Gardaland

Castelnuovo del Garda/Venetien

Neueste Bewertungen (87 Bewertungen)

Rainer
August 2012

Menschen ohne Express-Ticket nur zweitklassig

2,0 / 6
Hilfreich (3)

Bei Eintrittspreisen von 37 € noch 15 € für ein Express-Ticket (bzw. 25 € für die Golden Card) zu verlangen ist ne absolute Frechheit. Bei einer 4-köpfigen Familie macht das mal schlappe 208 € (bzw. 248 €) Eintritt!!! Ganz zu schweigen von der Verpflegung. Wir hatten zwar Rucksäcke mit Trinkverpflegung dabei, war aber bei ca. 40°C schnell aufgebraucht, immerhin hat ja der Park von 10-23 Uhr auf. Wir hatten uns dafür entschieden kein Express-Ticket zu kaufen, da wir den Sinn zuerst nicht verstanden. Als wir allerdings bei der ersten Attraktion "Mamut" 65 Minuten anstehen mussten, hatten wir den Sinn mehr als verstanden. Meiner Meinung nach eine absolute Frechheiten eine derartigen 2-Klassen-Gesellschaft zu fördern. Die "VIP's" mit Express-Ticket durften mit kurzer oder gar keiner Wartezeit über einen extra Eingang direkt als erster in die Attraktion. Je länger die Wartezeiten, desto größer wurde der Hass auf die "VIP's" in der "normalen" Warteschlange. Kein Wunder!!! So etwas habe ich bisher noch nie gesehen. Und wer sich so einen Quatsch ausdenkt, der kann nur geldgierig sein!!! Wartezeiten von 1 Stunde waren normal und dass bei ca. 40°C. Kein Wunder, dass in den Warteschlangen auch noch Getränkeautomaten plaziert wurden, damit man die Not der "normal" Wartenden auch noch finanziell ausnützen kann. Der Park an sich ist sehr schön und mit viel Liebe zum Detail. Eigentlich müsste ich hierfür 6 Daumen geben. In Anbetracht der langen Wartezeiten und unzureichender Attraktionen-Auslastung (z.B. morgens mit 2 Zügen 65 Min. Wartezeit; nachmittags mit 3 Zügen 40 Min. Wartezeit; Warum morgen nur 2 Züge?) leider nur 2 Daumen. In der Hauptsaison auf keinen Fall empfehlenswert. Wir persönlich werden den Park auf keinen Fall mehr besuchen, da mir die Profitgier so stark in den Vordergrund gestanden hat, wie in keinem anderen Park zuvor.

Tanja(41-45)
August 2012

Auf keinen Fall in der Hochsaison

3,0 / 6
Hilfreich (2)

Okay, gegen das Gardaland kann man eigentlich nichts einzuwenden haben. Die Attraktionen und Fahrgeschäfte sprechen für sich. Und zudem hat das Gardaland auch 2012 wieder für neue Adrenalin-Rushs gesorgt. Und wer am Gardasee Urlaub macht, der möchte selbstverständlich auch das Gardaland besuchen. ABER JETZT KOMMT MEIN KRITIKPUNKT: Wir waren ganze 4,5 Stunden im Gardaland und haben es geschafft, nur mit 4 Fahrgeschäften zu fahren, weil wir überall über 40-45 Minuten anstehen mussten - in sengender Hitze zwischen anderen schwitzenden und dampfenden Menschen. Für Familien mit Kindern war diesr Zustand ganz offensichtlich nicht auszuhalten! Ich sehe nicht ein, warum es für das Gardaland keine Personenanzahl-Obergrenze gibt! Hier sieht man nicht die Qualität der Dienstleistung sondern nur den schnöden Mammon - Hauptsache die Kasse stimmt! Ob der Besucher etwas für sein Geld bekommt ist hierbei scheinbar Nebensache! Wie gesagt, ich halte das Gardaland für eine spannende Sache - Toll für Familien!!! ABER BITTE NICHT IN DER HAUPTSAISON (Juli, Aug. Sept.)

Tanja(46-50)
Juli 2012

Der Park ist eine Reise wert

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren letztes Jahr mit unseren zwei Kindern (2,9) dort. Es hat uns dort sehr gut gefallen.Der Park ist für jeden was. Es ist ein sauberer Park und die langen Öffnungszeiten sind echt gut da sollte sich manch deutscher Park ein Beispiel dran nehmen. Wenn man in der Nähe ist echt zu empfehlen.

Silke
Juli 2012

Gardaland

1,0 / 6

Ich kann nur jeden davor warnen in der Hauptsaison Gardaland zu besuchen. Es sei denn man steht auf warten in absoluter Hitze. Für normale "attraktionen" die es in jedem anderen Vergnügungspark auch gibt steht man nur 90 Minuten an. Für die großen Fahrgeschäft mindestens zwei Stunden. Um das zu umgehen kann man Expresskarten kaufen für 15 bzw. 25 € pro Person, nachdem man schon mit vier Leuten 120 € Eintritt gezahlt hat. Durch die Expresskarten erhöht sich die Wartezeit für die anderen Leute, weil die Expressleute direkt durchgehen dürfen. Wer an so etwas Spass hat. Am Nachmittag war die Wartezeit für die Expresskartenbesizter allerdings auch schon wieder eine Stunde. Bei den anderen haben wir gar nicht mehr nachgeschaut. Nach 5 Stunden und drei lahmen Fahrgeschäften sind wir frustriert nach Hause gefahren. Dann doch lieber nach Bottrop.

Monika
Mai 2012

Frust mit Express-Karten

2,0 / 6
Hilfreich (2)

Nach vierjähriger Pause haben wir auf Wunsch unserer Kinder mal wieder das Gardaland besucht (waren früher jährlich da). Doch diesmal wurden wir sehr enttäuscht... Die Attraktionen sind wirklich super. Nur leider muss man überall mit einer sehr langen Wartezeit rechnen, was wir von unseren früheren Besuchen nicht kannten! Teilweise war eine Wartezeit von 120 Minuten angegeben, beim Colorado Boat gar 240 Minuten! Bei der ersten Bahn Atlantide warteten wir 80 Minuten! Beim Blue Tornado sogar 90 Minuten. Beim Anstehen haben wir dann bemerkt, dass die Hälfte der Züge für die Express-Karten reserviert sind und die andere Hälfte für die "normalen Besucher". Das erklärt natürlich dann die langen Wartezeiten. Die Stimmung in der Warteschlange wurde durch diese Situation leider sehr aggressiv und jeder war total genervt. In der Express-Schlange wartet man dann vielleicht höchstens 15 Minuten. Die Eintrittskarten sind ja nicht billig (36 Euro) und dann zahlt man nochmal pro Person 15 Euro für das Express-Ticket. (Das Golden Express-Ticket kostet gar 25 Euro). Also, damit man wirklich Spaß an einem Gardalandbesuch hat, empfiehlt sich ein dicker Geldbeutel und ein dickes Fell, damit man die Beschimpungen aus der "normalen Warteschlange" aushält. Wir haben jedenfalls ziemlich frustriert den Heimweg angetreten und für uns war es ganz sicher der letzte Gardalandbesuch!

Travel_Vespe(51-55)
Mai 2012

Schöner Freizeitpark, leider ohne Wow-Effekt

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein großer, schöner Freizeitpark für alle Familien mit Kindern, aber natürlich sehr teuer. Im Vergleich mit dem Prater in Wien ist dieser Park ein wenig schlechter weil es hier weniger große Fahrgeschäfte mit „wow“ Effekt gibt und gar kein Horrorhaus! Attraktionen für kleine Kinder sind eher gleich wie am Prater. Die Wege sind lang, der Zugang nicht immer leicht zu finden, bis 01.Juni und ab 01.Oktober die Öffnungszeiten leider nur von 10.00-18.00, am Sommer bis 23.00. Ganz wichtig - der Preis und die Karten! Karte Classic kostet ca 37€ für Kinder ab 10 und Erwachsene und damit kann man mit allen Fahrgeschäften fahren – das stimmt nur zum Teil, weil man alle durch das Warten gar nicht schaffen kann. Die Wartezeit Mitte Mai war zwischen 10-30 Minuten, am Sommer ist es sicher noch schlimmer, man ist fast den ganzen Tag nur am warten und das hat echt keinen Sinn, da gehen sich nur ein paar Fachgeschäfte aus. Dazu kommen noch die langen Wege zwischen den Fahrgeschäften die auch sehr zeitrauben sind. Also, unbedingt bei dem Informationenstand in der Westernstrasse eine VIP Karte kaufen – es gibt mehrere Kombinationen, wir hatten die um 25€/Person, damit geht man ohne zu warten hinein, jedoch gilt sie nur für große Fahrgeschäfte und nur ein mal. Und trotzdem haben wir gerade mal alles in 8 Stunden geschafft. Alle Schießbuden sind kostenpflichtig. Zum Essen kann man sich was mitnehmen, es sind genügend Picknickplätze vorhanden, sonst gibt es an jedem Eck was zum kaufen, die Preise sind wie in Österreich. Der Parkplatz kostet auch noch 5€ zusätzlich, um 17.55. wurde zugesperrt obwohl das Wetter wunderschön war.

Flying Island
Flying Island
von Travel_Vespe • Mai 2012
Schießbude – kostenpflichtig
Schießbude – kostenpflichtig
von Travel_Vespe • Mai 2012
Gardaland
Gardaland
von Travel_Vespe • Mai 2012
Ausblick vom Flying Island
Ausblick vom Flying Island
von Travel_Vespe • Mai 2012
„Fotostudio“ – Westernstraße
„Fotostudio“ – Westernstraße
von Travel_Vespe • Mai 2012
Magic Haus
Mehr Bilder(2)
Soeren
November 2011

Einer der besten Freizeitparks

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Gardaland liegt direkt nebem dem Konkurrenten Filmpark ( Movieland ) und dem Sealife. Das Gardaland und Sealife gehört zur Merlin Gruppe die in Deuschland und GB viele Freizeitparks betreiben. Der Park an sich ist wirklich schön angelegt. Besonders auffällig ist hier das durchaus freundliche Personal und die recht günstigen Gatronomischen Angebote. Eine Flasche Wasser kostete so nur 1,20 € und ein Obstsalat 2,50 €. Durchaus kann dieser Park von allen Altersklassen besucht werden da für alle das Richtige dabei ist. Die Achterbahnen sind außergewöhnlich und nicht überall zu finden. Auch die Wasserbahnen sind wirklich Klasse! Auf manchen Attraktionen besteht die Möglichkeit ein Onride Foto zu erwerben, bei Achterbahnen ist das jedoch ein teurer Spaß. Ansonsten war der Park inklusive der Toiletten sehr sauber. Man sollte beachten das es sich um den größten und beliebtesten Park in Italien handelt , daher ist auch außerhalb der Ferien und auch unter der Woche der Besucherandrang meist sehr groß.

Franziska(46-50)
Juli 2011

Schöner Tag, nicht nur für die kleinen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

An einem Montag besuchten wir das Gardaland. Parken kostet 5,00 € den ganzen Tag. Mit einer Gutscheinkarte kam einer der Erwachsenen kostenlos rein. Die Fahrgeschäfte sind toll unsere Tochter (8) fand es super. Nur den blauen Tornado durfte sie noch nicht aufgrund ihrer Größe. Wir sind nicht alles mitgefahren, da das Anstellen jedesmal 30-45 min dauerte bei 30 Grad Hitze ist das nicht so toll. Daher haben wir auch nicht alles geschafft. Wer will kann glaube zusätzliche Tickets kaufen für 15,00 € p. P. bei der man jedes Fahrgeschäft 1 mal fahren kann ohne sich anzustellen. Wir waren zusätzlich noch in der Delfinshow die 5,00 € kostet p. P. aber komplett in Italienisch ist. Sie war ganz gut aber wir haben schon viel bessere gesehen (Mallorca). Gegen 18 Uhr mussten wir wieder los, weil es bis ins Hotel Limone noch eine Weile Fahrt ist. Das neue Sealife haben wir uns nicht angesehen, dafür ist es zu viel an einem Tag. Also Tipp entweder Zusatzkarte kaufen oder lange SChlangen in Kauf nehmen, wir haben leider nur 4 größere Fahrgeschäfte geschafft + 4 D Kino und sonstige Kleingeschäfte. Aber mit KIndern ein absolutes Muss. Auch für kleinere Kinder gut geeignet.

Blick auf Gardasee
Blick auf Gardasee
von Franziska • Juli 2011
Grüne Oase
Grüne Oase
von Franziska • Juli 2011
Baumhaus
Baumhaus
von Franziska • Juli 2011
Eingangsbereich
Eingangsbereich
von Franziska • Juli 2011
Eisenbahn
Eisenbahn
von Franziska • Juli 2011
Ausblick von oben
Mehr Bilder(4)
Susan(36-40)
Mai 2011

Sehr schöner Park, aber wir haben mehr erwartet...

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Beim betreten des Parks hat man das Gefühl man betritt eine andere Welt, also es ist als ob man in einem Märchenwunderland ist. Der ganze Eingangsbereich ist wunderschön aufgemacht und für Kinder bestimmt das einzige Paradies! Alles leuchtet in bunten Farben und es sind alle möglichen Märchenfiguren zu finden. Im vorden Bereich des Parks sind allerdings kaum Fahrgeschäfte zu finden, nur kleinere Sachen für Kinder. Wenn man weiter hinein geht ist es erstmal irgendwie verwirrend, es ist wenig ausgeschildert und Parkpläne sind auch keine zu finden... Die Fahrgeschäfte liegen generell sehr weit auseinander und sind teilweise schwierig zu finden bzw auch die Eingänge. Es gibt einige Achter- und Loopingbahnen, aber es fehlt generell an kleineren Fahrgeschäften, wie z.B. so Krakenkarusells, oder Brake Dancer ;-) Wir waren vor vielen Jahren schon mal im Gardaland, seitdem hat sich natürlich viel verändert, aber es kam uns damals auch größer vor. Vielleicht liegt das auch daran, dass man mittlerweile durch andere große Freizeitparks zu verwöhnt ist. Ansonsten ist es trotzdem alles mit viel Liebe zum Detail angelegt, aber eben nur um die Fahrgeschäfte herum! Ansonsten ist alles so Natürlich gelassen, wie es die Natur eben geschaffen hat. Es gibt natürlich auch genügend Stände, andenen man etwas zu Essen, Trinken oder sonstige Leckereien und Souveniers kaufen kann-natürlich zu Wucherpreisen! Unser Fazit: Es lohnt sich trotzdem diesen Park zu besuchen, obwohl es wirklich eher was fürs Auge ist mit wenigen Fahrgeschäften, andenen man dann natürlich auch lange anstehen muß! Testet es selbst ;-)

Gisela(56-60)
April 2011

Gardaland - das Beste

6,0 / 6

Waren mit einer 2 Tageskarte im Gardaland. Einfach super. Teilweise müssen Kinder 1,20 m sein um einige Attraktionen wie Wasserrutsche fahren zu können. Essen kann selbst mitgebracht werden. Günstigere Karten gibt es in den Touristeninformationen rund um den Gardasee oder bei der Hotelinfo bzw. Rezeption Campingplatz.

Ramses
Ramses
von Gisela • April 2011
7 von 9