Geysir Andernach

Andernach/Rheinland-Pfalz

Neueste Bewertungen (22 Bewertungen)

Katja
August 2009

Ein schönes Ausflugsziel

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Geysir-Erlebniszentrum ist für Groß und Klein interessant. Die Tour durch dieses Zentrum wird von interaktiven Figuren geführt und wirkt dadurch noch anschaulicher. Es gibt viel zu entdecken. An einigen Experimentierstationen kann man selbst ausprobieren, wieviel Druck man erzeugen muss um ein solches Naturphänomen bewundern zu können. Das geht ganz schön auf die Muskeln... Die vorgegebenen 1,5 Stunden finde ich jedoch auch zu lang. Ich empfehle daher 1 Stunde. Die Schifffahrt und den Ausbruch des Geysirs fand ich dagegen eher unspektakulär.

Das Schiff
Das Schiff
von Katja • August 2009
Geysir
Geysir
von Katja • August 2009
Geysir-Erlebniszentrum
Geysir-Erlebniszentrum
von Katja • August 2009
Eingang
Eingang
von Katja • August 2009
Daniela(56-60)
August 2009

Ein langer Weg zum Geysir

4,0 / 6
Hilfreich (23)

Ausgeschildert ist der GEYSIR Andernach zunächst nicht besonders gut. Da mehrere Sehenswürdigkeiten under dem Hinweisschild "VulkanPark" fallen, kann man dann auch mal wo anders landen...also immer Richtung "Andernach" und dann direkt an den Rhein fahren. Dort befindet sich auch ein großer, kostenpflichtiger Parkplatz. Von dort ereicht man das Erlebniszentrum nach ein paar Gehminuten, der Schifffahrt-Anlage-Platz des "Geysir-Schiffes" ist genau gegenüber dem Zentrum. Wichtig! Die "Expedition Geysir besteht aus drei Teilen: 1. Erlebniszentrum 2. Schifffahrt 3. Geysir Im Internet und im Flyer werden für das Erlebnsizentrum 1,5 Std. empfohlen! Das halten wir für entschieden zu lang! Zwar ist alles anschaulich erklärt und gerade für Kinder sehr nett gemacht, aber selbst wenn man ausprobiert und den Beschreibungen bei Lautsprecher folgt, ist man schneller durch. Außerdem sind die Räume nicht sehr groß und wenn Kindergruppen unterwegs sind, wird´s schnell sehr laut und auch mal eng...dann ist nichts mit Ausprobieren in der Mitmach-Ausstellung! Wir würden 45 Min - 1 Std. vor Abfahrt des Schiffes einen Besuch empfehlen, das müsste ausreichen! Um die Funktionsweise des Geysirs besser verstehen zu können, ist ein Besuch der Ausstellung allerdings empfehlenswert. Einige Besucher haben jedoch zu erst die Schifffahrt zum Geysir gewählt um dann das Erlebniszentrum im Anschluss zu besuchen. Da die Schiffe zur Geysir-Insel "nur" 5 mal am Tag fahren, kann das aus Zeitgründen durchaus eine Lösung sein! Der Geysir selbst ist schon ein Erlebnis - immerhin der höchste Kaltwasser-Geysir der Welt! Wenn man ihn dann allerdings einmal gesehen hat, ist´s dann auch genug - wer Probleme mit Schwefelgeruch hat, sollte sich die Fontäne aus der Ferne anschauen (ist aber erträgl.!) Wie erwähnt, jedoch ohne die Schifffahrt nicht zu erreichen...also mal schnell Geysir anschauen geht nicht!...und übrigens: der Geysir "spuckt" die 60 m nicht immer!

Geysir in dern Anfangsphase
Geysir in dern Anfangsphase
von Daniela • August 2009
Kaltwasser Geysir
Kaltwasser Geysir
von Daniela • August 2009
Kaltwasser Geysir
Kaltwasser Geysir
von Daniela • August 2009
Kaltwasser Geysir
Kaltwasser Geysir
von Daniela • August 2009
3 von 3