Gdynias Südmole

Gdynia/Gdingen/Pommern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Ralf
Juni 2010

Die Dreistadt ist eine Reise wert

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Alle ein bis zwei Jahre fahren wir seit langer Zeit in die polnische Dreistadt Gdynia (Gdingen), Sopot (Zoppot) und Gdansk (Danzig) an der polnische Ostseeküste. Wir haben dort im Laufe der Jahre viele Freunde gewonnen, die uns die nähere und etwas weitere Umgebung gezeigt haben. Wir wohnen immer in Gdynia im Hotel Antares oder früher auch in anderen Hotels. Gdynia ist ein guter Ausgangspunkt für Abstecher zu Halbinsel Hel (Hela), nach Sopot und Gdansk. Alle drei Städte sind hervorragend restauriert und wirklich sehenswert. Ausflüge in die nicht weit entfernt liegenden Masuren und zur Festung Malbork (Marienburg) sind problemlos möglich. Ein Ausflug nach Leba an der Ostseeküste mit der tollen Wanderdüne ist ebenso zu empfehlen wie ein Trip nach Sopot mit der längsten Molo (Mole) in Europa. Das ganz toll restaurierte Gdansk mit seinen Straßen, Gassen und Gebäuden sollte keiner versäumen. Wer sich für Bernstein begeistert, ist hier auf jeden Fall richtig. Eine Reise in die Dreistadt ist auf jeden Fall zu empfehlen. Man kann auch von Köln/Bonn mit der WizzAir bis Gdansk fliegen und sich am Flugplatz einen Leihwagen nehmen. Auf diesem Weg hat man sehr viel Reisezeit gespart.

Das neue Hochhaus an Gdynias Hafen
Das neue Hochhaus an Gdynias Hafen
von Ralf • Juni 2010
Der Hafen von Gdynia
Der Hafen von Gdynia
von Ralf • Juni 2010
"Nie wieder Krieg" auf der Westerplatte in Gdansk
"Nie wieder Krieg" auf der Westerplatte in Gdansk
von Ralf • Juni 2010
Gdynia: Piratenschiff für die Touristen
Gdynia: Piratenschiff für die Touristen
von Ralf • Juni 2010
Die Hafenausfahrt des Hafens von Gdynia
Die Hafenausfahrt des Hafens von Gdynia
von Ralf • Juni 2010
Ein Segelschiff, das man besichtigen kann
Mehr Bilder(3)
Kamilla
Mai 2008

Flanieren entlang der Südmole

6,0 / 6
Hilfreich (1)

In Gdynia kann man entlang der Kościuszko - Grünanlage (pl.: skwer Kościuszki) und der Südmole herrlich flanieren. Hier gibt es einiges zu sehen. Auf der nördlichen Seite der Mole u. a. die Segelschiffe „Dar Młodzieży" – ein Schulungsschiff – oder die „Dar Pomorza", die heute ein Museum beherbergt. Sowie den Zerstörer ORP „Błyskawica", der während des 2. Weltkriegs im Einsatz gewesen ist. Heute ist dieser mit seinem türkisem Anstrich nicht zu Übersehen. In ihm ist das Museum für polnische Kriegsmarine untergebracht. Auf der südlichen Seite gibt es eine Marina und einen schönen Strand mit Promenade. Hier gibt es viele Bars, Imbisse und Restaurants. Leider ist es nicht möglich entlang der Küste bis nach Sopot zu Fuß zu laufen, da die Küste von mehreren Kliffen zerschnitten ist. Deswegen muss man häufig ins Landesinnere ausweichen. Hat aber auch seinen Reiz. Man sollte allerdings die Strecke nicht unterschätzen.

Gdynias schöner Strand
Gdynias schöner Strand
von Kamilla • Mai 2008