Geologischer Wanderweg
Kanton St. Gallen/SchweizNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Der Geologische Wanderweg bei Appenzell (Ostschweiz)
Die Wanderung auf dem Geologischen Wanderweg ist die beliebteste Tour im Alpsteingebirge. Von Brülisau fährt man mit der Seilbahn auf den Hohen Kasten, von wo man einen herrlichen Blick zum Säntis, nach Österreich und ins 1200 m tiefer liegende Rheintal hat. Der perfekt angelegte Weg geht hinab zum Kastensattel und dann bergauf und bergab am und auf dem aussichtsreichen Grat in gut zwei Stunden zum Berggasthaus Staubern. Eine kleine Steilstelle wird am Drahtseil passiert; dann wandert man auf einem Panoramaweg zur Saxer Lücke und zum Berggasthaus Bollenwees am Fälensee hinab - etwa 1.40 Std ab Staubern. Für den Rückweg empfehle ich, nicht den Direktweg zum Sämtiser See einzuschlagen, sondern nördlich durch den Stifel hinabzusteigen (20 Min.). Dann geht es bequem über Alpweiden am See vorbei zum Gasthaus Plattenbödeli (1.10 Std.). Der Direktweg nach Brülisau (1 Std.) geht anfangs steil auf einem Schottersträßchen hinab. Wer sich noch stark fühlt, wandert in Richtung Gasthaus Ruhsitz unterhalb der Seilbahn und steigt dann bequem nach Brülisau hinunter - etwa 30 Min. länger. Für die gesamte Wanderung muss man 5 bis 6 Stunden veranschlagen. Man sollte trittfest und schwindelfrei sein. Feste Bergschuhe und Wetterschutz sind unumgänglich. Nur bei gutem Wetter und wenn der Weg schneefrei ist. Lagebeschreibung: Der Ausgangspunkt ist Brülisau im Appenzeller Land; etwa 30 km südlich vom Bodensee. Hinweis/Insider-Tipp: Es handelt sich um eine ausgesprochene Bergwanderung, kein Spazierweg.