Gazi Husrev Beg Moschee

Sarajevo/Sarajevo

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Marko
August 2011

Faszinierendes Beispiel osmanischer Architektur

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Gazi Husrev Beg Moschee gehört zu den wichtigsten Beispielen osmanischer Architektur in Sarajevo. Die Begova džamija, wie sie im Volksmund genannt wird, wurde 1531 nach einjähriger Bauzeit fertig gestellt. Die im frühen klassizistischen Stil errichtete Kuppelmoschee war lange Zeit das größte islamische Gotteshaus in Bosnien und der Herzegowina. Ihr Namensgeber Gazi Husrev Beg, ein Neffe des Sultans Bayezid II, stiftete die Moschee. Sein Grab befindet sich in der größeren Turbe, links neben der Moschee. Deren Minarett ist 47 Meter hoch. Die Kuppel hat einen Radius von 13 Metern. Der Gebetsraum ist mit kostbaren Teppichen ausgelegt und seine Wände mit Koransprüchen und Arabesken verziert. Im Hoff der Moschee steht ein prächtiger Brunnen. Hier vollziehen die Gläubigen die rituellen Waschungen vor dem Gebet. Interessant zu beobachten ist das Treiben beim Freitagsgebet. Da es oft keinen Platz mehr in der Moschee gibt, müssen zahlreiche Gläubige ihren Teppich im Moscheenhof ausbreiten. Die Frauen beten allerdings getrennt von den Männern, hinter Sichtschutz, denn es bis vor einigen Monaten noch nicht gab.

Eingangsportal
Eingangsportal
von Marko • August 2011
Gazi Husrev Beg Moschee
Gazi Husrev Beg Moschee
von Marko • August 2011
Brunnen und Eingangsportal
Brunnen und Eingangsportal
von Marko • August 2011
Brunnen für rituelle Waschung der Gläubigen
Brunnen für rituelle Waschung der Gläubigen
von Marko • August 2011
Amir(41-45)
Juli 2011

Ein Ort der für Jahrhunderte spricht

6,0 / 6

Eine der bekanntesten Moscheen Bosniens. Nicht-Muslime sollten sich an die Kleidervorschriften halten!