Geysir Andernach

Andernach/Rheinland-Pfalz

Neueste Bewertungen (22 Bewertungen)

Ulrike
Juli 2015

Geysir Andernach

1,0 / 6

Der Geysir und die Fahrt mit dem Schiff dort hin sind ganz schön. Uns waren es zu viele Informationen im Geysir-Zentrum. Unser Sohn (12) war damit überfordert und fand es nicht so spannend. Was uns aber besonders geärgert hat, waren die mangelnden Parkplätze in Andernach. Man muss ca. Stunden vor Schifffahrtsbeginn im Infozentrum sein, damit man noch die Möglichkeit hat, alle Info-Stationen durchzumachen. Wir haben ein Tagesparkticket gezogen, uns auf einen absolut freien Wohnmobilstellplatz gestellt, der auch noch bei Abfahrt leer war und haben nach 3 Wochen ein Verwarnungsgeld über 10 Euro erhalten. Bei Nachfrage zur Kulanz- Regelung dieser Angelegenheit beim Ordnungsamt in Andernach, wir hatten ja bezahlt, teilte man uns mit, dass es unser Pech sei, dass wir keinen passenden Parkplatz gefunden hätten. So kann man mit zahlenden Touristen nicht umgehen. Wir können Andernach nicht weiterempfehlen

Peter
April 2014

Der Kaltwasser-Geysir in Aktion

5,0 / 6

Ein interessantes Ausflugsziel für Familien und Naturbegeisterte: Erst in das Museum in Andernach und dann mit einer kleinen Schiffahrt zum Geysir: Überhaupt nicht anstrengend,sehr informativ und gut gemacht für Kinder

NATURWASSERSÄULE
NATURWASSERSÄULE
von Peter • April 2014
Karl-Heinz
März 2013

Tolles Schauspiel

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Für unsere Städtereise nach Andernach hatten wir den Besuch des Kaltwasser Geysirs fest eingebucht, und nach dem Erlebnis, was wir genießen durften, können wir den Besuch jedem nur empfehlen. Die kleinen Experimente im Erlebniszentrum waren für uns recht unterhaltend und auch gut erklärt. Die Bootsfahrt zum Geysirgelände war auch ganz angenehm, gegen die Kälte half ein heißer Kakao, zu humanen Preisen. Der kurze Fußweg zum Geysirgelände ist nicht anstrengend. Der Ausbruch des Geysirs ist schon beeindruckend und ein Erlebnis. Man sollte vor Ort aber vorher die Windrichtung kontrollieren, damit man nicht zuviel von dem leichten Sprühregen abbekommt, da man sonst viele kleine, weiße Punkte auf Brille und Objektiv hat, da das Wasser sehr kalkhaltig ist. Zum Schluß geht es dann mit dem Schiff wieder zurück. Es war ein lohnenswertes Erlebnis!!!

Geysirgelände - Namedyer Werth
Geysirgelände - Namedyer Werth
von Karl-Heinz • März 2013
Schiff ahoi
Schiff ahoi
von Karl-Heinz • März 2013
60 m hohe Wasserfontäne
60 m hohe Wasserfontäne
von Karl-Heinz • März 2013
Ende des Ausbruchs
Ende des Ausbruchs
von Karl-Heinz • März 2013
Das Erlebniszentrum
Das Erlebniszentrum
von Karl-Heinz • März 2013
Marina
September 2012

Geysir Andernach

6,0 / 6

Wir haben zum Familienaktion gefahren .Am Tag haben Erwachsene 8 anstatt 12 Euro, Kinder 5 anstatt 9,50 Euro für Tickets bezahlt... Wunderschön!! Empfehlen !! Auch für Familien mit Kinder !!!

Geysir Andernach Museum
Geysir Andernach Museum
von Marina • September 2012
Geysir Andernach Museum
Geysir Andernach Museum
von Marina • September 2012
Geysir Andernach Museum
Geysir Andernach Museum
von Marina • September 2012
Geysir Andernach
Geysir Andernach
von Marina • September 2012
Ralph(61-65)
September 2012

Wow, 3 Überraschungen auf einmal

6,0 / 6
Hilfreich (2)

... Erlebniszentrum, Schiffahrt auf dem Rhein und spritziges Vergnügen. Stimmiges Konzept, schönes Wetter sollte allerdings schon sein. Durch nartürliche Kohlensäurevorkommen und ein künstliches Loch sucht sich das Wasser ca. alle 70 Minuten sinen Weg ans Tageslicht und dies in Form einer ca. 50 - 60 Meter hohen Fontäne. Wow.

Fontäne
Fontäne
von Ralph • September 2012
Fontäne am Abklingen
Fontäne am Abklingen
von Ralph • September 2012
Wolfgang(71+)
August 2012

Ausflug zum Geysir

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Nach vielen "hören sagen " im Bezug auf den Geysir sind wir nach Andernach gefahren. Das Wetter spielte in diesem Sommer auch mal mit. Zuerst machten wir eine Stippvisite durch die schöne Altstadt von Andernach, dann ging es zum Geysir Erlebnis -Haus. Nach dem wir unseren Obolus bezahlt hatten ging es mit dem Aufzug "in 4000 Meter" Tiefe. Wie schon von den anderen Schreiber angedeutet, konnte man viel von einem kleinen Teil unserer Erde lernen. Danach ging es auf das "Geysir-Schiff". Von Rhein -Kilometer 613 fuhren wir zum Km 615 auf das ca. 20 ha großes Naturschutzgebiet mit dem Geysir. Wir waren kaum da, da "spuckte" Er schon. - Von meinem Augenmass gesehen, hatte Er an diesem Tag nicht so rechte Lust. Es waren so ca. 30 Meter hoch. - - - Egal, es war trotzdem Super !! Schaut euch meine kleine Bilderserie an, von ca. 2 Meter bis hin zu ca. 30 Meter. - Auch wir können nur sagen, dass ein Besuch rund um den Geysir zu empfehlen ist. Viel Spaß!

Die Burg von Andernach
Die Burg von Andernach
von Wolfgang • August 2012
Kurz vor der der höchsten Höhe kam Wind auf..
Kurz vor der der höchsten Höhe kam Wind auf..
von Wolfgang • August 2012
Museum
Museum
von Wolfgang • August 2012
Eingang zum Erlebnishauses
Eingang zum Erlebnishauses
von Wolfgang • August 2012
Nach kurzer Zeit schon doppelt so hoch
Nach kurzer Zeit schon doppelt so hoch
von Wolfgang • August 2012
Museum
Mehr Bilder(6)
Jasmin
Oktober 2011

Geysir Andernach

5,0 / 6

Das Museum für den Geysir wurde erst 2009 eröffnet und sehr interessant (besonders auch für Kinder) aufgebaut. Nach dem Museumsbesuch geht es mit dem Schiff auf dem Rhein zum Geysir. Dort erhält man weitere Erläuterungen zum Geysir. Sehr interessant und besonders bei schönem Wetter zu empfehlen.

Geysir Andernach
Geysir Andernach
von Jasmin • Oktober 2011
Leonore(71+)
September 2011

Ein Geysir zum Anfassen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Dem fantastischen Reisetipp meiner Vorrednerin ist kaum noch etwas hinzuzufügen. Es lohnt sich, der Dachterrasse mit seinem Bistro einen Besuch abzustatten, denn von dort aus hat man einen wunderschönen Blick auf das Rheintal. Es ist ein erlebnisreicher und informativer Tag, der aber für zu kleine Kinder auch sehr schnell langweilig werden kann. Das Warten auf das Schiff kann mit dem Besuch der Beachbar mit ihren Strandkörben und Liegestühlen wunderschön verkürzt werden.

Naturpark Namedyer Werth
Naturpark Namedyer Werth
von Leonore • September 2011
Alter Dampfkran
Alter Dampfkran
von Leonore • September 2011
Die Beachbar
Die Beachbar
von Leonore • September 2011
Kapellchen auf der Insel
Kapellchen auf der Insel
von Leonore • September 2011
Die Geysir Flotte
Die Geysir Flotte
von Leonore • September 2011
Die übergroße Weltkugel
Mehr Bilder(2)
Corinna(51-55)
August 2011

Perfekter Erlebnistag für Große und Kleine

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Aller guten Dinge sind drei- stand auf dem Prospekt des Andernacher Kaltwassergeysirs, der höchste der Welt. Für 13,50€ pro Person, bzw Fam 1 Kind 31,50 genießt man drei Stunden Unterhaltung. Als Erstes versetzt man sich in ein CO2- Molekül und durchlebt im Besucherzentrum die faszinierende Reise aus 4000m Tiefe an die Erdoberfläche. Dabei nutzt man alle Sinne: es werden Geschichten erzählt von Marie und ihrem Opa für die kleineren Kinder, die größeren und ganz großen nehmen ihr Wissen aus Schautafeln und ganz vielen Experimenten. Es darf angefasst, gepumpt und gebohrt werden. Ca 1,5 Stunden braucht man, um die Zusammenhänge in der Mitmachausstellung zu begreifen. Danach geht es mit dem Schiff ( ca 15 min) zum Naturschutzgebiet, in dem sich der Geysir befindet. Die Schiffe fahren immer zu den Zeiten, zu denen der Geysir sprudelt. Ca 13 min dauert der Ausbruch, der bis zu 60 Meter hoch sein kann. Wenn man sich traut, kann man so nah an den Geysir ran, dass man barfuss durchs Wasser laufen kann und auch mal dasWasser kosten ( iihhhh). Danach fährt da Schiff wieder zurück. Die Altstadt von Andernach wartet danach auf einen Besuch...

Sprudelnder Geysir
Sprudelnder Geysir
von Corinna • August 2011
Sprudelnder Geysir
Sprudelnder Geysir
von Corinna • August 2011
4000 m unter der Erde
4000 m unter der Erde
von Corinna • August 2011
Erlebniswelt
Erlebniswelt
von Corinna • August 2011
Kerstin
Juni 2011

Schöner Tag in Andernach

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Mein Mann und ich machten einen Sonntagsausflug zum Geysir. Das Museum war sehr interessant und gut verständlich aufgebaut. Mein Mann war vor allem von den Mitmachstationen begeistert (das Kind im Mann kam durch). Die Schiffsfahrt war angenhm und machte bei dem schönen Wetter viel Spaß. Am Geysir angekommen gings nach ca. 10 Minuten los. Die Höhe war beeindruckend. Ein Guide erklärte nach dem AUsbruch noch einiges über den Geysir. Da an diesem Tag viele Leute am Geysir waren und der Guide ohne Mikro gesprochen hat war weiter hinten nur schwer verständlich. Hier wäre es gut, wenn es ein Mikro gäbe. Ansonsten ein rundum gelungener Tag.

2 von 3