Fürstabtei St. Gallen
St. Gallen/Kanton St. GallenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Erich
Dezember 2019
Historische bedeutungsvolle Fürstabtei St. Gallen
6,0 / 6
Die Fürstabtei St. Gallen ( gegründet 719) Im Jahr 612 liess sich der irische Mönch Gallus hier nieder und gründete das Kloster es war / ist war eine Benediktinerabtei in der heutigen Ostschweiz unter weltlichen Herrschaft des Abts des Klosters in St. Gallen. Das Kloster St. Gallen war nach dem Kloster Säckingen das zweitälteste Kloster auf dem Gebiet der Alamannen. und von besonderer historischer Bedeutung. Im Gegensatz zur Schweizerischen Eidgenossenschaft blieb die Fürstabtei St. Gallen auch nach dem Schwabenkrieg eng mit dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation verbunden. Von hier wurden weitere Klöster gegründet.