. Hier tobt am Abend das Leben.